Schraube am Schwungrad...

  • Hallo leutz....da ich ja noch ein simson laie bin...hab ich die schraube an meinem Polrad mit dem abzieher mit abgezogen das heißt das gewinde is futsch....ich hab da irgendwie nciht nachgedacht :D jetzt is meine frage kann man die schraube auch nachkaufen bei OBI oder so....oder ne andere normale baumarktmutter ranmachen?? ich hab keine lust 5 euro versand zu zahlen für ne mutter die 20 cent kostet..und momentan brauch ich nix anderes weil ich alles habe... und ganz OHNE kann man ja auch nciht fahren denke ich :D

    is nur passiert weil ich den unterbrecher wechseln wollte..der sich immer noch nicht öffnet hab ich alles richtig gemacht??

    Alten rausgemacht...tot punkt gesucht mittels drehen dann neuen eingebaut am totpunkt diese abstandslehre 0.4 reingeschoben und dann festgeschraubt...aber er öffnet sich nicht....

    danke...bitte helft mir weiter ich kann sonst nicht fahren ^^

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    ist fein Gewinde !-und gibts bei jedem Vernünftigem Simson Händler zu kaufen.
    -Baumarkt hat so was glaube ne
    und ohne würdch dir ne empfehlen zufahren Mfg!

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    wenn du keine händler in deiner nähe hast und das gewinde eh im arsch ist, wovon ich ausgehe... schnneit ein grobgewinde rein und gut ist....

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    Zitat von Slim-Andi

    ist fein Gewinde !-und gibts bei jedem Vernünftigem Simson Händler zu kaufen.
    -Baumarkt hat so was glaube ne
    und ohne würdch dir ne empfehlen zufahren

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    ?! lol...

    wenns gewinde weg ist brauch er da nix mehr für kaufen aber ........

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    Zitat von K3vin

    ?! lol...

    wenns gewinde weg ist brauch er da nix mehr für kaufen aber ........


    klingt nach Gewinde von der mutter

    ...muss mann doch merken wenn mann mit Abzieher daran geht und dann anfängt zu schrauben :crazy:

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    dadran hab ich ja noch gar nicht gedacht^^ aber ich glaub die schraube gibt ehr nach :?

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    NE leute ich meinte das gewinde von der mutter die das polrad hält ^^ und die hab ich ausversehen mit abgezogen...hab mich nur gewundert wieso es so schwer geht :D

    also ich hab keinen simme händler bei mir..und deswegen hab ich gedacht ne normale baumarkt mutter tuts da auch.....

    und stimmt des mít dem unterbrecher so ?

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    wenn ich mich recht erinnere kurz vorm ot muss der unterbrecher 0.4 auseinander sein und beim ot "zuschnappen".halt mal an der schraube rum drehen bis es geht ;)
    frag einfach mal im baumarkt nach, evtl. haben die sowas.....kann mir nicht vorstellen das die sowas nicht haben....

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    ?! dann hab ich gerade einen denkfehler :sorry: :sorry: :sorry:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    ok dann frag ich mal im baumarkt nach ^^

    also unterbrecher macht am OT auf ja...also muss ich ihn ja am OT auf 0.4 einstellen oder ? udn dann den teil festschrauben...aber man kann ihn ja auch verschieben n paar zentimeter nach oben oder unten...macht das was??

    also ich hab im internet noch keine gute beschreibung gefunden..hab jetzt nur halbwissen...wird wohl reichen hoffentlich ? ^^

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    der unterbrecher macht nicht am OT auf, sondern, wie netghost bereits geschrieben hat, am zündzeitpunkt. bei den m 5x1 motoren (s51, kr51/2) bei 1,8mm vor OT, bei den alten m5x motoren 1,5mm vor OT.

    im OT öffnet der unterbrecher maximal, also die besagten 0,4mm.

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... einstellen

    zzp einstellen geht gut mit einem fitzelchen alufolie, welches man zwischen die unterbrecherkontakte steckt und leicht daran zieht. ab dem zzp muss man dann das alufolienstück herausziehen können. geht genauer als sich auf das auge zu verlassen und man muss nicht mit nem durchgangsprüfer hantieren :thumbup:

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    Du Knaller....ich bin davon ausgegangen das er das Gewinde auf der kw und der schraube versaut hat....Motor raus,rein in die vorrichtung und mit dem gewindeschneider versuchen nen grobgewinde auf die kw zu drehen....und dann eine neue ausm baumarkt.....

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    hast du schon mal gewinde auf eine kurbelwelle geschnitten?
    ich hab mit der hand nicht mal einen gang hinbekommen, weil das zeug so hart ist.
    ganz so einfach stell ich mir das nicht vor, auch mit drehbank, -vorrichtung und dann noch im eingebauten zustand.

    aber der threaddarsteller hat ja nur die mutter geerdet, da es um welten einfacher die mutter nachzukaufen (Feingewinde 10x1), eh man anfängt irgendwo Gewinde rein zu schneiden

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    ist es denn unbedingt nötig den ZZP zu stellen wenn ich den unterbrecher wechsel ??? alle sagten immer wer diese markierungen hat auf grundplatte und motorblock der braucht des nicht machen sondern einfach nur den unterbrecher auf 0.4 einstellen....

    und dass man den unterbrecher verschieben kann nach oben und unten in einer bananenform ungefähr is auch egal ?? irgendwo da festschrauben ?

  • Re: Schraube am Schwungrad...

    Leider is das tatsächlich möglich... Ein Kumpel von mit hat das auch hinbekomm. Ich hab ihm gesagt er solle sein Polrad abziehen, ihm den Abzieher gegeben und mich umgedreht. 5 min später meint er nur "das geht aber schwer runter", also gab ich ihm nen längeren Schraubenschlüssel und schon war das Teil runter... Und vom Gewinde der Mutter nix mehr zu sehen! Tolle Aktion!

    MfG Pulbi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!