in größeren abstaänden Zündaussetzer!

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Kein Bock den Kabelbaum zu flicken aber ne Zündung einbaun und perfekt einstellen wollen?
    Die Simme hat doch eh schon Simens freiluft verdrahtung die jederman verstehen kann wenn man sich de Schaltplan holt.
    Ich hatte ähnliche Probleme wie du, nach langer Suche war nur das Massekabel der Zündspule locker und lag mehr oder weniger schlecht an und verlor den Kontakt zum Rahmen. Resultat kein Funke mehr Zündaussetzer oder gang aus ;)
    Kleine Ursache große Wirkung...kann so einfach sein. Aber lieber mal 180 euro investieren... :thumbup:
    Nur mal so...Massekabel hat auch eine Vape und auch dieser funktioniert nur so gut wie ihr "Halter"...

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Oh oh, nächste Woche damit zur Arbeit wollen und gleich den kompletten Kabalbaum neu, und neue Zündung etc. :strange: .
    Dazu kommt noch das du sowas das erste mal machst, und da kann immer mal was dazwischen kommen wie zb. ein doch defektes Zündschloss :? .
    Und dann ohne Messgerät und Durchgang prüfen etc.... na dann viel Spass :cheers: .

    Will dir den Mut nicht nehmen, aber da stimme ich meinen Vorrednern zu.. wenn das mal nicht zu gewagt ist.
    Ich hätte auch erstmal lieber die Zeit am Wochende genutzt um den Fehler zu finden, und dann evt. zur Arbeit damit.
    Im Winter dann wenn Zeit da ist gleich ne Vape rein und gut ist ;) .

    Aber naja viel Erfolg trotzdem, und Bericht geben!!!

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Nu ja , jenachdem wie der Kabelbaum aussieht ists sicher nicht verkehrt den
    auszutauschen .
    Den hätte ich auch schon gerne ,hoffentlich kriegste das alles auch vernünftig hin
    aber ist ja schließlich kein Hexenwerk ;)

    S51E

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    alsooo der kabel baum ist da, werde mir den gleich mal auspacken und angucken.
    auf gehts! :D

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    meine erste frage:
    brauche ich unbedingt diese elba dings bums? :DD
    oder kann ich da die normale ladeanlage und blinkgeber anschließen?

    Danke! ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    12V E-Zündung, hab nen kabelbaum für S51 C
    ich hab das jetzt bestelllt....


    BERICHT:
    Kabel sind soweit verlegt, fehlen nur noch die kleinen am zündschloß und das anschlißen der kabel....

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Also vorher ne 12V E-Zündung und jetzt ne Vape?
    Kabelbaum von der Comfort?

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    also habe jetzt nen kabelbaum von S51 Comfort1
    ne 12V Halogen Grundplatte, habe mir jetzt das elba ding bestellt, weil es so auf dem schaltplan drauf ist, ewr habe ich schon.

    BERICHT:
    kabelbaum verlegt, alles angeschlossen außer der elba apparat und die klemmleiste.

    die klemmleiste hab ich vermölt muss ich erst suchen.

    habe aber kein funken? kann es daran liegen das ich den elba apparat noch nicht habe oder etwas falsch verkabelt habe?

    wenn dann ist der fehler an der grundplatte, denn die kabelfarben sind ganz anders, habe jetzt mit der alten grundplatte verglichen und geschaut,
    was welche farbe auf der neuen grundplatte ist und halt nach schaltplan angeschlossen...

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    ELBA brauchste denke ich nicht, hatte mal einen kaputten drin und trotzdem lief sie.

    ELBA= Elektronische Lade und Blinkanlage

    - ZZP richtig eingestellt
    - alle Massekabel geprüft? besonders das vom Steuerteil an der 31? Zündspule?
    (aber da gehts schon los du hast kein Messgerät :? )
    Oder must ne Lampe mit Batterie nehmen und so auf Durchgang prüfen
    - Ohne Kerzenstecker auch kein Funke?

