• Re: Schwalben Kauf

    Mir gefällt das Angbot aber seher da so viel neu gemacht wurde..

    Kann man nicht auf Fußschaltung umrüsten?
    Oder muss dann einen komplett neuen Motor holen?

    Was sind jetzt nochmal die genauen Nachteile von Gebläse gekühlt?

  • Re: Schwalben Kauf

    musst nen komplett neuen motor kaufen, nachteile vom gebläse gekühlten sind zb. das es den nur als 3gang gibt.

    Holt euch eine mit 4 Gang is besser wirklich!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Schwalben Kauf

    Aber es ist ja schon ne 2/ das ist doch besser ode rnicht?

    Gab es die nicht mit 3 oder 4 Gang?
    Umbau ist nicht möglich?
    Weil es gibt doch dieses 5 Gang getriebe für alle 51/2 geht das nicht rein in den Motor?

    Und was ist überhaupt so schlimm bei ner 3 Gang?

    Weil 70 schafft die doch trotzdem oder?
    und dann muss man doch meniger schalten ist das echt so ein riseen unterschied kann mal einer Vorteile von 4 gang auflisten?

  • Re: Schwalben Kauf

    die zuletzt verlinkte schwalbe hört sich ehrlich an. auch bei den neuen motoren gab es 3 und 4 gänge. der erste und der letzte gang sind bei diesen modellen identisch übersetzt. nur bei den 3-gangmodellen ist halt ein gang, bei den 4-gangmodellen 2 feiner übersetzte gänge dazwischen. richtige vorteile hat man mit 4 gängen nur in bergigen gebieten. für das flachland und die stadt reichen 3 gänge völlig.
    aber: wenn die 2er schwalbe mit 3 gängen ausgestattet war, handelt es sich vermutlich noch um ein N- modell. dieses hat ein relativ schlechtes (da reibgedämpftes) fahrwerk. man kann auch nicht einfach hydraulische dämpfer einbauen, da diese länger sind. allerdings gibt es einen hersteller, der hydraulische aber kurze dämpfer herstellt und vertreibt.

    man kann diese motoren im zuge einer motorregeneration auf 4-gang umrüsten.

    aber: man sollte nicht vor dem schwalbekauf schon den umbau bis ins letzte planen. wenn du dich für irgendeine entscheiden solltest, mach sie fit für den straßenverkehr und wenn sie zuverlässig und sicher läuft (inkl. funktionierender elektrik), dann kannst du an verbesserungen denken.

    im übrigen ist die entscheidung für alte oder neue schwalbe eine der gretchenfragen der simsonszene. jedem das seine...

    vorteile und nachteile haben beide motoren.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Schwalben Kauf

    Melde mich morgen nochmal ausßer hier eine ANtwort von der /2 Schwalbe:

    Hi
    Motor und elektrik sind in ordnung sie springt auch sofort an lack weiss ich
    nicht ob das original ist reifenprofil muss erneuert werden muss verkaufen
    da meine frau zum hochzeitstag einen neuen roller bestellt hat
    Batterie ist neu neureifen kosten ca. 30,- die wir ihnen vom kaufpreis
    erlassen
    Versicherung ist bis 02/2009

  • Re: Schwalben Kauf

    Der von der K51/2 scheint wirklich ein sehr ehrlicher Verkäufer zu sein..

    Hab ihn noch etwas audgefragt also eigendlich stört es mich nicht das es eine 3 Gang ist haben hier ja kuam Berge oder so.

    Kann man denn dem mit der Organgenen s.o. nicht vertrauen ok ist ne Handschaltung aber wenn da ehrlich so viel gemacht worden ist dann bin ich mir erstmal sicher das die wichtigsten Sachen ok sind!?

    Ich weiß nicht was ich tun soll aber die andere ist ja anscheinend sehr zuverlässig und der Verkäufer sehr nett.

    Ist ja auch schon 85 Baujahr.
    Wenn das ne /2 ist passt dann nicht auch ein anderer Motor der neuer ist oder mit 4 Gang oder muss man da was am Rahmen ändern?

    Ich hab halt Angst bei der /2 das igendwas passiert was ich nicht machen kann weil er läuft schon ewig zuverlässig aber irgendwann muss man ja auch Motor Remot und so machen vorher soll ich wissen wann das fällig ist und sowas deswegen würde ich mich ebi der anderen Schwalbe sicherer fühlen..

    Was soll ich jetzt machen?

    Sorry wegen der Rechschreibung meine Tastatur ist nicht mehr ganz ok.

