Schnellgasgriff mit Bremshebel

  • Wie im Threadtitel geschrieben, suche ich einen Schnellgasgriff an dem ich noch den Bremshebel für die Vorderbremse (Trommelbremse) verbauen kann.
    Ich hab schon enige Shops durchsucht auch ebay und auch hier im Forum aber ich hab keinen brauchbaren gefunden, immer nur Schnellgasgriffe wo man keinen Bremshebel befestigen kann.

    Gibts sowas überhaupt oder brauch ich dann zu dem Schnellgasgriff immer noch eine Zusatzamatur um den Bremshebel fest zu machen?

    MfG Ifram

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Zitat von El Barto

    Nimm nen Schnellgasgriff und verbau von einer Schwalbe die Griffamatur.
    Das passt dann ;)

    Ja das wäre dann eine Notlösung. Gibts aber denn keine Schnellgasgriffe wo schon der Halter für den Bremshebel dran ist?
    Kann mir das gar nicht vorstellen das es da nix gibt.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Find das nen Schwalbegriff keine Notlösung ist , anders wirst du es nicht hinbekommen, da alle Schnellgasgriffe an Fahrzeugen mit Scheibenbremse verbaut sind.
    Und ne Sb Pumpe hat ja nie nen Gasfriff mit dran.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Zitat von ARV

    Die Bremshebel haben meist eine eigene Halterung, sind also nicht wie bei der originalen Armatur mit dem Gasgriff zusammengefasst.

    http://web144.ws1.optimate-server.de/Sh ... lsatz.html

    Sehr Edel danke. Dann werd ich mir die bestellen.

    Zitat von El Barto

    Find das nen Schwalbegriff keine Notlösung ist , anders wirst du es nicht hinbekommen, da alle Schnellgasgriffe an Fahrzeugen mit Scheibenbremse verbaut sind.
    Und ne Sb Pumpe hat ja nie nen Gasfriff mit dran.

    Ja stimmt, hast recht. Dann werden es die Hebel und ein Schnellgasgriff.

    Danke für eure Hilfe.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Die Bowdenzug Aufnahme sieht nach einen 4T Griff aus , jedenfalls is da der weg Länger (also man muss mehr am griff ziehen das sich der Bowdenzug bewegt)

    Dieser hier ist für 2T :
    http://www.ebay.de/itm/Kurzhubgasgriff- ... 256a1c060e

    Den gleichen gibts auch bei zt , kannst aber auch mal bei ebay schauen da gehen die auch günstiger raus.
    Fürs Rennmoped hab ich diesen Gasgriff für 14 Ink bekommen.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Ah ok danke. Am liebsten wäre mir eh ein Angebot oder eine Auktion wo der passende Bowdenzug schon dabei ist.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Zitat von 1zu33

    tommaselli + MZ Amaturen ;)

    Das ist natürlich was feines wenn der Bowdenzug nach links weggeht, wie ist der Hub im Vergleich zum originalen!? Bei meinem ist das Verhältnis rund 3 bzw. 1/3...

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Also ich hab mir jetzt einen Schnellgasgriff mit 1/4 bestellt. Bin sehr gespannt und freue mich schon aufs evtl. Bowdenzug kürzen ;)

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    ja das der Bowdenzug nach links weg geht, war auch mein kaufgrund ;)

    und der Hub ist wie original, bzw. er würde noch sehr viel weiter gehen, aber die Hub länge ist doch eh durch den Vergaser bestimmt oder bin ich da jetzt falsch?!?

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Zitat von 1zu33

    ja das der Bowdenzug nach links weg geht, war auch mein kaufgrund ;)

    und der Hub ist wie original, bzw. er würde noch sehr viel weiter gehen, aber die Hub länge ist doch eh durch den Vergaser bestimmt oder bin ich da jetzt falsch?!?

    Jo, da biste bissel falsch- ist wie eine Übersetzung. Deswegen heißt es ja auch "Schnellgasgriff"- kannst schneller Gas geben^^

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    hmm.. aber wenn ich keinen Bowdenzug drin habe, kann ich den gasgriff um einiges weiter drehen..

    wenn ich aber den Bowdenzug drin habe ist die länge wie weit ich ihn drehe doch durch den Vergaser vorgegeben.. der schieber schlägt doch irgendwann an der Deckel und dann ist feierabend..

    und in meinem Schnellgasgriff selber ist keine übersetzung würde ich sagen, dort ist nur eine Rolle, wo der Bowdenzug umgelenkt wird und fertig..

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Zitat von 1zu33

    hmm.. aber wenn ich keinen Bowdenzug drin habe, kann ich den gasgriff um einiges weiter drehen..

    wenn ich aber den Bowdenzug drin habe ist die länge wie weit ich ihn drehe doch durch den Vergaser vorgegeben.. der schieber schlägt doch irgendwann an der Deckel und dann ist feierabend..

    und in meinem Schnellgasgriff selber ist keine übersetzung würde ich sagen, dort ist nur eine Rolle, wo der Bowdenzug umgelenkt wird und fertig..

    Dann kann man in deinem Fall, genau wie bei einem originalen Gasgriff, nicht von einem Schnellgasgriff sprechen. Es kommt auf den Durchmesser an, auf dem der Bowdenzug aufgerollt wird wenn du dran drehst. Natürlich gibt der Vergaser die MAXIMALE Länge vor, die der Gasschieber hochgeht. Das hat aber nichts damit zu tun wie viel Umdrehungen(zB 3/4) du oben am Gasgriff drehen musst um diese maximale Länge zu erreichen.
    Anschauliches Beispiel: Du hälst einen Holzstab von 2cm Durchmesser in beiden Händen an dem mittig ein 30cm langer Faden befestigt ist, welcher über ein Gewicht nach unten hängt. Du drehst den Holzstab, wickelst den Faden auf und zählst die Umdrehungen bis der Faden vollständig aufgewickelt ist. Wenn der Holzstab nun 10cm Durchmesser hat und du wickelst ebenfalls den Faden auf, benötigst du weniger Umdrehungen- gleiches Prinzip beim Schnellgasgriff.

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    Ja so hab ich mir das auch vorgestellt, so sollte es sein ;)

    Gestern kam die Versandbestätigung, also werd ich den Griff nächste Woche bekommen, dann kann ich eucht mehr verraten.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel

    ja jetzt hab ich auch verstanden, was ihr mir 3/4 meint ;)

    meiner ist zwar ein Tomaselli und angeblich auch ein Schnellgasgriff, aber mir kommt der Hub vor wie beim original.. kann mich aber auch täuschen.. :thumbup:

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!