Hallo zusammen!
Bisher habe ich zwei Zylinder gefahren: einen billigen (30€) und einen originalen DDR Zylinder im dritten Schliffmaß mitsamt original Kolben.
Beim originalen DDR-Satz war ich richtig überrascht, was für ein enormes Drehmoment von unten heraus im Vergleich zum Nachbau (bin mir nicht sicher, ob es Almot war). Am Berg habe ich mit dem Nachbau-Satz z.B. keinen Anschluss vom 1. in den 2. Gang gefunden, mit dem DDR-Zylinder konnte ich sogar den 2. Gang am selben Berg voll ausfahren (er ist wirklich verdammt steil).
Auch schneller war ich mit dem DDR-Satz unterwegs: 67 vs knappe 60.
Nun meine Frage an euch: ist das ein Einzelfall? Ist die Qualität des Almot vergleichbar mit den originalen?
Ist das K20 von Almot auch wirklich K20 wie damals (Wäre ja mit einem Belastungstest nachweisbar)?
Stimmt das Einbauspiel Kolben/Zylinder überein? Wie verhält es sich mit Rasseln?
Vielen Dank!