Hallo,
meine Oma kam neulich von ihrer Reise wieder.
Ich habe aber nicht gewusst das es eine Verkaufsfahrt ist sonst hätte ich ihr abgeraten!
Und wie das halt so ist wird den Leuten das Zeug schön geredet wie toll und billig alles ist.
Meine Oma hat da nen Vertrag unterschrieben wo drin steht das sie knapp 1000€ zu zahlen hat für Produkte die vielleicht wenns hochkommt im Einkauf 150€ Euro kosten.
Angezahlt hat sie 50 € der Rest "bequem" in Monatsraten.
Der Vertrag den sie erhalten hat war nur der Durchdruck.
Ist das erstmal überhaupt rechtens?
Hier der Inhalt der Rückseite des Vertrages:
Lieber Kunde,
an dieser Stelle finden Sie normalerweise die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als das berühmte “Kleingedruckteâ€.
Wir haben dies bewußt weggelassen, da wir der Meinung sind, daß es in unserem Land genügend Vorschriften und Bestimmungen gibt.
Daher gelten zwischen Ihnen und uns die rechtlichen Beziehungen nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Bei anstehenden Problemen sollten wir rechtzeitig miteinander reden. Wir werden immer einen Weg finden.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir werden Ihnen stets behilflich sein. Die Telefonnummern finden Sie auf jedem Schreiben, das Sie von uns erhalten.
Mit soliden kaufmännischen Grundsätzen gepaart mit gesundem Menschenverstand freuen wir uns auf einen partnerschaftliche Geschäftsbeziehung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kundenbetreuung
Die Produkte sind alle noch original verpackt und sie sollen auf jeden Fall zurück!
Reicht es da wenn ich da eine Kündigung an das Unternehmen schicke und die Artikel zurücksende?
Ich hoff damit kennt sich jemand aus.
Anbieter war die CVG -Clubfahrten Verkaufsgesellschaft mbh Heilshorn.