Hallo Duo Gemeinde,
Ich bin der Basti, mittlerweile 42 Jahre und komme aus Meissen. Vor 12 Jahren hatte Ich mich schon einmal hier angemeldet weil Ich mir einen Traum erfüllen wollte. Doch leider kommt es im Leben immer etwas anders als geplant wenn man die falschen Leute hat. Doch zuvor würde Ich gern ein paar Worte über mich sprechen. (Achtung….. es ist ein etwas länger der Text aber Ich möchte offen und ehrlich zu Euch sein)
Also……… Durch ein Autounfall im Jahr 1998 bin ich querschnittsgelähmt und sitze im Rollstuhl. Zusätzlich bekam Ich 2001/2002 eine Muskelkrankheit Namens Myastenia Gravis. Ist zu vergleichen mit Muskelschwund.
Vor dem Unfall hat Simson in meinem Leben eine ganz wichtige Rolle gespielt. Im Alter von 7 Jahren (1987) fing die Liebe zu Simson durch meinem Opa an. Er hatte einen Simson “Star“ Baujahr 1973. Angefangen vom mitfahren in den Garten oder putzen am Wochenende aber auch erste kleine Reparaturen. Selbst die Mopeds der Nachbarn habe ich dann am Wochenende mit Liebe immer mit geputzt. Im Alter von 11 Jahren hatte ich dann das rießen Glück eine eigene Simson S50 B1 Baujahr 1979 zu bekommen. Durch den Mauerfall und der Wende waren die Simson nichts wert und alle wollten die loswerden. Ein Nachbar meines Opas verstarb leider und seine Frau schenkte mir das Moped. Sie wusste ja das ich es sowieso pflegen werde. Nach weiteren 4 Wochen bekam ich wieder durch Zufall die nächste S50 B1 und mit 12 dann die erste S51 B. Diese 3 Mopeds waren mein ein und alles aber leider wurden sie mir dann 1994 gestohlen. Waren auch nicht mehr auffindbar und die Täter wurden nie gefasst. Also fing ich wieder bei 0 an. Mitte der 90´ im Alter von 15 Jahren bekam ich dann die Gelegenheit wieder an eine S51 zu bekommen aber bei dieser mußte etwas gemacht werden. War ja kein Problem für mich da ich mich nun schon auskannte. Da fingen dann auch langsam die ersten kleinen Tuningmaßnahmen an. Ein damaliger Freund von mir hatte Beziehungen an bearbeitete Zylinder zu kommen und so legte ich mir einen 60/4 Kanal zu mit passendem Vergaser (Powerjet) und berechneter Auspuffanlage. Das fuhr Ich dann bis kurz vor meinen Unfall weil 1 Monat vorm Autounfall 1998 wurde mir meine Garage wieder aufgebrochen & ausgeräumt. War alles sehr schmerzhaft aber was sollt Ich machen. Passiert ist der Unfall am 02.11.1998
Von November 1998 bis Sommer 1999 war Ich in Kreischa in einem Rehazentrum und wurde dann Juli 1999 entlassen. Schon in der Rehazeit wusste Ich es wird nie wieder so wie vorher. So saß ich von Mitte 99 bis Anfang 2000 zu Hause rum. Freunde wo Ich dachte es wären meine Freunde hatte Ich leider keine und so beschloß Ich für mich alles hinter mich zu lassen und mich nur noch auf mich zu konzentrieren. Ich zog im Frühjahr 2001 nach Neckargemünd (nähe Heidelberg) und machte dort eine Arbeitserprobung in verschiedenen Berufen und bin bei der Elektronik hängen geblieben. Um aber eine Ausbildung zu bekommen mußte Ich meinen Schulabschluß wiederholen da Ich früher Schule gehasst hab. Also ging Ich von Mitte 2001 bis Mitte 2002 nach Chemnitz in eine Körperbehindertenschule und holte erfolgreich meinen Abschluß nach. Leider merkte Ich aber das Ende 2001 mit mir etwas nicht stimmt. Ich hatte immer weniger Kraft und bis auch zur Atemnot. Daraufhin wurde Ich nach Arnsdorf in die Nervenklinik gebracht und die wussten gleich was mit mir los ist. Diagnose: Myastenia Gravis. Wurde dann mit Tabletten versorgt sodass Ich meine Schule zu Ende machen konnte. Nachdem Ich dann endlich den Abschluß in der Tasche hatte ging es wieder nach Neckargemünd zur Ausbildung. Doch leider war das Glück nicht auf meiner Seite und Ich mußte aus gesundheitlichen Gründen abbrechen da mein Gesundheitszustand sich sehr verschlechtert hat und Ich zu einer Not OP mußte. Nach diese OP ging es wieder in eine Reha wo Ich erneut alles neu lernen mußte. War ca. 1 Jahr dort. Nach der Reha konnte Ich dann endlich Mitte 2004 meine Ausbildung anfangen und bis zum Ende 2007 erfolgreich meistern. Nach Abschluß meiner Ausbildung zog Ich aber wieder zurück nach Meissen aus familiären Gründen. Doch das Thema Simson ließ mir in meinem Kopf einfach keine Ruhe.
