125er Direktmembraner S125YZ
Enke ich hätte es nicht besser sagen können!!
125er Direktmembraner S125YZ
Enke ich hätte es nicht besser sagen können!!
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Moin,
wozu seid ihr denn im Forum angemeldet?
Um damit anzugeben, dass ihr was wisst, was die anderen noch nicht wissen? Oder soll man einfach nur "geil, super gemacht, wahnsinn" schreiben, weil der tausendste zylinder mit viel hubraum und leistung entstanden ist, während die relevanten alltagstauglichen sachen wie bremsen verheimltich werden?
Wenn jeder so mit seinem Wissen umgehen würde, könnte man das Forum gleich dicht machen. Es bat ja niemand darum alles vorzukauen. Im Gegenteil: es wurde schon eine Reihe von Vorschlägen gemacht, was vllt. verbessert wurde.
Also was soll das? Niemand braucht diesen Habitus "guckt mal hier mein Ding ist das größte, aber wie ich das hingekriegt hab, das bleibt Geheim, hahaha".
Einfach mal bisschen weiter als von der Tapete bis an die Wand denken
By the way: Meine Trommel zieht auch Und was ich gemacht hab, steht schon hier.
Also meinetwegen freut euch nen Loch über euer Geheimwissen
Grüße,
Huj
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Ach geheim wissen! Das ist ne Trommel die Funktion bleibt Au original nur ist es etwas versteift und mehr wirkender mit dem Nocken! Ich könnt Au noch mehr an der Trommel machen ! Nur so wie se jetzt geht reicht es! Wenn ich mal bissel Luft und Langeweile hab werd ich se mal sehen was noch so geht!
Nur kann ich hier mir auch nen Wolf fusselig schreiben wenn's einer dann nicht umgesetzt bekommt weil er keine maschienen zur Verführung hat oder keine gedult hat es einzustellen! Und das ist nunmal das wichtigste bei der Bremse wenn man mal guckt wie wenig sich die Backen spreizen beim ziehen!
Und mit dem ganzen trallala hier und da ! Ich zeig nicht wie es funktioniert alles sinnlos! Bis jetzt hat hier noch keiner das Rad neu erfunden!
Es gibt nunmal sogut wie nix was nicht mehr möglich ist! Oder schonmal da war!
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Sorry, ich kann dir nur bedingt folgen.
Euern Motor stellt ihr doch auch vor, ohne dass davon ausgegangen werden kann. Dass es jeder nachmachen kann.
Zudem haben hier im Forum genügend Leute die notwendigen kognitiven und maschinellen Gegebenheiten um allerlei umzusetzen
Versteifung klingt doch nett: der dickere Bowdenzug und die Metallhebel, die ich schon erwähnt habe, gehen ja in die selbe Richtung.
Sicherlich brauchst du dir auch keine Wolf schreiben ein Bild von innen wäre ja ein guter Anfang
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Grüße.
Um mal die heiße Luft hier raus zulassen...
Zwecks dem wenig spreizen der Backen beim ziehen, wäre ein breitere Nocken eine Alternative?
Btw: ein Bild wäre mir auch ganz recht wäre bombe wenn du über deinen Schatten springen kannst bzw wenn du es mit deinem Gewissen vereinbart hats, uns genaueres übder den Bremsumbau sagen könntest.
Früher hätt's da net gegeben. Wie verbissen einige Leute (gewurden) sind ist einfach nur doof. Oma würde sagen: "Scheiß Westen! Der bringt nur schlechtes!" ich fand es echt cool wie sich früher immer gegenseitig geholfen wurde. Heute geht ed nur ums Geld. Btw. Willst du Geld haben damit du uns das "Geheimnis" verrätst? ;D
Bis dann Kev
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
CrazyKevin: ein. Breiter Nocken erhöht ja nicht die Spreizwirkung. Höchstens ein längerer, weil dieser bei gleichen Drehwinkel ja mehr Radius hat, wenn du verstehst was ich meine, und so dann auch die Beläge weiter weg drückt. Dann müsstest du aber auch die Auflagefläche wo der Nocken läuft an den Bremsbacken verlängern.
Den breiteren Nocken simuliert man im Ergebnis ja schon mit den Zwischenscheiben, die es zu kaufen gibt.
