K51 Stockt/ Fehlzündung

  • Hey ich meld mich nach langer abwesenheit mal wieder mit einem Problem zurück ! :rolleyes:

    Es geht um meinen Neuzugang eine Kr 51/1 K.
    Schnell das problem beschrieben: Also bei vollgas im Stand muckt sie ziemlich rumm stottert in relativ hohem bereich und ab und zu kommt mal ne kleine fehlzündung.Ich habe bis jetz echt alles getauscht Kondensator Unterbrecher Zündspule kerze Vergaser Simmeringe neu gemacht einfach alles ! Aber es bessert sich nichts nun hatt mich stutzig gemacht das mein Pollrad 4 speichen hatt und Laut Moped Freunde Oldenburg Müsste zu meine Grundplatte 8306.8-100 das pollrad 8306.8-010 dazu gehören ich habe aber ein 8306.10-010 is das auschlaggeben oder eigendlich egal ?? Denn mich macht es stuzig das der unterbrecher echt lange offen bleibt trotz verstellung ! ich weiß ja das es 2 unterschiede gibt einmal wo die erhöhung an der kerbe das konus ist und einmal gegenüberliegend ! Oder gibt es da zwischen den beiden oben genannten Pollrädern noch einen Auschlaggebenden punkt ?
    Bitte um hilfe ich verzweifel langsam !
    Suche hab ich schon mehr als ausgequetscht ! :rolleyes:

    mfg

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    Würde mal sagen, daß Du das falsche Polrad gegen ein korrektes tauschen solltest. Ist denn ansonsten Deine Zündung schon korrekt eingestellt?

    R.I.P. Flori

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    Zitat von Elektromensch

    Würde mal sagen, daß Du das falsche Polrad gegen ein korrektes tauschen solltest. Ist denn ansonsten Deine Zündung schon korrekt eingestellt?

    dem stimme ich auch zu :thumbup:
    bei Bedarf habe ich hier noch ein paar Polräder die zum Verkauf stehen ;)

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    hey

    Aber keiner weiß genau ob es ein unterschied macht ??

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    Wie soll das gehen wenn ich nicht das richtige hab ? :strange:

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    @ finalshock
    Das Polrad mit der Ken.-Nr. 8306.8 -010 war mit einem Konus (in der Polradnabe) von 1:10 ausgelegt!
    Die Kurbelwellenzapfen war in den Anfängen (der alten Vogelserie) noch schwächer/dünner ausgelegt. Deswegen war da ein anderer Konus (von 1:10) für das Polrad am Kurbelwellenzapfen angebracht.
    Die neueren/nachfolgenden Kurbelwellen wurden dann mit stärkeren/dickeren KW-Zapfen versehen. Dieser Zapfen wurde dann mit einem Konus von 1:5 versehen!
    Demzufolge musste dann auch die Nabe des Polrades den Konus von 1:5 haben!
    Also wurde bei deinem Motor irgend wann mal die Kurbelwelle gewechselt.
    Nun hast du schon die KW mit dem verstärkten Zapfen u. Konus von 1:5 in deinem Motor.
    Die Grundplatte mit der Ken.-Nr. 8306.8-100 ist aber verständlicherweise geblieben. Da du aber jetzt schon eine verstärkte/verbesserte KW verbaut hast, muss das Polrad (mit der Nabe) ja auch auf den Konus des KW-Zapfens passen!
    Die Ken.-Nr. des Polrades 8306.10-010 hat den passenden Konus für die KW mit verstärktem KW-Zapfen.
    Ja, ist ein bischen verwirrend mit diesen Nummern aber ist alles gut aufgelistet.
    Also dein Polrad ist schon das Richtige!

    mfG Jason

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    hey
    Das ist doch mal eine echt sachlich gute antwort !
    Ich danke dir ! Hatt mich sehr weiter gebracht ! :cheers: :cheers: :cheers:

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    @ finalshock
    Wie weit bist du jetzt mit deinem Möp?
    Ist denn dieses "Stottern" immer noch? Denn, ein Schwachpunkt ist auch diese Hochspannungsdurchführung/Isolierteil für das Zündkabel am Motorgehäuse. Wenn das Verbindungdblech zwischen Zündkabel u. Zündspule nicht richtig sitzt, hast du keine Sicherheitsfunkenstrecke mehr. Dieses Verbindungsblech schützt die Zündspule vor Überlastung!
    Wenn die Zugentlastung/Verschraubung am Isoliertail (am Motorgrhäuse) nicht richtig funktioniert, löst sich das Zündkabel von der Zündspule. Dadurch bekommst du am Ausgang der Zündspule Massestörungen bei höheren Drehzahlen!

    Jason

  • Re: K51 Stockt/ Fehlzündung

    hi

    Mensch das wird ja immer besser das kann gut möglich sein denn es ist ja auch kein regelmäßiges stottert könnte echt was damit zutun haben ich werd es morgen gleich mal prüfen ! Danke ! :cheers:

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!