    Hier noch ne 3 Mail von der /2:

    Hi
    Ich kann nur sagen das ich zur zur zeit jeden tag mit der schwalbe auf
    arbeit fahre es müssen die reifen erneuert werden da das profil nicht mehr
    das beste ist reifen kosten 30,- die wir ihnen vom kaufpreis erlassen würden
    batterie ist neu auspuff ist ok tank ist auch ok ich kann mit grosser
    sicherheit sagen das sie eine sehr zuverlässige schwalbe kaufen mich hat sie
    noch nicht einmal im stich gelassen und das bei täglicher benutzung
    Sie springt gleich beim erstenmal an und sie fährt 65 km/h
    Ich hoffe das ich ihre fragen soweit beantwortet habe mfg

  • Re: Schwalben Kauf

    Also wenn du was suchst woran du erstmal NIX machen musst... dann bist du bei ner Simson falsch! Das kann ich dir so sagen!! Es gibt immer was zu tun! Du musst schon lust zum schrauben haben!

    Von einer Handschaltung würde ich eher absehen. Ich finde das ist eher etwas für leute die auf seltene Gefährte stehen und das ding mal schönem Wetter bewegen.

    Meine meinung ist:

    Kauf dir eine runtergekommende /2 und bau sie dir selber auf!

    Dafür kaufst du dir ein schönes Buch. ( Forum gibs ja auch noch.)

    1. Weisst du was du hast!
    2. Lernst du was!
    3. Macht es spaß!
    4. Du kennst deine Schwalbe ganz genau!

    Da baust du dann noch eine schöne Vape ein und alles ist gut ^^ Hab sein 8 tkm keine probleme mit der Zündung!
    Du wirst nie eine Schwalbe finden die perfekt ist! Denk immer daran sie sind alle über 20 Jahre alt!

    Was du macht musst du selbst entscheiden.

    Hoffe ich konnte etwas helfen..

  • Re: Schwalben Kauf

    es geht doch noch eniger um 3 gang als um die scheiß handschaltung.die hanschaltung taugt in meinen augen garnichts und du wirst da nur ärger mit haben.und nach ner zeit wird dir der alte motor auch zu lahm sein und dann gehts los

  • Re: Schwalben Kauf

    na gut, hier noch mal der totoking.
    der motor in der 2er schwalbe heißt m531 bzw. m541 (3 oder 4 gang). bei beiden motoren sind die motorengehäuse komplett identisch und lassen sich ploblemfrei hin und hertauschen.

    auch in den simsonmodellen s51 und sr50 sind diese motoren verbaut, einziger unterschied ist (bis auf extras wie eventuelle leerlaufkontrollanzeige und/oder drehzahlmesser), dass der zylinderkopf in der 2er schwalbe eine angeschrägte kühlrippe hat, damit er in den rahmen passt.

    also kurz: du kannst den 4gangmotor ohne probleme in deine 2er schwalbe mit 3-gangmotor hängen. falls du einen motor aus sr50 oder s51 verwendest, musst du entweder einen anderen zylinderkopf (z.b. von deinem 3-gangmotor) benutzen oder an dem vorhandenen die eine kühlrippe schräg absägen. danach frag aber nochmal, wenn es so weit ist.

    gruß aus kiel

    und edith sagt: ich rate dir, eine funktionierende schwalbe zu kaufen, an der du reparaturen selbst durchführen kannst. bei einem kompletten neuaufbau ist man schnell überfordert und verliert die lust. wenn du dich an die macken und problemchen einer grundsoliden schwalbe gewöhnt hast, ist ein eventueller neuaufbau einer rostlaube sicher eine option. die 3-gangschwalbe scheint immer noch eine gute variante und basis zu sein

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Schwalben Kauf

    Danke du hast mir sehr geholfen!!
    Das erzähl ich auch schon die ganze Zeit das das ne gute Basis für den Anfang ist.
    Erst lerne ich dann bei dieser Schwalbe normale Reparaturen durchzuführen und lerne das Fahrzeug näher kennen und irgendwann wenn ich etwas Erfahrung gesammelt habe kann ich mir immer noch einen Scheunen Schwalbe besorgen.

    Werde warscheinlich auch die /2 nehmen der Verkäufer ist super nett ich weiß nur noch nicht wie ich den Transport hinebekommen soll!?

    Wenn dieser Motorumbau problem möglich ist dann ist das ja toll dann kann ich das ja irgendwann immer noch machen.
    Erstmal soll sie fahren.
    Mich interessiert nur noch wo kann ich diese Hydraulischen Stoßdämpfer die kürzer sind herbekommen und wie teuer ca.?

