Probleme Drehzahlen

  • Ich habe Folgendes Problem:

    wenn ich vom 3. gang in den 4.gang schalten will sind meine Drehzahlen fast weg und ich muss erst wieder in den dritten Schalten und voll beschleunigen damit der 4.Gang funktioniert.

    nun meine frage wie kann man den unteren Drehzahlbereich verbessern?


    mein moped fährt zwar sehr gut und dreht auch wie sau im oberen bereich
    ich hab en 50/4 mit 19er Gaser und 5 Gang...

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Membranumbau dürfte das einzige sein was hier wirklich ein befriedigendes Ergebnis bringen kann.

    Weiß ja auch keiner wie dein 50er ausgelegt ist - nur bei 19er Gaser wird es wohl ziemlich drehzahllastig sein (bevor wieder alle schreiben, das ist ja noch gar nichts - ist mir auch klar das man noch größere Vergaser daran pappen kann)

    Wie ist denn das Ansprechverhalten in niedrigen Drehzahlen?
    Welche HD? Welche Ansauganlage? Welcher Auspuff?

    Oder ist es so zu verstehen, das du nie in den 5 kommst, weil es schon am vierten scheitert?
    Ja kürzer übersetzen ist dann ein Schluß - aber ist der wirklich sinnig?

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Zitat von Tassenboy

    eigenbau püff

    Das könnte schon des Rätsels Lösung sein.
    Eine mit verstellbaren GK ?

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Also normalerweiße mindestens 95er HD im 19mm BVF wenn der Luffi nach Reich oder SM umgebaut wurde! Wenn der Motor mit der 80 gut läuft is dein Luftfilter zu dicht! Um dein Motor mehr Drehmoment und Durchzugsvermögen einzuhauchen kannst du ihn auf 58ccm(60er) aufbohren lassen!

    MFG

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Na dann stell doch mal Motordaten und Auspuffmaße rein. Vielleicht lässt sich ja was daraus schlussfolgern.

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Also normalerweiße mindestens 95er HD im 19mm BVF wenn der Luffi nach Reich oder SM umgebaut wurde!

    MFG

    wurde er aber nicht die Luftzufuhr wäre zu groß

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Ziel jeden Tunings ist, ein möglichst grosse Menge Sprit möglichst mager zu verbrennen.

    So sagte mir das mal jemand, und ich denke als grobes Maß passt das auch.

    Ergo: Du brauchst eine grössere Hauptdüse die Du mit einem offenen Luftfilter "fütterst".
    Dein jetztiges Setup macht irgendwie keinen rechten Sinn in meinen ( allerdings nicht sonderlich erfahrenen ) Augen.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Tassenboy: Das ist hier kein Chatprogramm, sondern ein Forum.
    Würde dir in deinem Interesse empfehlen mal etwas mehr zu schreiben und nicht jeden Schleim aus der Nase ziehen zu lassen.
    Sonst ist hier mal fix Schluss mit Hilfe.

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Bau mal den Luffi nach Reich um, bau eine 95er HD ein und staune! Die Luftzufuhr ist mit Sicherheit nich zu groß, man muss bloß den Vergaser entsprechend danach abstimmen!
    Ein normaler(nich offener) Luffi drosselt den Strom!!!

    MFG

  • Re: Probleme Drehzahlen

    [quote@Tassenboy: Das ist hier kein Chatprogramm, sondern ein Forum.][/quote]

    ...das war auch mein Gedanke

    Kommt einem so vor, wie wenn jemand nen Wort hinwirft und die anderen sollen alles aufschreiben was ihnen dazu einfällt :strange: :thumbup:

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Es kotzt einen aber auch an.
    Da könnte man in seiner kostbaren Freizeit zum Mond fliegen oder eine Bank ausrauben, nein, stattdessen hängt man die halbe Zeit im sf.net ab und wird dann hier indirekt durch Passivität auch noch gekränkt.
    Ich glaub ich geh schlafen.
    Mir ist gerade nach heulen.Alles blöd :D

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Jetzt pisst euch doch nicht gegenseitig ans Bein. Ich finde, und ich möchte jetzt niemanden anmeckern, sowieso immer die Leute am besten, die sofort bei einer Frage schrieben: Benutz mal die Suchfunktion...und außerdem finde ich es auch immer schön, wenn Leute angemeckert werden, wenn diese vielleicht nicht genug Informationen haben.

    Also, am besten wäre es, wenn der Threadersteller sein Problem noch einmal für alle Beteiligten schildern würde und zwar in Langform. Oder aber er probiert das mit dem Luffi mal aus.
    Wobei ich da zum Testen empfehlen würde, das ganze Teil einfach mnal wegzulassen...

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Ich finde es immer lustig wenn Leute Probleme haben und sie trotzdem behaupten das alles super tip top eingestellt und angepasst ist...

    Ja dann kann auch nur noch der liebe Gott helfen...

    An den Fragensteller...

    1. Luftfilterumbau
    2. Korrekte Bedüsung
    3. Anpassung des Auspuffs...hilfreich ist eine verstellbare Reso...wenn man nicht weis wo man beginnen soll.
    4. Nach Auspuffabstimmung nochmals Bedüsung nach kerzenbild überprüfen.

    Zündung lasse ich mal außen vor da auch hier getestet werden muss...erfahrungsgemäß sind aber 1,4mm v.OT nicht verkehrt

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Was de noch machen kannst(falls de nich hast)
    andere Zündung einbaun, die von grund auf höhere drehzahlen bringt(Vape oder ähnliches)
    dann biste du garnicht mehr so wirklich im unteren Drehzahlbereich drinne...

    hoffe konnt helfen

  • Re: Probleme Drehzahlen

    Zitat von The Grudge

    Was de noch machen kannst(falls de nich hast)
    andere Zündung einbaun, die von grund auf höhere drehzahlen bringt(Vape oder ähnliches)
    dann biste du garnicht mehr so wirklich im unteren Drehzahlbereich drinne...

    :wallknocking:

    och nee, oder ?

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!