Hallo. Was verwendet ihr für Gabeln im Gelände? Hab zur zeit ne originale mit SB drin aber die stößt ja schnell an ihre Grenzen. Bräuchte was mit bisschen mehr Federweg und vorallem eine die gedämpft ist.

Gabel Simson-Cross
-
-
Re: Gabel Simson-Cross
Da schließ ihc mich an, bau auch ne Cross auf. Passt die nicht von der KX 80? Wird denke ich aber schwer zu finden sein.
-
Re: Gabel Simson-Cross
Hallo, empfehlen ist die lange Marzocchi Gabel, dieser wurde auch bei der S83 OR (Offroad) verbaut. Sie besitzt ebensfalls eine Scheibenbremsaufnahme. Preis liegt zwischen 90-130€ in der Regel. Ist um welten besser als eine Originale Gabel, was das Feder- und Dämpfverhalten angeht!
Andererseits eine USD Gabel verwenden, aber da ist ist es fast nie Plug&Play.
Einfach mal die Suchfunktion nutzen, da gibt es schon einige Themen zum Thema Endurogabel o.ä.
Mfg
-
Re: Gabel Simson-Cross
die Yamaha DT Gabel muss wohl auch nicht schlecht sein fürs gelände...
-
Re: Gabel Simson-Cross
Naja ne lange Mazorchi wollt ich net nehmen. Ist die lange Mazorchi genau so lang wie die SR50/80 gabel?
-
-
Re: Gabel Simson-Cross
ich glaube wie heißter....ich find den namen nicht
hier im forum einer hat die doch auch verbaut. die hat doch ne klemmgabelbrücke..muss man oben bissel was raus schauen lassen
-
Re: Gabel Simson-Cross
ja die lange marzocchi hat die selbe länge wie die ausm sr.
hätte noch ne dt 80 gabel da falls interesse besteht. -
Re: Gabel Simson-Cross
Denke auch eher, dass es die 80er DT haben ist, denn die Holme der 125er Gabel waren min. 60mm dich. Nach augemaß und erinnerung.
-
Re: Gabel Simson-Cross
EDITH: ekim hat ne dt gabel verbaut
-
Re: Gabel Simson-Cross
sieht ja aus wie Steichhölzer
-
Re: Gabel Simson-Cross
Einfach eine Lange MArrzochie Gabel gekauft und gut... was ihr alle mit dem DT Mist wollt.... Denk mal viel zu Schwer, meine Marzochie hab ich a schon 3 Jahre im Rennmoped und geht imernoch wie ne Biene.
-
Re: Gabel Simson-Cross
also bei meinem cross moped hab ich version billig gewählt
sr gabel mit den verstärkten federn, dann unten rein in die holme noch passende federn gelegt (glaube 29mm durchmesser 9cm länge federstärke 5mm) die etwas das durchschlagen verhindern und die holme unten randvoll mit öl gemacht.
als ich vorher nur ca. 80ml öl in jeden holm hatte wars nich so prickelnd aber ich bin jetzt selbst übelst erstaunt wie gut das ganze funktioniert. mit soviel öl is die sogar bissel gedämpft und noch härter, das öl drückts auch nirgendwo raus. bin echt voll zufrieden damit.
mehr sorgen machen mir die mz federbeine hinten.
die schlagen scho voll durch wenn man mal nen 1m hohen wiesenrain runter springt. -
Re: Gabel Simson-Cross
Mhh,also die Probleme hat man mit ner Marzochie net, ja die MZ Beine sind ach Assi. Würd ich mir a nie kaufen fürs Gelände, aba gibt halt fast kaum alternativen.....
-
Re: Gabel Simson-Cross
Und wo bekomm ich nun so ne lange Marrzochi her? Also ich mein in welchen Fahzeugen waren die verbaut? Weil wenn ich z.B. bei ebay "Marrzochie eingebe kommen ja auch Gabeln für Fahrräder. Und und fürs Moped bzw Motorrad gibts auch verschiedene.
-
Re: Gabel Simson-Cross
da musst du hier im Forum die Augen offen halten ab und zu werden die angeboten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!