    Das Schwalbe Buch ist schon bestellt..

    Hier mehr Bilder von der /2!

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/B7ggoDfLmkOaXIE.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/zuSd52sv02VyANr.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/Hco2tc5eQCgzdtf.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/De4GY53UrYDr5PN.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/Xt3yB98Mu5uIYgG.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/sGGGrzTlozD6JYb.JPG]

  • Re: Schwalben Kauf

    na dann nochmal zu deinen problemchen.

    so kann man in einem peugeot 205 eine schwalbe, eine s51 und 2 menschen mit gepäck unterbringen:
    http://%22http//home.arcor.de…hl03pics.htm%22

    nee, aber ganz ehrlich. wenn man die spiegel und das vorderrad abbaut, passt eine schwalbe in jeden kombi.

    die kurzen stoßdämpfer bekommst du bei http://%22http//www.stossdaempfer-schwarz.de/%22

    wieviel die pro paar kosten, weiß ich nicht genau. frag einfach an. aber auch hier gilt: auch damals sind menschen mit reibgedämpften stoßdämpfern problemfrei gefahren und diese dämpfer kann man auch überholen, wenn sie ausgelutscht sind. also nicht zu viel am anfang. zu beginn sind wichtig: gute bremsen schaffen, konstantes fahrer ermöglichen (zündung, vergaser, tank, auspuff), pneumantreifen definitiv austauschen und dann kann man mal weitersehen.

    und denk daran, auch wenn die schwalbe an sich einen guten eindruck macht, rechne mindestens 100€, die du an verschleiß- und nötigen ersatzteilen reinsteckst.

    gruß aus kiel

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Schwalben Kauf

    Ok danke.
    Deine Beiträge finden ich immer sehr gut!

    Werde mich dann noch melden wenn es so weit ist.

    Oben hab ich noch ein Paar Fotos angehangen was sagst du dazu?

  • Re: Schwalben Kauf

    hab mir deine bilder mal angeguckt. erster eindruck ist gut aber (ich hoffe, du wolltest jetzt nicht nur beifallsbekundungen):
    1.) originallack ist das nicht, erkennbar daran, dass die schrauben vom vorderen kotflügel mitlackiert wurden. sowas macht man nicht.
    2.) die zündschalterabdeckung solltest du überkurz oder lang wechseln, da fehlt der schieber, dass kein regenwasser reinläuft.
    3.) die schwalbe scheint ein "rostimtank"problem zu haben. erkennbar am montierten zusatzspritfilter, der definitiv da raus muss, da das gefälle von tank zu vergaser zu klein ist. bei niedrigem tankinhalt führt das zu problemen. prüf das genauer, verhandle ein wenig wegen rostigem tank und reinige den tank zu hause gründlich. suchbegriffe wie kieselsteine, oxalsäure, zitronensäure und kreem rot sollten einiges an lesbarem zu tage fördern.
    4.) auf dem bild nicht richtig zu deuten aber schau bei der übergabe, ob der rahmen an der motorhalterung gerissen ist. das ist ein typisches problem und kann fix geschweißt werden, senkt allerdings den verkaufspreis.

    alles in allem jedoch optisch ok.
    so far.
    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Schwalben Kauf

    Wo ist denn dieser Abdeckung was ist das genau?

    Also zu mir meinte der Tank wäre 100% ok und rostfrei.

    ALso dieses Teil muss raus und dann den Tank sauber machen und dann passt das?

    Aber wenn der Motorrahmen gerissen ist ich weiß nicht wer mir das schweißen könnte habe nicht socleh möglichkeiten.
    Kannst du bitte mal die paar Punkte mit Rahmen und dieses Teil zwischen Tank einkreisen oder so und hochladen damit ich auch weiß ob du auch das meinst was ich emine.

    Kann es dann sein wenn das gerissen ist das ich Motor verliere bei der Fahrt oder was?

  • Re: Schwalben Kauf

    kann deine bilder irgendwie nicht abspeichern.

    also noch ne erklärung: offensichtlich erkennst du auf dem bild mit dem motor den benzinschlauch. dort ist ein filter eingebaut. den nimmst du bei gelegenheit wieder raus, da schon im originalen benzinhahn 2 filter verbaut sind.

    wenn du mir das bild vom motor nochmal anders zugänglich machst (pn mit der datei oder so), markier ich dir das und die möglichen rissstellen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!