• Wie stellte ich denn eigentlich fest, ob ein Motor falschluft am ansaugstutzen zieht??
    Kann ich da mit Startpilot auf den ansaugstutzen sprühen, und wenn dann der motor hochdreht, dann zieht er falschluft, ??
    Oder was soll ich da machen

    Martin

    SR50

  • Re: Falschluft

    Genau so sollte es funktionieren. Aber das Hochdrehen muss nicht immer sehr markant sein, also genau hinhören und drauf achten, dass er vorher gleichmäßig läuft.
    Wenn du damit keinen Erfolg hast aber immernoch unsicher bist, kannst du auch den Vergaser abnehmen und prüfen ob die Dichtflächen noch plan sind.

    "Der Affe kann nichts dafür, dass wir ihm ähneln. Eigentlich hätte er etwas besseres verdient." - Vloemans

    MZ ES 150/1 - 1974
    MZ ETZ 150 de Luxe - 1989
    Kawasaki EX500D - 2001

  • Re: Falschluft

    Also Falschluft ziehen erkennt man am einfachsten indem man die Simme im Standgas laufen lässt und du dann Startpilot oder sowas in der art an den Vergaser oder Ansaugweg sprühst (nicht in richtung Luftfilter). Falls er Falschluft zieht, dreht der Motor hoch. :thumbup:

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!