Da ich schon öfters gefragt wurde ob ich mal eine Anleitung zum Tank entrosten schreibe, habe ich mich heute endlich einmal dazu überwunden.
Benötigte Dinge:
-warmes Wasser
-Zitronensäure aus der Drogerie zum entkalken von Küchengeräten ca 3€
-Alkohol Ethanol oder Methanol
-alte Schrauben oder Kies
Man nimmt den leeren, rostigen Tank und haut bei viel Rost erstmal ein eine Hand voll Schrauben oder Kies mit ca. 1 bis 2l Wasser hinein. Jetzt wird das ganze gut geschüttelt oder besser in einen Betonmischer gespannt. Wenn man denkt das sich der grobe Rost gelöst hat gießt man das Wasser heraus und schüttelt die Schrauben bzw. den Kies raus. Dann kippt man die halbe Packung Zitronensäure in den Tank und füllt den Tank bis zum Rand mit warmen Wasser. Tankdeckel drauf und das ganze mindestens 48h stehen lassen. Danach den Tank bis zu hälfte auskippen. Nochmal ordentlich schütteln ruhig richtig kräftig und lange. Dann alles ausgießen. Danach solange mit Wasser den Tank ausspülen und schüttel bis alles im Tank blank ist. Meist 2-3 mal. Jetzt den Tank komplett und gründlich ausgießen. Zum Schluss den Tank mit dem Alkohol nochmal ausspülen so ca 250ml. Beim befüllen des Tanks zur Sicherheit noch nen Schuss Alkohol mit rein und fertig. Wenn es nicht wieder rosten soll den Tank noch beschichten. Es reicht aber auch wenn der Tank immer halbwegs gefüllt ist.