Grüße,
Huj
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
@ Enketuning:
Das komplette Bremspaket vllt in die Drehmaschine einspannen und über die Bremsbeläge drüber drehen?! Sodass die Backen dann auch flächig drücken?!
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Hmm na dann... Weiter grübeln.
Mfg Kevin
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Hatte ich auch schon vorgeschlagen..
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Im Prinzip isses worscht was gemacht wurde weil das den Nachteil hat dass die mehrwärme nicht abgeführt werden kann. Im Vergleich zu ner SB hat die kleine Trommel vielleicht die selbe Bremsleistung aber auf Dauer baut sie ab.
Ich bin immernoch der Meinung ihr habt da nen Wiskas-Ratschensystem eingebaut
mfg
Kai
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Na ich werd demnächst bissel daran testen.
Das Problem ist doch, dass das System nicht steif genug ist. Wenn du den Hebel ziehst, bildet der Anschlag am Lenker ja die Grenze für das erzeugbare Bremsmoment.
Da sich dein Hebel biegt und der Bowdenzug dehnt, kann man den Hebelweg garnicht nutzen.
Ich hatte mir schon einige male, letztens erst bei nem Roller von nem Bekannten, die Mühe gemacht und die Bremse so eingestellt, dass die Beläge schon bei relativ kleiner Hebelbewegung an der Trommel anliegen. Bei 40-50 Sachen hat man das Rad zum blockieren gebracht. Das Problem ist, du fährst etwas, die Bremse verschleißt und schon kannst den Rotz-Hebel wieder bis zum Lenker ziehen.
Ist der Hebel aus Metall und der Bowdenzug dicker besteht das Problem nicht mehr. Wenn du genug Schmalz in der Hand hast, kannst die Bremskraft enorm steigeren. Die Obergrenze bildet dann die Steifigkeit der Bremsbacken und die Dehnung des Zugs.
Ich werd berichten, wenn das bei mir richtig top funzt.
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Grüße.
Wegen der thermischen Komponente. Man könnte eine "Lufthutze" wie früher bei den Rennsimson bzw MZ machen.
Tipps wären interessant sie würden etwas Licht ins dunkle bringen.
Mfg kevin
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
@ Hagen. Das Problem kennt denke jeder. Wenn das Rad bzw die Trommel eine unwucht hat kann man sich dusslig fitzeln beim einstellen.
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
birne hat bestimmt ne kleine fahrrad-bremsscheibe in der trommel versteckt
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Bilder kann ich keine reinstellen aus dem einfachen Grund weil ich keine von der Bremse habe!
Was Soll eig der sinnlose Beitrag von Crazykevin! Ich hab noch nie irgendwas geheim gehalten so ein Quatsch! Mich juckst doch auch nicht ob einer ne bessere Bremse hat oder nicht!
-Das wichtigste hab ich doch gesagt!
-Den Verzug rausnehmen
-Nocken umbauen!(für mehr weg) wie wird's wohl gehen? Abfräsen !
-Bowdenzug (entweder einen suchen der sich sowenig wie möglich stauchen lässt oder von irgendwas anderen der besseren Mantel hat)
-Viel einstellen
-und abdrehen
Und was einem dazu noch einfällt kann Au gemacht werden!
Oder Schmiert einfach Teer auf de bremsfläche! Da fällste bei 100 übern Lenker! Hahaaaa
Und das gejammere bitte einstellen!
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
ich hab den enketuning vorhin in die werkstatt vom fabian gehen sehen, und er hatte nen sack dabei....
da tut der alle leute rein, die zu neugierig sind
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Zitat von Moertenich hab den enketuning vorhin in die werkstatt vom fabian gehen sehen, und er hatte nen sack dabei....
da tut der alle leute rein, die zu neugierig sind
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Ne die de zeit nicht abwarten können! Hahaaaa
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Grüße.
Danke für die Antworten un Tipps enketuning.
Sry für die ungedult.
Zurück zum Motor.
Habt ihr den Motor in Zwigge auf Prüfstand gehabt?
Mfg Kevin
Re: 125er Direktmembraner S125YZ
Ne hatten wir nicht!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!