• hey leute will mir n 77/2 einbauen
    auspufff und vergaser usw. is klar,vape is auch dabei

    aber was sollt ich noch alles umbauen?

    wie sieht aus mit ner S70 KW ? lohnt sich die? wieviel kostet die? soll ich meinen motor selber regenerieren? (hab shconmal motoren auseinander gebaut...nur noch keinen simson)

    Gehäuse muss ich doch auch noch aufbohren lassen oder, wo kann man das machen lassen?

    gruß

  • unbedingt ne 70er KW, sonst stimmt die Wuchtung gar nicht mehr mit 50er KW...

    Gehäuse spindelt dir jeder Tuner auf, oder ein fachbetrieb

    70er Primär ist auch sinnvoll

    und Kupplung verstärken :!: mindestens s70 Tellerfeder, besser noch 2x S51

    die Überströmer im Gehäuse sollten auch an die im Zylinder angepasst werden!

    mehr fällt mir jetzt nicht ein..

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • Sry, aber man kann sich auch ALLES vorkauen lassen!
    Einfach mal bei den bekannten Onlineshops gucken...eine Orig. S70 Kurbelwelle liegt bei etwa 32Euro exkl.

    mfg

    Cheater1478

  • Zitat von JacKilla

    wie pass ich die überströmer an?wie siehts mitm regenieren aus?

    Draufspucken, 3mal beten und dann passt das.

    Nein, im Ernst, traust du dir das wirklich selbst zu ?
    Am Ende soll ja auch alles funktionieren.
    Und wenn du das ausprobieren willst, dann versuch es an einem 50er (vor allem das regenerieren). Such dir mal im Forum das Simson-Video raus, darin wird das Regenerieren gezeigt.

  • regenerieren trau ich mir schon zu

    überströmer anpassen jetzt nich wirklich aber wenn mir jemand erklärt wies geht oder ich n video oder sowas seh kann ichs mir vorstellen bin ja nich dumm ,laut arzt IQ 133 :heuldoch:

    also bin halt recht lernfähig und versuch mich schon seit längerem in die materie einzuarbeiten, n motor zum pobieren oder so wär nich schlecht aber für solche späße fehlt mir s geld.Hab ja schon Motoren auseinander gebaut aber leider nur von Vespa und die unterscheiden sich schon.

    meinst du das simsom lehrvideo? in so nem studio usw.? hab ich glaub schon

    hab aber natürlich auch keine lust meinen ganzen motor zu schrotten deswegen hab ich nachgefragt.

    gruß

  • Zitat von JacKilla

    nich dumm ,laut arzt IQ 133 :heuldoch:

    denkst du das dir der IQ bei sowas hilft?!
    Wenn ich eine Behinderten ausm Heim das paar mal zeige bringen die das auch man braucht übung und erfahrung dafür punkt

    Ich weiß zwar meinen IQ Wert nicht will ihn auch gar nicht wissen(aus welchen Gründen auch immer)
    Und den ersten motor habe ich auch 2 regenriert bis alles passte!

    Aber naja jeder hat mal mit probieren angefangen...

  • Zitat von JacKilla

    Hab ja schon Motoren auseinander gebaut


    Die Kunst besteht ja auch im wieder zusammensetzen. Zerlegen ist meist nicht das Problem.

    Und die ÜS-Ansätze im Block müssen nur so angepasst werden, dass der Gasstrahl vom KGH ziemlich flüssig in den ÜS-Kanal kann. Das wird per Auge gemacht. Wenn du dir mal einen angepassten Block ansiehst, weißt du was ich meine.

  • Die ansätze passen bei Originalmotoren leide rnicht mal...

    Nur bei den "alten" Motoren.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!