• Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Die Übersetzung würde sich für den Alltag net lohnen weil allein schon der erste Gang viel zu lang übersetzt wurde, habe mal mit mein Vater und meinem Bekannten gesprochen die haben auch erzählt das die Fahrer zu den Rennen die Karre noch 100m lang quälen mussten bis sie die Kupplung komplett loslassen konnten.

    Das was aus der Seite rausschaut is die Ziehkeilbetätigung!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Ist so ein problem die Übersetzung der einzelnen Gänge zu ändern. Sind doch immer Zwei Zahnräder die ähnlichkeit mit denen der S51 haben und so kompliziert sind die ja nicht herzustellen.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Zitat von Milka82

    Ist so ein problem die Übersetzung der einzelnen Gänge zu ändern. Sind doch immer Zwei Zahnräder die ähnlichkeit mit denen der S51 haben und so kompliziert sind die ja nicht herzustellen.

    Ich frage dich jetzt aber mal ganz ehrlich was bringt es dir die Übersetzung großartig zu ändern? Denn in was für einen Motor willst du das Getriebe denn fahren?
    Denn man sollte auch bitte die Stärke dieser Zahnräder bedenken!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Ich denke Ihr diskutiert über etwas was es nie geben wird. Jetzt mal ehrlich...die Kosten die beim Bau von nur einem Getriebe entstehen würden währen enorm. Wenn man dann in die Serienfertigung gehen würde könnte man so ein Getriebe bestimmt nicht für 200 Euro verkaufen und ob es hält steht in den Sternen. Also guter Ansatz aber die Durchführung dieses Gedanken wird aller Warscheinlichkeit nach nicht passieren.

    MfG Jan

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Ist mir völlig klar das es preislich gesehen mindestend in die Richtung von den Vorgelegegetrieben geht. Da wäre es ja fast sinnvoller nen Schaltwalzengetreibe reinzuhängen :D

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Zitat von starliner

    die abstufung ist eher auf rennstrecke ausgelegt..zudem soll laut aussage eines niederländischen tuners der ziehkeil die notorische schwachstelle sein.

    er fährt mit dem getriebe bei classikrennen mit.

    ist eher nichts für den alltag...aber reizen tut mich das ding gewaltig... :D

    mehr brauch man wohl nicht zu sagen... macht euch nicht zu viel hoffnung würde ich mal so meinen. was nützt ein solches Getriebe wenn der Rest nicht stimmt?
    da steckt soviel dahinter, da sind die angenommenen 500euro peanuts.

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    ich habe mal ein 7 gang getriebe gebaut 1998 war komplett aus titan war aus abfällen meines damaligen arbeitgebers und mit den machinen von ihm auch gar kein problem man konnte dieses sogar ohne öl fahren allerdings möcht ich nicht wissen was schon das material kosten würde und dann noch die arbeitszeit die da drin steckte leider habe ich es irgendwann für billig geld verkauft was mich heut manchmal etwas aufregt warum ich es hergab aber irgendwo auf diesem planeten existiert ein fast unzerstörbares 7 gang getriebe für simson s511 motoren hatte nur ein nachteil keinen leerlauf den ich nicht brauchte dank e start und guter kupplung

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Zitat von 2radfreack2010

    ich habe mal ein 7 gang getriebe gebaut 1998 war komplett aus titan war aus abfällen meines damaligen arbeitgebers und mit den machinen von ihm auch gar kein problem man konnte dieses sogar ohne öl fahren allerdings möcht ich nicht wissen was schon das material kosten würde und dann noch die arbeitszeit die da drin steckte leider habe ich es irgendwann für billig geld verkauft was mich heut manchmal etwas aufregt warum ich es hergab aber irgendwo auf diesem planeten existiert ein fast unzerstörbares 7 gang getriebe für simson s511 motoren hatte nur ein nachteil keinen leerlauf den ich nicht brauchte dank e start und guter kupplung

    Und an der Ampel dann permanent Kupplung??

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Das steht außer Frage.
    Aber wenn ich sowas einfach mal baue, (egal jetzt was) meld ich mich dann sicher 12 Jahre später in einem Forum an, nur um mal kurz damit zu fetzen?!
    :sorry: aber erzählt wird viel wenn der Tag lang ist..

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Allgemein gesehen wäre selbst das nicht so abwägig. Aus welchen Altersbereichen kommen denn die Menschen, die erst jetzt den Weg ins Netz finden und die somit auch gleichzeitig für die größten Nutzerzuwächse sorgen? Die Freaks von früher sind heut' nunmal etwas älter, theoretisch schon möglich das sich mal einer hier rein verirrt. Also nicht gleich jeden Neuen verprellen, nur weil er mit der Komunikationskultur hier drin nicht vertraut ist, und als erstes etwas nicht alltägliches raushaut.
    Die Chancen stehen aber gut das "2radfreack2010" kein "freack" ;) ist

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Verprellen möchte ich hier niemanden. Aber ich hab auch keine Lust mich für dumm verkaufen zu lassen..

    Erinnert sich jemand an dem Thread mit der S51 mit angeblichen Stihl Kolben und Eigenbau 6 Gang?
    Nicht, das etwas unmöglich wäre. Allerdings hab ich von meinen Spielerein meistens noch Bilder oder Skizzen u kann es auch beweisen. ;)

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!