Probleme mit neuer Zündung

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Zitat von axel90

    nee is natürlich unterschiedlich!
    einmal alter kabelnbaum und der neue hatandere farben!

    ja der kabelbaum aber nicht die GRUNDPLATTE ;)
    der kabelbaum ist kein problem, nur die grundplatte stellt für mich ein problem dar ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    ja also mein opa war da und hat mir nen totpunktsucher gebracht oder wie das heißt, also was man zum zündungeinstellen benutzt. :D
    jedoch habe ich gar kein funken ??? kurz bevor mein opa kahm hatte ich funken, hab die zündkerze reingedreht und angemacht, sie ist dann für ca ne sekunde gelaufen und ging wieder aus, als ich geguckt hatte ob immer noch zündfunke ist, war keiner mehr da. :strange:
    für mich ich das irgendwie unlogisch...
    naja mein opa hat auch getestet wie ein weltmeister, konnte aber den fehler nicht finden....
    am kabelbaum ist alles in ordnung und richtig angeschlossen hat mein opa gesagt :thumbup:

    muss an der prüflampe wenn ich das an das blaue oder rote kabel halte leuchten? (wenn ich trete natürlich ;) )
    naja was mir noch aufgefallen ist:

    1. die neue grundplatte hat keine makierung ???
    2 das polrad genausowenig, ist aber das falsche, die haben mir eins für unterbrecher geschickt :motz:

    PS: andere messgeräte hat er nicht! ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Zitat von Turbo95

    2 das polrad genausowenig, ist aber das falsche, die haben mir eins für unterbrecher geschickt

    Ist nicht wahr - und da wunderst Du Dich über einen fehlenden Zündfunken??? :thumbup:
    Kann mir immer noch nicht vorstellen, wieso Du das originale (rote) Polrad austauschen willst...

    R.I.P. Flori

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    das originale polrad war auch schwarz -.- :D
    und auch noch garnicht so alt, sieht zumindest noch nicht so aus ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    nein wurde nicht lackiert. die bei akf sind auch schwarz ???
    außerdem bin ich vorher auch mit dem schwarzen gefahren, also geht nicht gibts nicht ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Ja da hat er recht, Es gibt neue Schwungmassen für Elektronikzündungen, welche schwarz sind.

    Aber das mit der Unterbrecherschwungmasse geht nicht. Nur mit der Poollücke auf der Elektronikschwungmasse funzt das ganze.

    Nochmal gucken, welches Material Du hast:

    Sprich Zündung, EWR, ELBA usw. dann richtigen Schaltplan suchen, auch einen wo man gut mit klar kommt, das ist bei jedem unterschiedlich.

    ich könnte dann auch nochmal sehen ob ich einen passenden habe.

    Nicht den Mut verlieren. Irgendwann summt die Simme.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    also ich hab mit meinem opa alles überprüft, was jetzt so anschlussmäßig ist, außer den massepunkt unter dem tank, da werde ich gleich mal nachgucken..
    elba hab ich noch nicht, aber funke müsste doch trotzdem da sein oder? bzw. ich hatte ihn ja gehabt, nur als ich die zündkerze wieder reinschraubte und dann wieder rausdrehte war keines mehr da.... (hab nach dem reindrehen paar mal getreten)

    schaltpläne habe ich und zwar 2 stück die passen ;)
    und ich komme mit beiden zurecht....

    muss ne grundplatte nicht ne abrissmakierung haben?

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Abrißmarkierung ist auf dem Polrad und wird induviduell für jedes Polrad/jede Kurbelwelle angebracht. Ein neues Polrad darf eigentlich noch keine Markierung haben.

    R.I.P. Flori

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    ja das neue polrad (wo übrigens unterbrecher drauf steht) hat auch keins, aber die grundplatte hat auch keins und in den lehrvideos wird gesagt das jede grundplatte eine hat ???

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Du baust auf eine E-Zündung ein Unterbrecherpolrad?
    Ich find grad die Kamera nicht aber die muss hier irgendwo sein oder?!

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    hab ich nicht draufgebaut!!!!! :wallknocking:
    hab die alte schwungscheibe benutz :D

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    wisst ihr was?? ich mach jetzt fotos!
    von der grundplatte über dis schwungscheibe bis hin zur zündspule und zum steuerteil :D

    :sorry:

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    @ Turbo95
    Eine Kontaktlose Zündung (Tahlheim für Simson) mit einer Lichtspule (für Hauptlicht) 12V/42W hat keine unterschiedlichen Kabelkennfarben. Egal ob Bilux o. Halogen! Lediglich die Lichtspulen haben unterschiedliche Ken.-Nummern für Bilux o. Halogen (HS1)!
    Die Spulenbezeichnung in diesem "Moserplan" ist nicht korrekt!! Vorsicht!
    Also; Wenn du jetzt die neue GP vor dir liegen hast, so wie du sie einbauen würdest (Draufsicht). Geber unten:
    Das Kabel bl (blau) wird am Geber "oben" verlötet. Dieses Kabel geht zum Steuerteil auf "3". An Geber "unten" kommt das kurze Massekabel dass rechst an der GP verschraubt ist.
    Die Spule "links" ist die Ladespule für "Zündung". Da wird das Kabel rt (rot) verlötet. Dieses geht zum Steuerteil auf "14".
    Die Spule "oben" ist die 21W Lichtspule für Bremslicht u.Batterieladung. Diese Spule hat zwei Lötfahnen. Da wird Kabel rt/ge (rot/gelb) u. Kabel gr/rt (grau/rot) verlötet. rt/ge geht zum EWR auf Klemme "59a" u. Kabel gr/rt geht auf Klemme "59b" am EWR.
    Die Spule "rechst" ist die 42W Lichtspule für Hauptlicht (35W), Rücklicht (5W) u. Tachobel. (2W). Da wird das Kabel rt (rot) verlötet. Dieses Kabel geht dann auf die (3er) Klemmverbindung am Zündschloß. Von dieser (3er) Klemmverbindung geht Kabel ws/sw (weis/schwarz) zum Lichtschalter u. Kabel ws (weis) zum EWR auf Klemme "59". An diese (3er) Klemmverbindung wird auch Kabel gr zum Rücklicht geklemmt.

    Jason

  • Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    ok, siehst du das da andere farben sind? löten wollte ich nu nix, weil ich schiss habe ne spule hinüber zu helfen...

    MfG
    Turbo95

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    @ Turbo95
    Ich hab`dir doch jetzt alle Kabel, die an der GP verlötet werden, aufgelistet. Habe dir auch beschrieben wo diese Kabel dann hinführen!
    Da kann doch nichts mehr schief gehen.
    Du solltest aber "nicht ohne" Batterie das Möp starten.


    Jason

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    alles klar. also neu löten?

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Zitat von jason1

    .... Du solltest aber "nicht ohne" Batterie das Möp starten.


    was ist wenn man das macht?

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!