zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    und ja ich finder die rg technisch ganz nett. vorallem war sie komplett und ich denke das sie ein gutes rennmopet sein wird. da gewicht kann sie (hoffe ich zumindest) druch technische spielereien wieder einigermaßen gutmachen.
    und so schlecht sieht die verkleidung doch garnicht aus ;) vielleicht mach ich die verkleidung, wenn ich sie mal wieder für die straße zulasse, wieder ran.

    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    Sagt ma, mit dem Pocketbikeheck wirds schlecht mit Sozius, wa?

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    @sumo: auch in der praxis macht sich das bemerkbar kannste ruhig glauben.klar fahrkönnen ist vorallem wichtig aber das fahrwerk macht min genauso viel aus wie z.B. der motor

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    Rainer
    Klar macht das Fahrwerk viel aus. Hast mich warscheinlich nicht ganz verstanden.
    Wenn man ersteinmal ein gutes Level hat mit gut funktionierender Bremse, einer gut funktionierender Gabel, hinten die Stoßis gut funktionieren(auch wenns ori stoßis sind) und nichts am Fahrwerk schwimmt das man nichtmal richtig anbremsen kann oder sauber rausbeschleunigen kann dann ist der Sprung nicht mehr soo groß zu richtig guten Fahrwerken. Das meine ich. Und genau dazwischen kann man mit etwas Fahrkönnen auch mal schneller sein.
    Wie kommts das du jetzt denkst du weißt schonwiedermal alles besser?
    Kommst du nicht vom cross? Hattest du nicht auch "nur" eine normales ms50 Fahrwerk? Wo war da der Hightech schnick schnack? Versteh ich grad irgendwie nicht... :crazy:

    mfg smd

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    @sumo: das man das schritt für schritt auf und umbaut is denke klar,macht auch keinen sinn auf nem moped wie mühli fährt anzufangen...beim Downhill z.B: fängt man sogar extra mit Hardtail an um eben die Fahrtechnik zu trainieren,da ein gutes fahrwerk eben viel verzeiht,und man die fehler dann nicht rausbekommt.

    ich mein wir sind uns doch am ende einig oder? das das fahrwerk mächtig was ausmacht und ich kann nur vom MB sprechen,dort siehts soa us das die leute die vorne fahrn definitiv was drauf ham,mit leuten die mal am WE im Gelände fahrn nicht mehr zu vergleichen...

    japp aus dem bereich komm ich,das fahrwerk is ziemlich MS50 Serie,is an sich für Simson verhältnisse schon verhältnismäßig gut,aber Dämpfer und Gabel sind noch komplett überarbeitet,org. sind die nich so die wucht,aber dennoch besser als die ganz org. S51 teile. grad im gelände isses bei welligen strecken wichtig das die räder in der kurve bodenkontakt behalten,das is halt mit ZFB doch deutlich besser zu bewerkstelligen als mit normalen stoßis,geht zwar auch aber dann fehlen die reserven in sachen federweg.

    nächstes bsp. mein Fahrrad: gabel war org. recht weich,zuviel durchhang,dämpfung in druckstufe und zugstufe zu wenig,also auf überarbeitet...vorher ist sie schnell an den endanschlag bei sprüngen oder wurzeltreppen,stein-oder wurzelhänge mit kurven waarn schnell regelrecht gefährlich das sie jedesmal bis an den äusseren anschlag kam und das rad den festen kontakt verlor...nach der überarbeitung super spurverhalten,federt im normalen betrieb 10-30mm vor den anschlag also noch paar reserven,an den äusseren kommt sie auch nicht mehr,man kann nun schneller fahrn und auch noch sicherer...

    hoffe das verdeutlicht das ganze etwas^^ marzocchi vom moped is leider noch ne so auf dem stand ganz einfach wegen der lächerlichen dämpfer da drin,die schlägt öfter mal durch(nicht etwa bersprüngen,sondern auf geraden,senken und in welligen kurven)...kannst halt mit ZFB auch mehr Durchhang fahren,das dürfte bei euch speziell beim anbremsen wichtig sein.zfb ist im gelände auch nich auf jeder strecke vorteilhaft,das es andere nachteile mit sich bringt wie z.B. den längeren radstand etc.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    Zitat von Rainer

    ...ich mein wir sind uns doch am ende einig oder? das das fahrwerk mächtig was ausmacht...


    Ja klar und deine ganzen Beispiele und so sind auch ok.

    Nur um wieder an den Ausgangspunkt zu gehen, du sagst es ja selbst...

    Zitat von Rainer

    ...das man das schritt für schritt auf und umbaut is denke klar,macht auch keinen sinn auf nem moped wie mühli fährt anzufangen...


    Warum kam da als erste Beitrag von dir der Satz?

    Zitat von Rainer

    kanns sein das viele bis auf wenige ausnahmen mehr wert auf motor als auf das fahrwerk legen???


    Haste dich bissl wiedersprochen, den wir sind hier keine Profis und arbeiten uns "Schritt für Schritt" vorran.
    Also denn. ;)

    mfg smd

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    jaja der rainer weiß immer alles er ist ja dr. prof.ing rainer aber an sein satzbau ist ihn scheiß egal :rockz:

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    Zitat von bushido

    jaja der rainer weiß immer alles er ist ja dr. prof.ing rainer aber an sein satzbau ist ihn scheiß egal :rockz:

    Manchen Menschen ist der Motor wichtiger wie das Fahrwerk und dem Rainer ist eben das Fahrwerk wichtiger, wie der Satzbau :D

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    Zitat von Tommy

    Manchen Menschen ist der Motor wichtiger als das Fahrwerk und dem Rainer ist eben das Fahrwerk wichtiger, als der Satzbau :D

    Wenn man schon korrigiert dann richtig.Von deinem Satzbau mal ganz abgesehen.

    MfG und nun Btt

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    also ich finde ich schreibe manchmal auch unter aller sau und ohne punkt und komma das ist ebend ein forum aber rainer seine texte lesen sich echt extrem schwierig.

    naja nun zurück zum thema schöne mopeds mit bei

    mfg

  • Re: zeigt mir eure Rennmopeds ( achtung bilder)

    Ok, hier auch mal von uns ein paar Bilder.

    Hier im Outfit für die Intermot:

    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081103/temp/fdnqaw4p.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/081103/temp/hztktz9o.jpg]

    und mal kurz vorm 4h Rennen auf der Messe:

    [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/081103/temp/hgjoedne.jpg]

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!