Moin Jungs,
wie ist denn eure Meinung zu den aktuellen Spritpreisen?
Eine sachliche Diskussion kann man ja führen.
Ich für meinen Teil pendle jeden Tag und bin schockiert das die Regierung nicht einschreiten will.
Moin Jungs,
wie ist denn eure Meinung zu den aktuellen Spritpreisen?
Eine sachliche Diskussion kann man ja führen.
Ich für meinen Teil pendle jeden Tag und bin schockiert das die Regierung nicht einschreiten will.
...will nich unken, aber ich da schon was von +20% ab MORGEN gehört. (Quelle: Hagebau)
Also wer evtl. eh morgen tanken muss,der sollte vielleicht heut schon mal den Schnorchel reinhalten...
Und ja, es ist zum Brechen (und die Steuern fließen). Die Hintergründe wollen wir natürlich nicht außer Acht lassen!
Bin gespannt, wie teuer es noch wird. Ich hatte mal ein PHP-Skript geschrieben, was die Spritpreise bei mir in der Umgebung einsammelt (in der Hoffnung, die "Billigzeiten" zu finden).
Am 25. als es "da drüben so richtig losging" (um jetzt hier keine politische Diskussion vom Zaun zu brechen) hab ich das mal wieder abgestaubt und angeschmissen. Was soll ich sagen, der Trend ist erkennbar...
Moin Jungs,
wie ist denn eure Meinung zu den aktuellen Spritpreisen?
Moin,
was soll man dazu sagen? Diese Regierung taugt genauso viel wie die letzte. Damit ist alles gesagt.
Diesen thread kann man gleich wieder löschen. Wie soll unsere "Meinung" dazu schon sein? Ich glaube kaum, dass einer meint, dass der Sprit zu billig ist. Er ist 1 Euro zu teuer. Und das ist keine Meinung, sondern Tatsache. Diese ganzen Sanktionen gegen die Russen fallen nur wieder den Menschen auf die Füße, die nichts für diese ganze Scheiße können. Und ob die Sanktionen was bringen ist fraglich.
Unfähigen, korrupten Politikern wie Analphabeta Bärböcknerin, die im Monat 10000 Euro in den Arsch geblasen bekommen, damit sie mit schönem Anzug in ihrem Büro hocken, die Füße hoch legen, den lieben Gott nen frommen Mann sein lassen und 10 Liter Kaffee am Tag saufen, können die Spritpreise natürlich egal sein. Wer weiß, ob die Bärböcknerin überhaupt einen Führerschein hat. Und selbst wenn...die muss nicht selber fahren und tanken. Kriegt ja alles vom Steuerzahler gestellt und bezahlt.
Die einzigen, die sich über die Spritpreise freuen, sind die hohlen Grünen.
Nachdem unzählige Milliarden (unnötig) für Corona ausgegeben wurden und einfach mal so 100 Milliarden für Rüstung locker gemacht werden darf gerne "für den Kleinen Mann" der Benzin/Gaspreis gedeckelt werden. Wird aber bestimmt nicht gemacht, leider.
Ich kann mich noch an Videoberichte aus Frankreich erinnern wo der dortige Präsident die Spritpreise um 10cent erhöhen wollte. Darauf hin wurde die Initiative Gelbweste ins Leben gerufen und die Straßen haben gebrannt in Frankreich. Auch wurde ein riesen Haufen scheisse vor dem Regierungsgebäude abgeladen. Ich kann verstehen das wir aus Solidarität zur Ukraine die Füße still halten, aber solangsam muss was passieren. Die Erhöhung der Energiepreise wird sich auf alle Produkte auswirken und deren Preise in die Höhe treiben. Letztes Jahr noch um die 4% inflation, rechne ich dieses Jahr mit einer stabilen zweistelligen Zahl. Wir haben alles gespendet was wir übrig haben für die Ukraine, wir haben bekannte die die Waren direkt in die Krisengebiete gebracht haben.
Die Regierung hat schon seit Jahrzehnten den Kontakt zum Volk verloren. Wenn ein Olaf Scholz nicht weiß was aktuell der Kraftstoff kostet schwillt mit der Kragen an. Bei uns steht das dritte Jahr Elternzeit an und wir leben dann nur von einem Gehalt. Kitaplätze kosten hier in der Gemeinde 800€, da lohnt Teil Zeit Arbeiten nicht. Das Leben ist im Baden-Württemberg kein Zuckerschlecken mehr. Man verdient zwar gut, hat dafür aber horrende Kosten für Miete, Wasser und Strom.
Ein Dank geht raus.
Moin Jungs, wie ist denn eure Meinung zu den aktuellen Spritpreisen?
Wird nur noch von solch tiefgründigen Fragen wie "Wie ist Ihre Meinung zu Käse" getoppt.
Was soll das Thema hier bringen außer der gewöhnlichen Hetze gegen das unfähige Politikervolk, welches nicht aktiv in die Börsen eingreift?
