s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

  • Moin Moin. Ich fahre eine Sr50/1 B4, 12V unterbrecher. Ich habe meinen Motor bei lt eingeschickt und mir dens60sport raufbauen lassen,bedüsung wurde auch von lt eingebaut.nun habe ich das erste mal die simson mit dem neuen zylinderkit am laufen und fahre die strasse runter.
    1. gang beschleunigt normal, ich schalte in den 2. und dann! kommt nichts, als wäre ich vom 1. in den 4. gang gesprungen, kein anzug kein gar nichts. ich schalte in den 1.gang zurück dann kommt auch kurz nichts und dann aus dem nichts kommt der motor wieder im 1.gang,als wenn man nem wasserschlauch nen knoten verpasst und ihn dann ruckartig löst und das wasser mit power kommt.
    nun versuche ich es nocheinmal und schalte wieder in den 2. und wieder kommt keine beschleunigung,einfach nichts... wenn ich versuche im 2. gang gas zugeben passiert gar nichts und nach ein paar sekunden geht er aus

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Ich würde direkt mal bei LT Anrufen !

    "Der Auspuff qualmt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit"

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    schraub mal deine hauptdüse fest.....

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Ein bisschen einstellen hätte man das Ding schon können, wenn man es schon mal Fingern hatte...
    Aber wer weiß, was da verkehrt gelaufen ist.

    Einfach draufstecken und glücklich sein ist auch bei dem Zylinder nicht. Ein bisschen Abstimmungsarbeit hat man schon, wenn man möchte, dass das Motörchen sauber läuft.

    Zu allererst würde ich mal die Zündung auf korrekte Einstellung kontrollieren. Ich denke, das sollten 1,5mm v. OT sein.

    Danach den Vergaser kontrollieren. Die richtige (genaue) Einstellung musst Du selbst finden.
    Aber während der Einfahrzeit kann man den Motor ruhig etwas fetter (evtl. 80er HD) fahren.

    Kuck mal nach dem Schwimmerstand. Vielleicht ist der Schwimmer zu tief eingestellt, falls da einer drüber war, und die Kiste kriegt jetzt zu wenig Sprit.

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Zündung ist richtig eingestellt, 1.5 vor OT. Woran erkenne ich ob die mir eine 80er oder 75er hauptdüse eingebaut haben? wenn ich den schwimmerring höher bzw tiefer stelle , also in die kerben, was hat das für auswirkung`? bin anfänger sorry

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Der "Schwimmerring" sind die Kerben in der Teillastnadel (Teil Nr. 29 im Bild unten). An der würde ich erst mal gar nichts machen, außer, dass du das Plättchen, mit dem die Nadel gehalten wird, in die unterste Kerbe steckst. Dadurch bekommt der Motor mehr Gemisch im Teillastbereich und Du beugst damit evtl. einem Klemmer durch zu mageres Gemisch vor. Die Nadel tiefer hängen kannst Du dann immer noch.

    Um an den Schwimmer zu kommen, muss der komplette Vergaser runter.

    [Blockierte Grafik: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/16N1_Explo.jpg]

    Das Teil mit der Nummer 11 ist die Hauptdüse. Die Größe der HD sollte eigentlich auf der Hauptdüse stehen. "75" für 75er HD, "80" für 80er HD usw...

    Ich glaube aber, dass dein Problem irgendwo bei der Benzinzufuhr liegen könnte. Also z.B. beim Schwimmer. Auf dem Bild Teil Nr. 15.

    Hier ein bisschen was zum Lesen, was die Vergasereinstellung betrifft.

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... _16n3.html

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    wenn ich den vergaser abschraube vom motor, muss ich dann die dichtung erneuern?? die ist eigentlich niegennagel neu?

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Wenn du eine Korkdichtung hast solltest du diese erneuern! Sonst könntest die alte wieder nehemen aber das musst du doch selber sehen, ob diese beschädigt ist oder nicht....

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Ich habe meinen vergaser auseinander genommen, was mir dabei aufgefallen ist, ist ,dass ich einen 16n1 vergaser habe und eine 80er HD. Ich habe jetzt die teile 29 und 30 aus der skizze hier in der hand und ich würde gern wissen, in welche kerbe das plättchen soll, wenn man die nadel so anguckst, dass die kerben oben sind und die nadelspitze unten.

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    achja, das plättchen hat bis zum ausbau eben in der 2. untersten kerbe gesteckt...

    @Moerten. Die hauptdüse sitzt bombenfest

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    habe den zylinder gestern auch bekommen,und laut lt soll die nadel so sitzen das nach oben noch eine kerbe frei ist

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Dann lass das Plättchen mal so hängen.

    Wie siehts denn mit dem Schwimmer aus?
    Mess mal den offenen und geschlossenen Zustand, bzw. sieh mal nach, ob Du leicht in den Vergaser (da wo der Benzinschlauch rankommt) blasen kannst, wenn Du das Wännchen (mit Dichtung!) gegen das Vergaseroberteil drückst.

    Das, was LT da so allgemein angibt, muss keinesfalls so funktionieren bzw. 100%ig passen. Das ist euch hoffe ich klar?!

    Und ganz wichtig... schraub mal die Kerze raus und sieh sie dir an, bevor Du irgendwas am Vergaser verstellst.
    Schreib am Besten mal hier, wie die Kerze aussieht.
    Farbe: schwarz, rehbraun oder eher gräulich?

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Zitat von willy-goergen

    Das, was LT da angibt, muss keinesfalls so funktionieren. Das ist euch hoffe ich klar?!


    ja habe ich ja schon bei der düsenangabe bei nen anderen zylinder mitbekommen.
    aber der s60 läuft mit 80hd und 2ter kerbe von oben nach jetzt 30 gefahrenen kilometern bei mir einwandfrei

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    Bei mir läuft er mit ner 08er Nadel und der 75er HD perfekt. Mit der 09er Nadel hat er bei mir immer etwas im Teillastbereich geruckelt, bzw. etwas unsauber Gas angenommen.

    Ich denke mal, das muss man immer etwas individuell einstellen.

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    moin kalle. also in die 2. kerbe von oben meinst du? ich habe sie nun in der untersten. also das plättchen ist "so mittag der nadel" wie es nur geht

  • Re: s60sport von lt probleme beim einfahren, bitte um hilfe

    ich habe das plättchen in die unterste stellung gehängt, ergebnis beim fahren gleich. ich gucke jetzt mal wegen den bläschen im schlauch. könnt ihr mir das mit dem messen im offen und geschlossenen zustand mal erklären? ich weiss nciht wie ihr das meint

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!