Ich habe die Tage einen frisch ausgeschliffenen (zweiter Schliff) 60er SZ mit nachgearbeitetem 1-Ring Kolben bekommen. Leider rasselt das Ding seit der ersten Minute ziemlich. Nach 300km ist es auch nicht wirklich besser geworden. Laufen tut er ja, so halbwegs zumindest. Von wem der Zylinder ist, wird nicht verraten.
Es soll hier auch keiner schlecht gemacht werden. Viel mehr geht es für mich jetzt darum, was ich weiter mache. Eigentlich hatte ich den Zylinder mit dem 1-Ring Kolben in der Hoffnung gekauft, dass nun endlich schluss mit dem Gerassel ist und der Motor auch einigermaßen sauber klingt. Leider ist das nicht der Fall.
Drei Möglichkeiten stehen zur Wahl:
1. Einen 2-Ring Kolben von MZA im passenden Maß einbauen
2. Den Zylinder verscherbeln und einen anderen 60er kaufen
3. Den Zylinder verscherbeln und einen frisch geschliffenen DDR-Zylinder (50er) incl. DDR-Übermaßkolben kaufen
Der Motor ist frisch überholt. Der Unterbau erst 300km gelaufen. Also nochmal zerlegt (wg. 70ccm o.ä.) wird er nun sicher erst mal nicht.
Sagt mal eure Meinung dazu! Ich wäre schon froh, wenn ich den jetzigen Zylinder/Motor so hinbekommen würde, dass er auch sauber läuft.
Wieso rasselt der 1-Ring Kolben überhaupt so dermaßen? Hat da jmd. ne Idee? Ich dachte bis vor kurzem noch, dass die Dinger niemals nicht rasseln. Bei meinem anderen Möp (S60 Sport), das auch so einen Kolben hat, ist das ja auch nicht der Fall.
Der Hersteller des Teils weiß schon bescheid. Er hätte mir Alternative 1 angeboten.