Ich habe einen Zeta BB2 der schon auf 60mm innen ausgedeht ist! Eine Buchse 60er Buchse habe ich auch!
nur leider weiß ich noch nicht, wie ich die kanäle gestalten soll! wie er orginal ausgesehen hat weiß ich auch nicht so richtig.
Das Problem welches ich eigentlich habe ist das es orginal ein 5 Kanäler war! Mit zwei Hauptüberströmern und die drei weiteren befanden sich auf gegenüber des Auslasses, also im Membrankasten. Zwei von ihnen sind durch den Membrankasten gespühlt und der Letzte 5. ist in dem Steg des Einlasses über den Kolben gespühlt geworden!
Bei der Bearbeitung der Buchse wollte ich evtl. auf den 5. verzichten da der 3. und 4. als Boostport reichen sollten!
Haltet ihr das für eine gute Idee? in welchen Winkeln sollte man die 4. und 5. münden lassen?
Bei dem BB3 Malossikühlkörper ist das einfacher, da werden die 3. und 4. Kanäle über die Hauptüberströmer 1. und 2. gespühlt und über den Membran Kasten kommt halt der 5. Kanal, also ganz klassisch!
Aber mit 4 Kanälen zu arbeiten von denen Zwei über den Membrankasten kommen ist für mich noch etwas unklar!
Hat da jemand schon ein paar Erfahrungen und Bilder von einen umgebauten Zeta?