Hallo!
Ich bin erst seid kurzem Simson-Fahrer. Am Wochenende hab ich erfolgreich meinen Motor und Vergaser zerlegt und neu abgedichtet. Ich kenn mich noch nicht wirklich gut mit Vergasern aus. Es handelt sich um einen 16N1-Vergaser. Und nun meine Frage: Wie stellt man den am besten ein wenn er völlig verstellt ist und die Simme kaum noch läuft?
Das leidige Thema: Vergaser einstellen???
-
-
müste reichen
oder? >>> http://%22http//home.arcor.de…vergaser.htm%22
edit: Schau erstmal ob die schwimmer verstellt sind... die müssen ca. 29 mm (öffnen) bzw. bei 25 mm (zu machen) von der oberkante aus gesehen. Die genauen werte hab ich jetzt nicht im Kop
-
schon mal nicht schlecht. kannst du mir auch noch sagen wie man am besten die bowdenzüge (gas und choke) einstellt?
-
Am Choke kannst nix einstellen oder doch?
Also ich hab da noch nix zu stellen gefunden :wink: .... einbauen und glücklich sein funzt beim Choke immer *lol*Der Gas Bowdenzüge hat eine Stellschraube, für das Bowdenzugspiel! Das stellen sollte man sich da verkneifen, das bringt nichts. Das Standgas würde sich ständig ändern und auch vom Lenkereinschlag abhängig sein. Die Bowdenzüge sollte stets gut geölt, leichtgängig sein und ein Spiel von 2mm haben. Kannst also nur das spiel so einwenig verringern!
Das Standgas stellst du nur am Gaser selber ein! Das ist die schräg liegende schraube am Gaser. Die dreht man solange hinein bzw. raus bis der Motor sauber läuft (nach gehör einstellen :mrgreen: ) . Aber vorher solltest du Leerlaufluftschraube und die Teillastnadelstellung richtig eingestellt haben :wink:
Mehr kann man dann nicht stellen oder fummeln
Die zahlen stimmen nur für stino Möps!
-
also mein schwimme klötert auch, soll ich einen neuen verbauen?
wenn man den gaser schüttelt
-
Kommt drauf an wie du ihn schüttelst :mrgreen:
Am besten den Gaser unten auf schrauben, den Schwimmer festhalten und hören ob es in den Schwimmertanks "plätschert" oder "rasselt"... beides ist negativ :wink:
Also dann neuen Schwimmer holen.
Wenn der Schwimmer defekt ist, merkt man das auch, anhand des überlaufen des gasers.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!