S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

  • Hi,

    Problem ... haben letztens für nen Kumpel ne S51B geholt.
    Motor ist der Standart M541 50ccm mit 4Gang.

    Vergaser der BVF 16N1-6. Das ganze mit 6V Unterbrecherzündung.

    Haben nach dem Kauf den Vergaser gereinigt, alles angeschaut, war alles gut.
    Moped war ursprünglich die 40kmh Variante wo wohl für Export gedacht war, haben dann nen originalen Zylinder von der 60kmh Variante draufgebaut. Da hatte sie schon mehr Leistung wie vorher. Jedoch sobald das Moped warm gefahren ist, geht es einfach aus und nimmt kein Gas mehr an. Bei halbgas läuft sie noch ein wenig aber auch nurnoch kurz. Sobald man vollgas gibt geht sie aus.

    Fühlt sich so an als wenn sie kein Sprit bekommt. Sprit ist aber in der Vergaserkammer.

    Folgendes haben wir schon gemacht:
    -Schwimmerstand kontrolliert
    -andere Hauptdüse (mal ne 67er, mal ne 72er - kein Unterschied)
    -komplett anderer Vergaser
    -anderer Auspuff
    -Simmerring unter Grundplatte erneuert, der war defekt
    -Kondensator wurde erneuert
    -verschiedene Zylinder, der Originale als 40kmh Variante und einmal den mit 60kmh

    Zündfunke ist einwandfrei, Moped geht beim ersten Tritt an, hält das Standgas, nimmt das Gas super an. Aber nur im kalten Zustand. Sobald sie ein paar Meter gefahrn ist, ca. 1-2km dann geht nichts mehr.

    Vielleicht habt ihr ja noch nen Tip was ich prüfen kann.

    Gruß,

    Christian

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Hi
    eigentlich biste ja schon fast alles durchgegangen was mir so spontan
    in den Sinn kam. Wenn der Hobel stehen bleibt ,funkt die Kerze dann auch noch?
    Machts nen unterschied wenn du den choke ziehst?
    Hört sich ja iwie auch stark nach Nebenluft an ,kann mir aber auch nicht vorstellen
    das sämtliche flansche verzogen sind. Ob beim Simmerring was schief gelaufen ist?

    sry,mehr fällt mir auch grad nich ein

    S51E

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Nebenluft ist mir auch in den Sinn gekommen. Aber ich weiss echt nicht von wo.
    Zündkerze haben wir vorhin rausgenommen, bringt 1a Funke. Geht aber nicht an.

    Choke ziehen bringt auch keine Besserung.

    Das beim Simmerring was schief gelaufen ist glaub ich nicht, der Typ wo das gewechset hat der schraubt schon seit 30Jahren an den Dingern und macht sowas im Schlaf. :D

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Das Entlüftungsloch im Tankdeckel könnte zu sein ....dann läufts
    für 1-2 km und dann geht se sang und klanglos aus.
    War bei mir auch schon wegen dem Tankrucksack :)

    S51E

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    So grad eben nach der 500. Testfahrt bin ich schlauer.

    Wenn ich den Choke wirklich nur bei Vollgas hinzuschalte, dann fährt das Ding tatsächlich einwandfrei.

    lass ich den wieder los läuft sie dann im Stand auch, nur sobald ich gas gebe will sie ausgehen. Zieh ich dazu den Choke rennt sie wie sau. Das heisst sie kriegt zu wenig Sprit unter Vollast.

    Welche Hauptdüse soll ich mal testen? Wie stell ich den Schwimmerstand korrekt ein?

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    moin ,wenn alles original ist (auch Luffi) dann müßte es ja auch mit der 72er gehn.
    Nu ja , ne 75er kannste ja mal reindrehn aber irgendswo ziehts Luft denksch ma.
    Am besten den Motor ,überall da wo Dichtungen sind ,mit was brennbarem wie Bremsenreiniger
    absprühen und schaun ob sich die Drehzahl ändert.
    Die Nadel könnteste auch noch höher hängen aber sie lief ja vorm Zylinderwechsel
    auch rund (wenn ichs recht verstanden habe) ,von daher müßte tatsächlich iwo Luft rein kommen...
    Zum Schwimmer: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html
    Wenn ichs mir so recht überlege könnte der Schwimmer tatsächlich
    der "Übeltäter" sein. Stell den erst ma korrekt ein.
    viel Glück

    S51E

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Generell ist der N1-6 da etwas fehl am Platze... Unter Umständen würde die Anschaffung eines passenden Vergasers Abhilfe bringen.

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Ja also warum der Vergaser da drauf is weiss ich auch nich. Von welchem Modell stammt denn der N1-6?

    Naja Problem ist aufjedenfall gelöst. Ich weiss nicht, ich mein ich hätte den Schwimmer schonmal kontrolliert, aber scheinbar doch nicht. O_o

    Grad eben geschaut und im geschlossenen Zustand waren die Kammern knapp 4mm zu weit unten. Habe dann alles eingestellt so wie in der Anleitung und nun fährt das Ding wie die Sau. :rockz:

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    :cheers:

    Also zwischen Zylinderfuß und Motor gehört definitiv eine Dichtung!
    Die kann man sich zur Not aus Pappe selber basteln, aber rein sollte die da schon.
    Wenns da grade soviel Luft zieht das se anbleibt ,dann droht dir ein handfester Motorschaden ...gelle ?
    Des würdsch unbedingt nachholen ;)

    S51E

  • Re: S51 Stino nimmt kein Gas mehr an

    Der Motorschaden wird nicht von jetzt auf gleich kommen, hauptsächlich sifft das ohne Ende, oder wenn nicht verziehen sich die Flächen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!