Hallo
Also ich habe den RZT Vergaser Verbaut aber ich bekomme das Moped einfach nicht vollgas fest.
Nach ca. 20sek. vollgas Magert es ab, so das man denkt es kommt gleich ein Klemmer.
Moped beschleunigt gut raus in allen gänge. Und Motorlauf ist ruhig und rund so wie es sein sollte.
Motor ist ein LT85 4 Kanal mit einen ZT Reso Auspuff in Orginal Optik.
Luftfilter ist umgebaut nach LT.
Ich hatte vor dem Vergaser einen ausgedrehten BVF dieser lief Top auch vollgas und zog gut durch bis 105-110km/h.
Also kann ich schon mal meinen Motor sowie Zündung als Fehlerquelle ausschließen.
Ich wechselte auch nur den Vergaser weil im Teillastbereich der Vergaser ab und an versagte.
Mein Alter Vergaser war wie folgt Bedüst.
- 09ner Nadel Blättchen auf die erste Kerbe von oben.
- HD110
- Düstenstock 215 mit 2 Löcher
- Schwimmernadel Ventil HD 25
- Starterdüse 60
- Leerlaufdüse 35
Der RVK
- Nadel ist auf Kerbe 2 ohne Unterlegscheibe ( es wurden auch andere Kerben Probiert nur da lief das Moped zu fett )
- HD110
- Düsenstock 215 mit 4 Löcher
- Schwimmernadel Ventil HD 15
- Starterdüse 50
- Lerrlaufdüse 35
Ich vermute das die Düse von dem Schwimmernadel Ventil zu klein ist.
Weil auch laut Abstimmanleitung LT eine 25er Schwimmernadel Ventil Düse rein muss.
RZT bestätigte es mir das es daran liegen könnte.
Jetzt meine Frage an die Personen die auch einen LT85 mit dem RZT Vergaser fahren. Musstet ihr auch die Düse ändern und konntet ihr einfach die Düse von dem LT Vergaser übernehmen oder gab es da Probleme mit dem Nadelventil in dem RVK Vergaser.
Danke
MfG