Greifen sie an anderer Stelle in Wirtschaftsgeschicke ein sind sie auch wieder die doofen.
Herrlich.
Getoppt mit Panikposts, die ne Preissteigerung von 20% vorraussagen - aus einer der seriösten Quellen neben BILD und RT Deutsch -> nem Baumarkt.
Was ein Schwachsinn.
Danke Merkel!!11!!!1
Natürlich darfst auch Du eine Meinung haben und äußern...
(oi, oi) #Panikpost
Innerhalb von nicht mal 4 Tagen stieg der Preis um 35 - 38 cent. Nach Adam Riese sind das fast 20%.
Und was haben ''fast 20% in 4 Tagen'' mit ''ab morgen 20%'' zu tun?
Herzlich wenig.
Bei der überhitzten Marktsituation irgendetwas halbwegs genau vorherzusehen grenzt an Utopie.
Aber macht nur...
Schön auch zu sehen wie die Leute gerade auf Teufel komm raus Heizöl bunkern. Mein alter Herr ist Kutscher bei Homer- die fahren trotz der Preise Sondertouren. Oder sind die Preise eher so hoch weil Sondertouren gefahren werden?
Ein Teufelskreis.
Es hilft nur eines, weniger Fahren ab jetzt bzw. nur das nötigste.
Ich fahre seit Jahren nur LPG, da zahl ich jetzt für einen Tank 43€ anstatt wie damals 28€, damit komme ich 450Km also ca. 4-5 Wochen hin, meinen 15000 l Heizöltank habe ich voll gemacht bei 0,36€/l, solange das nur Kurzfristig ist sehe ich das noch entspannt, für die Pendler ist es jetzt eben hart.
Kollegin hatte heut im Status schon ein Bild von einer Tanke in Niederösterreich, 3,084€/l Diesel.
Der Rohölpreis ist gerade von 130 auf 111 Doller/Barrel gefallen, also wird es erstmal wieder billiger, der Heizölpreis ist auch wieder runter auf 1,96€/l.
Es hilft nur eines, weniger Fahren ab jetzt bzw. nur das nötigste.
Super Tipp, für die eh so oder so nur nötigste fahren.
Der Rattenschwanz der da dann hängt, der wirkt sich auf alle Produkte/Diensteislungen aus und sorgt verzögert dafür das alles andere auch teuer wird.
Kumpel gestern sein Dienstfahrzeug getankt, die Tankfüllung hat über 500€ mehr gekostet als die davor......
Selbst wenn die spritpreise langsam wieder runter gehn sollten wird der rest sicher nicht billiger werden..
flymo
Der Preis des Grunstoffs hat wenig Aussagekraft, wenn die Liefermengen des Endprodukts nicht passen*.
Dir nützt das billigste Rohöl nix, wenn Du es nicht direkt verwenden kannst.
Aktuell stockts in den Raffinerien. Der aktuelle Bedarf* des Markts kann nicht gedeckt werden.
* leider gehts hier nicht nur um reale Mengen, sondern auch um Spekulationen.
Praxisbeispiel der letzten Jahre.
Der Holzpreis war absolut im Keller und trotzdem gabs keine Scheißpappe zu kaufen oder zu Traumpreisen.
Auch dort scheiterte es schlicht an Produktionskapazitäten welche eine Verknappung am Markt hervorbrachte.
Warum nochmal? Keiner kanns sinnvoll erklären.
Warum machen Hausbesitzer aktuell ihre 5000l Öltanks mit wenigen hundert Litern voll?
Scheißpappe lässt grüßen...
* leider gehts hier nicht nur um reale Mengen, sondern auch um Spekulationen.
Genau so ist es.
Augenwischerei der Artikel, warum Höchstpreis nur bis Juli 2014 was war Juni 2008?
Propagandablatt für Unwissende.
flymo
Der Preis des Grunstoffs hat wenig Aussagekraft...
Warum machen Hausbesitzer aktuell ihre 5000l Öltanks mit wenigen hundert Litern voll?
Scheißpappe lässt grüßen...
Das ist richtig, im Juni 2008 lag der Rohölpreis bei 139 Doller/Barrel, der Liter Diesel kostete aber nur 1,43€/l. Jetzt waren wir kurzzeitig bei 130 Doller/Barrel aber der Liter Diesel kostet 2,29€. Wenn man bedenkt das ein Großteil des Dieselkraftstoffes aus Russland importiert wird, ist in Zukunft die generelle Verfügbarkeit in Frage gestellt, das gleiche trifft für Heizöl zu. Jetzt noch den Heizöltank befüllen kann sich unter Umständen aus Clever erweisen aber die Bevorratung reicht auch nur für ein Jahr.
Wenn man bedenkt das ein Großteil des Dieselkraftstoffes aus Russland importiert wird, ist in Zukunft die generelle Verfügbarkeit in Frage gestellt, das gleiche trifft für Heizöl zu.
Dürfte ich nach einer Quelle fragen?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!