    Zündschloss "kurzschließen"--> braun/weiß vom Steuerteil abziehen... kommt dann Funke?

    Du brauchst ein Messgerät!!!

    Sind doch nicht teuer, so billigteile kriegste doch im Baumarkt für 10-15€, ohne Messgerät wirds meist Schwierig.

    Wenns was besseres sein soll...
    Ich hab das hier: http://www.reichelt.de/Multimeter-digit ... FFSET=16&'

    Ist sogar mit akustischer Durchgangsprüfung etc., reicht für nen Hobbybastler allemal und funktioniert astrein!
    Nur so als Tipp ;) !

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Zitat von 00SPEEDY

    Du brauchst ein Messgerät!!!

    Sind doch nicht teuer, so billigteile kriegste doch im Baumarkt für 10-15€, ohne Messgerät wirds meist Schwierig.

    Meine Rede. Am Ende hätte man sich die 140 Mäuse sparen können und es hätte ein Multimeter gereicht. So nach dem Motto: Der Motor in meinem Auto hat Zündaussetzer und die Ölwannendichtung leckt, daher hab ich mir mal nen Austauschmotor besorgt und will den jetzt einbauen... ;)

    @TE:
    Versteh's nicht falsch - soviel Kritik muß sein. Dir ist schon klar, daß ein neues Polrad auch ein komplettes Neueinstellen der Zündung nötig macht?

    R.I.P. Flori

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Jap so sehe ich das auch, ich hätte das Zeug an seiner Stelle zurück geschickt und mir später gleich ne Vape geholt.
    Vorher halt nen Messgerät gekauft, und nach dem Fehler gesucht, nur so lernt man auch ;) .
    Und wenn der Kabelbaum nicht ganz so arg verpfuscht ist kann man den auch wieder herrichten, Lötkolben, Kabelschuhe, Schrumpfschlauch, und die Sache lüppt wieder!

    Achja, die Billig Messgeräte taugen nicht viel.... darum lieber gleich was besseres kaufen!

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    das einzige was ich habe ist ne prüflampe mehr nicht :D

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Also jetzt doch nix mit Vape? Dachte du hättest diese bestellt?
    Neue Grundplatte und was kam sonst noch neu? Zündspule, Steuerteil, Polrad? ;)
    Hat die neue Platte nen roten Steuergeber?
    Ohne Messgerät wird oder ist das schon, nur Pfusch. Wenn du keins hast frag nen Nachbarn um Hilfe der gibt dir sicher eins und hat bestimmt auch eins...

    Alles in allem klingt das ziemlich komisch für mich und wie auf biegen und brechen gewollt aber (auch aufgrund fehlender Geräte) nicht gekonnt.
    Besorg dir die Werkzeuge, die passenden Teile und nen Schaltplan von Moser. Dann nimmst du viel Zeit und viel Spuche und das sollte eig. funktionieren ;)

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    also ok. welche messwerkzeuge genau?

    also die grundplatte ist neu (roter geber) sowie polrad und zündspule.
    den kabelbaum nicht zu vergessen ;) (s51 C1)

    nur die grundplatte hat nur 2 kabel gleich, das rote und das blaue was zum steuerteil geht. dürfte nicht schon mit den beiden kablen ein zündfunke sein?

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    also ich hab mit meinem spannungsprüfer feststellen können das an den kabeln (von der Grundplatte) SCHWARZ, ROT und BLAU KEINE spannung anliegt.
    am WEIßEN Kabel leuchtet die Lampe KRÄFTIG auf und am GELBEN kabel weniger las beim WEIßEN.

    hilft das weiter?

    die schaltpläne von moser habe ich und den der dazu war, doch was nützt mir das wenn die grundplatte andere farben hat?

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: in größeren abstaänden Zündaussetzer!

    Scheiß auf die Farben...^^
    Einfach so verkabeln wies auf dem Plan steht. Nicht auf die Kabelfarbe sondern auf die Verlegung und die Anschlüsse achten.

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!