• Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    und auf nem alltagsmöp macht sich ein aufkleber von einem tuner auch nicht immer ganz vorteilhaft
    erregt auf jeden fall das misstrauen der beamten in grün auch wenn nicht immer drin ist was drauf steht ;)

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Ganz ehrlich ? Du bist es nicht wert eine originale Simson erhalten zu haben.
    "Neuaufbauen" ist die eine Sache, Zerstören originaler Substanz die andere.

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Zitat von TOBii1996

    Mal ne andere Frage sollte ich mir Blinker dran machen oder soll ich sie im 'N' Zustand lassen?

    Wenn du dir die Kommentare über mir mal genau durchlesen tust, dann kannst du dir deine Frage selber beantworten.

    Wenn du nicht drauf kommst, kann dir keiner mehr helfen.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Also ich hab ja auch den alten Lack mit der Flex bearbeitet, aber danach musst du unbedingt mit Sandpapier die Unebenheiten raus schleifen und dann noch eine Schicht Füller die du Nass schleifen musst.

    Und ich hätte die Teile im warmen lackiert, denn haste nicht so eine Orangenhaut ;)

    Und was sollen die Löcher im Seitendeckel? Das kann ich einfach nicht nachvollziehen :wallknocking:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Die Löcher waren eigentlich für ein Luftfilter gedacht, aber mein Vater hat das total verrissen mit den Löchern.

    Am Dienstag schaff ich meine Schutzbleche zu einen Freund der die Dann Lackiert ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!