Re: reichzylinder gravur
Zitat von loodecncWas hat das mit dem Thema zu tun? Da hast du meiner Meinung nach Halbwissen weitergegeben ohne genauer darauf eiunzugehen.
es hat insofern was mit dem thema zutun das ja jeder zweite user hier der meinung ist, das nur der kreuzschliff das eindeutige indiz für einen gehonten zylinder ist. dem ist nicht so - das wollte ich nur hervorheben (es geht eben auch anders, viele wege führen nach rom)
Zitat von loodecncWenn mit einem Messgerät (dessen Namen ich nicht Lexikonfest sagen kann) der Zeiger zwischen den Spitzen hin und her "Springt" (subjektiv) und dabei auf der Skala mehrer Hunderstel Differenz angezeigt werden, dann gehe ich davon aus das das Messegrät nicht lügt!
hmm, mich wurmt nur das hier von irgendeinem messgerät die rede ist! kann doch genauso gut ein billiges into-messgerät gewesen sein, was diese alptraumhaften abweichungen erklären könnte. bei der rauheitsmessung springt der zeiger zwar auch hoch und runter aber das messfenster liegt dort eben im bereich von wenigen 1/1000mm. ohne da genaue kenntniss über die messmethode zu haben ist deine aussage einfach mal irreführend, subjektiv und wenig wert. und ich fange hier an zu spekulieren - was mir dann wieder vorgeworfen wird.
Zitat von loodecncNatürlich (ernst gemeint), aber was hat das mit der Oberfläche in einem ausgedrehten Zylinder zu tun? Nichts!
hat insofern was damit zutun das es einfach unglaubwürdig ist das man zylinder so schlecht ausdrehen kann, wenn ich selbst mit handgeführten werkzeugen oberflächen erreich die um den faktor 10-20 besser sind
Zitat von loodecncUnd was sagt das aus in Zusammenhang mit der Oberfläche eines ausgedrehten Zylinders? Nichts!
siehe oben! es ist schlichtweg nicht vorstellbar, wie ein zyli so schlecht ausgedreht sein kann!
Zitat von loodecncEs kann nicht nur sein sonder es wird wahrscheinlich so sein das du verschieden Zylindrische Bauteile auf 4 Tausendstel genau ausdrehst. Aber als erstes wird es aller Wahrscheinlichkeit kein unterbrochener Schnitt sein. Als zweites frag ich dich mal wie stark ein Drehmeißel sein muss um über eine Weite von 100mm sich nicht verdrücken zu lassen? Klar kann man diesen Satz auch in "Berufsschuldeutsch" schreiben, nur fehlt den meisten das Hintergrundwissen um es zu verstehen. Deswegen schreibt man so, das es auch Leute verstehen die keine Beruf erlernt haben der etwas mit Drehen oder Fräsen zu tun hat.
vollbohrer drücken sich nicht weg
drehmeißel können sich wegdrücken, sicher! spielt aber keine rolle wenn man erst schruppt und dann beim schlichten ja eh nur noch wenige 1/1000 bis 1/100mm tief schneidet. wenn sich dabei dann was wegdrückt hört man das ja meißtens am lauten pfeifen. letzlich ist auch der vorschub so gering beim schlichten...
was war jetzt die eigentliche frage?
gern rechne ich dir was vor, nur muss man dann auch konkreter fragen
Zitat von loodecncNoch zum Abschluss. Ich fühle mich nicht angegriffen von dir. Ich finde nur das du mit mir/uns zu sehr ins Gericht gegangen bist ohne weiter darauf einzugehen wie es denn richtig währe. Ich lasse mich bei Bedarf immer eines Besseren belehren.
gut, sollte auch kein angriff sein und ist wohl gestern beim erstellen dieses posts etwas zu forsch geraten.
die werte die du hier scheinbar aus der luft gegriffen hast kamen mir einfach so vor als...wüsstest du garnicht was du schreibst. das war der eigentliche kritikpunkt
also: FRIEDE :wink: