LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

  • Einen Guten Mittag

    Ich hab gestern mit meinem Kumpel das Internet durchsucht und wir kam dann auf das Thema Moped (wie immer :D :D ) und dachten uns so ,,Eine geile LED Leiste unter den Tank wäre doch auch was feines.
    Wir suchten dann nach den Kaltlichtern die ja auch in PC verbaut werden und mit 12V laufen und wir fanden das:

    http://cgi.ebay.de/Revoltec-Kathode-Bla ... 2c5e6287a7

    Dann schauten wir weiter und stießen auf noch ein Highlight und zwar ein Stroboskop, was auch mit 12V läuft

    http://cgi.ebay.de/Stroboskob-Blitzer-P ... 35a4d616ed

    Die Sachen kann ich mir auch schön und gut an meinem Moped vorstellen und ich weiß das, dass am Zündschloss an 15/51 kommt, aber wir beide haben 6V Mopeds. Er: Elektronik Zündung Ich: Unterbrecher Zündung

    Da wären meine Fragen:
    Wie schließ ich das dann um das die Geräte auch mit 6V gehen?
    Sollte ich lieber einen Spannungswandler bauen/kaufen?


    Danke schon im Vorraus

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    Tja, ganz einfach, Kabel von einem Moped zum anderen legen, Batterien in reihen schalten und immer schön gleichmäßig nebenher fahren, schon habt ihr 12V :thumbup:

    Ne, im ernst, also LED-Leisten funktionieren gewöhnlich auch an 6V, nur nicht ganz so hell, die Kaltlichtkathoden werden nicht funktionieren, bei den Strobos musst du das eben ausprobieren oder welche in LED-Technik kaufen.

    Alternativ kannst du sowas verbauen:

    http://cgi.ebay.de/Spannungswandl…=item23023f87a2

    Kommt nun drauf an, wieviel dir der Spaß wert ist.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    das sind blitzröhren, keine leds. die arbeiten mit mehreren 100v genauso wie die ccfl's (kaltlichtkathoden) in der plastekiste ist ein "trafo"
    die kaltlichtkathoden arbeiten mit 6V am eingang geradenochso, sind aber deutlich dunkler und u.U. auch nicht auf der ganzen breite leuchtend.
    die blitzlampe kann funzen, muss aber nicht.

    prinzipiell is die 6V elektrik so schlecht dass der spass wahrscheinlich nciht lange halten wird.

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    Die "Nebelscheinwerfer" oder bessergesagt Orientierunsfunzeln werden höchstwahrscheinlich funktionieren, beim Blitzer kommt es auf den Versuch an!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    12V leds die mit 6V betrieben erden sind so dunkel das man nichtmehr von leuchten sprechen kann.
    natülirhc kommt da licht raus, aber das is nicht der rede wert.

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    Kannst du aber Pauschal nicht sagen, kommt auf den Versuch an, gerade bei dem Chinazeugs. Teilweise sind die Vorwiderstände dort drinnen so klein gewählt, dass die 4. Wahl-LED`S überhaupt ein bisschen Licht machen (Auf kosten der Haltbarkeit), dass es auch Problemlos an 6V funktioniert.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    Zitat von wolf-mp

    Kannst du aber Pauschal nicht sagen,

    doch! halbe spannung=viertel leistung

    Zitat von wolf-mp

    Teilweise sind die Vorwiderstände dort drinnen so klein gewählt, dass die 4. Wahl-LED`S überhaupt ein bisschen Licht machen (Auf kosten der Haltbarkeit), dass es auch Problemlos an 6V funktioniert.

    das macht keinen sinn...

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    Doch, damit lässt sich aus billig-LED`s noch ein bisschen was rauskitzeln, natürlich extrem auf kosten der Haltbarkeit! Hatte mal ne blaue LED-Röhre von eBay, nachdem sie (ziemlich schnell) kaputt war, hab ich ein bisschen damit herumgespielt, Vorwiderstand 390?!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    ja und? trotzdem geben die auf 6v kaum licht ab

    Zitat von wolf-mp

    Hatte mal ne blaue LED-Röhre von eBay, nachdem sie (ziemlich schnell) kaputt war, hab ich ein bisschen damit herumgespielt, Vorwiderstand 390?!

    bei 2 leds in reihe stimmt das genau.

  • Re: LED/Stroboskop verbauen Schaltplan Hilfe

    Sie waren aber alle parallel geschaltet.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!