Tuning für ein Kr51 Gebläsemotor ???

  • <t>Welches Zylinderkit könnt ihr empfehlen?!</t> 23

    1. <t>ZT75N STAGE 2</t> (5) 22%
    2. <t>RZT763</t> (3) 13%
    3. <t>JW SPORT 65</t> (15) 65%

    Hallo ich wollte mal fragen was man es so für Möglichkeiten gibt für den Kr51 Gebläsemotor?!

    Ich möchte gern etwas zügiger unterwegs sein was für den alltag taugt ^^

    Einmal editiert, zuletzt von hitschlampe (17. Februar 2019 um 12:51)

  • Oder die neue Möglichkeit von RZT, 63ccm mit Langhubwelle. Wenns etwas mehr sein soll.
    Gibt es hier auch einen Thread dazu.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Hab ich da Gebläsemotor gelesen. Also da fährste als erstes mal n 3 Kanal. Nee Scherz also wenn du Langhubwelle bauen willst am besten Rzt 44er Welle auf Hondanadellager umbauen und dann Rohbuchse und 77er Kolben und Steuerzeiten im Reso 60 Bereich. vielleicht noch mit 24er Mikuni fahren, der fällt unter dem Blech gar nicht so auf. Dann AOA 3 mit Spitztüte dran und fertig. Vape natürlich nicht vergessen.

  • Mit 24er Mikuni is dann aber schon Bissel straffer ausgelegt :D
    Ich denke er sucht nur bissel mehr Leistung und Durchzug für den Alltag

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • 85er M541 Zylinder, Gehäuse aufschweißen, Stehbolzen versetzen, aufspindeln und Kanäle anpassen, 44er Welle rein, geht auch und läuft dann sehr viel zügiger!:thumbup: Je nachdem was du fürn Aufwand treiben willst!?

    Mfg Falk

  • Aloha zusammen :)
    ich wollte das Thema nochmal "On Top" bringen.
    Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, was von der Stange zu nehmen. Und meine Auswahl ist auf folgende Zylinderkits gefallen:
    ZT 75N STAGE 2
    RZT 763
    JW SPORT G65

    Da das Kit auf meine Kr51/1 soll, wollte ich nun fragen welches Ihr empfehlen könntet. Würde mich auch über ein paar Erfahrungsberichte freuen. :idea: ^^

    Ich überlege noch ob es auf meinem M53 soll, oder ob ich mir ein M54 zulege.

  • Hier was zum ZT Zylinder. Die Qualitätskontrolle bei Zt scheint nicht die zuverlässigste zu sein.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich empfehle Jw-Sport . Die Motoren sind bei Jeffrey immer ausgereift und ausgiebig getestet. Noch dazu erhält man umfangreiche Einstellparameter.

  • Also ich hab nur kurz rein gesehen,
    Aber über eine Stunde Video weil der Kopf nicht passt ?
    Das hätte man auch kurz mit einen mess schieber prüfen können .

    Aber passieren sollte sowas natürlich nicht.


    Abgesehen davon denke ich das man mit dem Zylinder von jw nichts verkehrt macht

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Ich habe bisher getestet RZT 763 mit 44er Welle, ZT63 und ZT63N. Jeweils als Stage 2. Die ZT Kits waren beide top. Der RZT 763 war für mich rausgeworfenes Geld. Boratommy kann ich sehr empfehlen. Der baut schöne Zylinderkits in Verbindung mit der 44er Rzt Welle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!