billige Tankentrostung

  • Da ich schon öfters gefragt wurde ob ich mal eine Anleitung zum Tank entrosten schreibe, habe ich mich heute endlich einmal dazu überwunden.

    Benötigte Dinge:
    -warmes Wasser
    -Zitronensäure aus der Drogerie zum entkalken von Küchengeräten ca 3€
    -Alkohol Ethanol oder Methanol
    -alte Schrauben oder Kies

    Man nimmt den leeren, rostigen Tank und haut bei viel Rost erstmal ein eine Hand voll Schrauben oder Kies mit ca. 1 bis 2l Wasser hinein. Jetzt wird das ganze gut geschüttelt oder besser in einen Betonmischer gespannt. Wenn man denkt das sich der grobe Rost gelöst hat gießt man das Wasser heraus und schüttelt die Schrauben bzw. den Kies raus. Dann kippt man die halbe Packung Zitronensäure in den Tank und füllt den Tank bis zum Rand mit warmen Wasser. Tankdeckel drauf und das ganze mindestens 48h stehen lassen. Danach den Tank bis zu hälfte auskippen. Nochmal ordentlich schütteln ruhig richtig kräftig und lange. Dann alles ausgießen. Danach solange mit Wasser den Tank ausspülen und schüttel bis alles im Tank blank ist. Meist 2-3 mal. Jetzt den Tank komplett und gründlich ausgießen. Zum Schluss den Tank mit dem Alkohol nochmal ausspülen so ca 250ml. Beim befüllen des Tanks zur Sicherheit noch nen Schuss Alkohol mit rein und fertig. Wenn es nicht wieder rosten soll den Tank noch beschichten. Es reicht aber auch wenn der Tank immer halbwegs gefüllt ist.

  • Re: billige Tankentrostung

    nehmt lieber schrauben und muttern statt kies. dieser kann brechen und dann vorläufig im den engen stellen im tank klemmen bleiben und sich bei bedarf lösen...

    tank bevor ihr ihn mit der säure befüllt unbedingt mit verdünnung/bremsenreinger/alkohol ausspülen um sämtliches öl aus dem tank zubekommen.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: billige Tankentrostung

    naja also ich hab meistens kies genommen. geht besser als schrauben. bis jetzt keine probleme. hab den tank vorher meist nicht mal ausgespühlt. das hat die säure getan. aber besser ist es.

  • Re: billige Tankentrostung

    @ chechen keine angst zitronensäure greift keinen stahl und lack an. das ist das gute.
    das mit dem methanol stimmt zwar. aber davon stirbt man nicht gleich. ich denke wenn du weintrauben isst nimmst du mehr chemische substanzen zu dir.

  • Re: billige Tankentrostung

    Warum nicht gleich Spiritus ;)

    Ich hab's ähnlich wie du gemeacht und so einen absolut verosteten Büffeltank gerettet :D

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: billige Tankentrostung

    Eben, Spiritus ist das Billigste (ist ja nichts anderes als 94% Ethanol). Sterben wirst du durch den einmaligen Umgang mit Methanol nicht, aber sogar durch ausreichend Hautkontakt kannst du erblinden... also lass das lieber sein :D
    Wichtig nach der Zitronensäurebehandlung: Neutralisieren mit Soda oder Kalk, sonst rostet dir das schon beim Ausgießen wieder an (Kein scherz!), das geht in Sekundenschnelle wegen der katalytischen Wirkung der Säure.

  • Re: billige Tankentrostung

    ich hatte auch spiritus immer genommen. habe da glaube was verwechselt.
    wegen der beschichtung hatte ich auch schon paar mal überlegt. diese sets zum tank entrosten sind zu teuer. hatte mal bei ebay gesehen das es nur beschichtung so ausreichend für 4-5 tanks gab glaube die kam so 20-30€ das ginge ja noch vom preis her.

  • Re: billige Tankentrostung

    Ich mach sowas immer mit Diesel, etlichen Händen voll Schrauben und nem Betonmischer!^^
    Schrauben und diesel rein in Tank--> Tank in dem Betonmischer festbinden--> und das en paar stunden durchlaufen lassen :thumbup: danach ist dann alles blank!

    mfg

  • Re: billige Tankentrostung

    Nagut das stimmt auch wieder :D
    Was auch so gehen soll, aber ich hab es noch nicht probiert...ist mit Coca Cola :crazy:
    Hat ma en Kupel gemacht, der hat den Tank rand voll gemacht, und das ganze 2 Tage stehn lassen, und es soll mehr als menge rost gelöst haben! Klingt zwar komisch, soll aber funktionieren

  • Re: billige Tankentrostung

    Zitat von StinoS51

    Eben, Spiritus ist das Billigste (ist ja nichts anderes als 94% Ethanol). Sterben wirst du durch den einmaligen Umgang mit Methanol nicht, aber sogar durch ausreichend Hautkontakt kannst du erblinden... also lass das lieber sein :D
    Wichtig nach der Zitronensäurebehandlung: Neutralisieren mit Soda oder Kalk, sonst rostet dir das schon beim Ausgießen wieder an (Kein scherz!), das geht in Sekundenschnelle wegen der katalytischen Wirkung der Säure.

    Ich hab meine Tank net neutraliesiert... lediglich mit'n Gartenschlauch ordentlich durchgeblasen und dann Spiritus rein und in die Sonne gestellt

    War rückzuck trocken und hat auch bis heute noch keinen Rost angesetzt... ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: billige Tankentrostung

    ich mach das immer mit essig
    benzinhan raus, korken rein

    vollkippen mit essig, nen paar tage stehen lassen, essig auskippen (ich filter den dann durchn lappen und nehm den essig öfters)


    tank blitzeblank und kaum arbeit gehabt

  • Re: billige Tankentrostung

    Zitat von calle

    ich mach das immer mit essig
    benzinhan raus, korken rein

    vollkippen mit essig, nen paar tage stehen lassen, essig auskippen (ich filter den dann durchn lappen und nehm den essig öfters)


    tank blitzeblank und kaum arbeit gehabt

    Da mußte aber Essenz nehmen, davon brauchste aber ne ganze Palette, bei den kleinen Fläschchen. Oder??


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!