Ich dachte mir es muß doch möglich sein trotz meiner Behinderung etwas Simson ähnliches zu fahren. Ich kannte die Krause Duo´s auch von früher und wusste das sie Krankenfahrstühle für Leute mit Behinderungen sind. Nur leider war/ist mein Problem das Ich Schwierigkeiten mit meinen Händen habe zwecks Kupplung ziehen. So durchsuchte das Internet nach Möglichkeiten. Nach ca. 3 Jahren intensiver Suche fand Ich noch immer nichts richtiges und darum meldetet ich mich im Oktober 2010 hier an. Wurde sehr herzlichst aufgenommen und bekam auch promt Hilfe von einigen Usern die mir eine Firma empfohlen die Duos auf 4 Takt Automatik Rollermotoren umbaut. Die hießen http://www.simsonduo-preiswert.de (anscheinend gibt es die wohl jetzt nicht mehr)
Ich nahm mit denen Kontakt auf und durch reinem Zufall hatten die gerade noch ein umgebautes Duo da das einem Kunden gehörte aber nicht weiter gebaute wurde da er verstorben ist. Das Duo war rein optisch jetzt nicht perfekt aber es war der Motor drin. Das Duo sollte eh neu aufgebaut werden mit meinen Freunden. Hab leider keine Bilder mehr davon. Also kaufte ich das Duo für 1800 Euro inkl. Anlieferung. Im Sommer 2010 war es dann soweit. Das Teil kam an und ich hatte ne eigene Halle. Es war alles perfekt und durchdacht doch dann kam alles anders wie erhofft. Meine “angeblichen Freunde“ hatten keinen Bock mehr auf das Projekt und so stand Ich allein da. Hatte zwar versucht allein anzufangen und wollt es allen beweisen das Ich´s allein schaff aber Ich scheiterte daran. Hinzu kam das es auch noch richtig heftig wurde. Meine Gesundheit stand wieder auf dem Spiel sodass Ich erneut ins Krankenhaus mußte. So stand das Duo dann ca. 4 Jahre in meiner Halle nur rum. Ich entschied mich dann dafür es 2014 zu verkaufen. Es war schon sehr deprimierend aber was sollt Ich machen. Und das Thema Simson in meinem Kopf verschwand komplett.
Doch 2021 hatte Ich auf You Tube ein Video gesehen wo für einen Rollstuhlfahrer ein Duo gespendet wurde und er es umbauen ließ. DAS…... erweckte wieder alles bei mir und gab mir Hoffnung das es doch noch klappt mit meinem Traum. Mit meiner Gesundheit ist jetzt alles TIP TOP dank der richtigen Tabletteneinstellung.
Durch erneute Internetsuche fand Ich jemanden der mir bei meinem Traum helfen kann. Wir telefonierten sehr viel und fanden dann auch ein passendes Duo bei den Ebay Kleinanzeigen. Es handelt sich um ein Krause Duo 4 Baujahr 1972 mit Hycromat Motor. Da Ich aber auf einem Berg wohne und der Hycomat dafür nicht wirklich geeignet war mußten wir uns etwas überlegen. Denn eigentlich ist der Hycomat perfekt für mich da Ich ja wie schon gesagt Probleme beim kuppeln hätte. Ein weiteres Problem war das es original im Duo kein Rückwärtsgang gibt was aber eigentlich angebracht wäre gerade in meinem Fall. Weil ich kann nicht mal eben aussteigen und das Duo schieben. Und da es schwierig bis unmöglich ist in einem Hycomatmotor einen Rückwärtsgang zu verbauen haben wir uns dazu entschlossen einen M541 Motor zu verbauen inkl. Rückwärtsgang. Der Motor bekommt ein 60ccm 4 Kanal und wurde auf 3 Gang umgebaut sodass der 4 Gang der Rückwärts ist. Zunächst war auch der Plan die Schaltung original zu lassen aber dann kamen wir auf die Idee das alles elektrisch per Knopfdruck zu lösen. Haben da auch jemanden gefunden der das alles so realisieren konnte mittels Stellmotoren. Klappt soweit alles gut. Jetzt wird noch etwas am kuppeln experimentiert. Auf alle Fälle kommt statt´s dem originalen Seilzug einer mit Teflonbeschichtung (die sollen leichter gehen). Vielleicht probieren wir auch noch so einen hydraulischen Kupplungszylinder. Denn je leichter desto besser. Wenn ihr noch andere Idee oder Lösungen habt könnt ihr mir gern helfen.
Soooo das war´s erstmal soweit von mir. Ich hoffe euch ist es nicht langweilig geworden oder ihr seit eingeschlafen vom lesen. Es folgen nun auch mal ein paar Bilder meines Duo´s was bisher alles passiert ist. Werde immer wenn Ich Infos bekomme berichten.
Lg Basti
Bilder vom Kauf 2021
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/tzthnd8f.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/lwa9w5yp.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/pxglgleq.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/63n7kz8p.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/mg3vey7b.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/qno4vnhn.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/8opqh7fo.jpg]
Zuerst mußte es zerlegt werden
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/bpouvs5r.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/5ajgryvy.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/yuyqcgh2.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/yrbhkme7.jpg]
Rahmen komplett sandgestrahlt (keine Schäden) und neuen Motor inkl. Rückwärtsgang an sein Arbeitsplatz Probe gesteckt
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/a6gru8sv.jpg]
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/8c4mpifs.jpg]
Rahmen schwarz gepulvert sowie die neuen Räder inkl. dem neuen Fahrwerk
Felgen sind hinten beide jeweils 3,0 Zoll und vorn 2,15 Zoll
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/9lhx9hmv.jpg]
Das ist der aktuelle Stand
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220508/py73eeht.jpg]