Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Servus,
will mir nun auch den Tommaselli holen. Was habt ihr denn für einen bowdenzug verwendet? Den originalen angepasst (evtl. zu kurz?), den von Langtuning gekauft oder...
Grüße
Philipp
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Servus,
will mir nun auch den Tommaselli holen. Was habt ihr denn für einen bowdenzug verwendet? Den originalen angepasst (evtl. zu kurz?), den von Langtuning gekauft oder...
Grüße
Philipp
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Also ich habe einen normalen S51 Gasbowdenzug genommen und musste den aussenmantel etwas kürzen..
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Wunderbar, danke dir. Dann muss ich nix mehr extra kaufen.
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Ich kann dir nur den von LT empfehlen. Der passt Plug & Play!
Da schnippt der Gasgriff beim loslassen richtig geil zurück und der Gashahn ist auch zu.....
Top Sache! ![]()
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Na Super, gestern ging die Bestellung bei LT raus. Naja, mal schaun. Vielleicht brauch ich ja nochmal was von denen, denn bei 8 Euro Versandkosten bestell ich den nicht einzeln ![]()
Grüße
Philipp
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Habe mir heute mal bei Ebay einige Gasgriffe angesehen. Auch normale, also Gasgriffe bei denen nicht Kurzhub oder Schnellagsgriff dabei stand.
Bei allen werden Werte angegeben.
bspw. 36mm bei 80° <-- Ich denke mal das bedeutet, das bei einer Drehung von 80° der Bowdenzug um 36mm "aufgewickelt" wird. Sollte das so sein, so würde ein hoher mm Weg bei niedriger Gradzahl ein Gasgriff sein, der einem Schnellgasgriff gleichzusetzen wäre.
Jetzt benötigt man also nur noch einen Vergleichswert, ab welchen Werten denn ein Gasgriff als Schnellgasgriff bezeichnet wird.
Das mit den 1/3 und 3/4 verstehe ich irgendwie nicht so ganz.
mfg
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
moin wollte mir jetzt auch so ein teil bestellen wo kann Mann es am besten komplett bestellen also mit gaszug für Ne Zweier Schwalbe!!!!!!???????!!!!!!mfg
![]()
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Zitat von Revelator
Das mit den 1/3 und 3/4 verstehe ich irgendwie nicht so ganz.
mfg
das bedeutet, wie weit man den Griff dreht. Oder in °: 3/4*360°=270° etc...
@Trooper
frag doch mal bei LT an, ob deren Universalbowdenzug für den Schnellgasgriff auch für ne Schwalbe reicht. Wie viel länger ist denn ein Schwalbegaszug?
Auf der Messe in Leipzig war bei irgend nem Crossmotorrad ein Gasgriff verbaut, den konnte man vielleicht 10-15° drehen, dann war Anschlag
Das ist das richtige für die Digitalfahrer unter uns ![]()
MfG
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
alles klar werde mal bei lt nachhaken wie lang der pro Zug ist weiß ich nicht ![]()
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
ZitatAuf der Messe in Leipzig war bei irgend nem Crossmotorrad ein Gasgriff verbaut, den konnte man vielleicht 10-15° drehen, dann war Anschlag
Das ist das richtige für die Digitalfahrer unter uns
MfG
Das ist ja viel zu krass...und dann noch bei ner Cross! Einmal kurz ans Gas gekommen, da fliegste auch schon hinten übers Schutzi runter ![]()
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Moin Wie sieht es mit dem aus:http://www.tkm-racing.com/artikel-4025.htm !!!!
Ich wollte Ihn mir wohl Gönnen!!!!
Was sagt Ihr dazu Preis und so weiter?????
Kann ich den überhaupt an meiner Schwalbe verbauen??????
Mfg
![]()
Re: Schnellgasgriff mit Bremshebel
Kannst du schon, aber du musst von der Bremshebelarmatur ein kleines Eck ausfräsen bzw. ausfeilen, da er sonst nich bündig dazu ist. Außerdem musst du den Griff und dessen Plastikhülse kürzen oder die Lenkerverkleidung anpassen, damit du die Armatur weiter in die mitte rutschen kannst.
Ich hab mir gleich eine neue Lenkerverkleidung gebaut. ![]()
Grüße
Philipp
PS: Falls du dir den bowdenzug von LT bestellen willst: Dieser muss dann gekürzt werden, da zu lang ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!