Motormaximalgeschwindigkeit? M53

  • Ich geb's auf... Ich finde keine belegte Angabe noch vernünftige Videos darüber wie man seine Schwalbe zu handhaben hat.

    Ich hab jetzt verschiedene Dinge gelesen,
    --- dass der Motor ab Tempo 60 aufwärts über seiner ausgelegten Drehzahl läuft und man somit den Verschleiß und die Belastung und Gefahr eines Schadens drastisch erhöht

    --- dass die Schwalbe an sich auf 68 oder 67 km/h ausgelegt ist

    --- dass man eigentlich auf ebener Fläche bei einer Serienschwalbe Vollgas geben kann ohne dass was passiert, egal wo man beim Tempo ist (weil der im Vollgas auch voll geschmiert wird)

    Dabei wäre noch zu fragen, ob das die abgelesene Geschwindigkeit am Tacho angeht oder die tatsächliche: Wenn ich laut Tacho 50 km/h fahre und an diesen Leuchtschildern vorbeikomme sagen die mir meist nur 40-45 km/h. Bei 30 km/h sind es wohl an die 25 oder zumindest unter 30, weil ich dann manchmal überholt werde, sodass ich in der 30er Zone "Tacho 40 km/h" fahre, damit ich meine Ruhe vor den anderen Verkehrsteilnehmern habe...

    Diese Ungewissheit lässt mir als Neuling mit Herz für die Technik keine Ruhe. Ich möcht' meinem kleinen Vogel nicht zu viel abverlangen, aber auch nicht die ganze Zeit massiv potential unausgeschöpft lassen wenn ein Berg in Sicht ist und ich bereits 60 fahre, ich aber bis zu 68 fahren könnte um mehr Schwung zu haben.

    Ich freue mich sehr auf eine belegte Aussage, Tipps wo ich eine Empfehlung oder eine Aussage des Herstellers finde und was nun richtig ist.

    Dann kann ich wieder etwas Sorgenloser fahren!

    Grüße aus dem Ruhrgebiet!

  • Vollgas, wenn der Motor gut gemacht ist und vernünftig eingefahren ist.

    Meine Schwalbe bekommt seit nem Jahr nur Vollgas.
    30 Kilometer zur Schule one way täglich.
    Nur Vollgas, nachdem sie 2km durch Ort bei 30 Warmlaufen kann.
    Halten die ohne Probleme aus, wenn nicht, stimmt was nicht

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Vollgas, wenn der Motor gut gemacht ist und vernünftig eingefahren ist.

    Meine Schwalbe bekommt seit nem Jahr nur Vollgas.
    30 Kilometer zur Schule one way täglich.
    Nur Vollgas, nachdem sie 2km durch Ort bei 30 Warmlaufen kann.
    Halten die ohne Probleme aus, wenn nicht, stimmt was nicht

    Danke!

    Wenn was nicht stimmt, ist es dann zwar zu spät (denke ich haha) aber das ist ja schon mal eine Meinung mehr.

    Hast du eine Quelle dafür, in der das belegt ist?

    Grüße!

  • Als ob einer der Testfahrer in den Suhler Bergen das Moped geschont hätte...

    Die Dinger können Vollgas locker ab solange du nicht das billigste Öl fährst und mit bisschen Hirn das Ding Bergab nicht auf 80 überdrehst bis die Motoren nicht mehr können :)

    Ich würde als einzige Optimierung die modernen Kolbenringe sehen das man lange Spaß hat.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Als ob einer der Testfahrer in den Suhler Bergen das Moped geschont hätte...

    Die Dinger können Vollgas locker ab solange du nicht das billigste Öl fährst und mit bisschen Hirn das Ding Bergab nicht auf 80 überdrehst bis die Motoren nicht mehr können :)

    Ich würde als einzige Optimierung die modernen Kolbenringe sehen das man lange Spaß hat.

    Danke für deine Antwort! Das hab ich mir halt auch gedacht, jedoch war damals alles neu.

    Gibt es also einen definierten Punkt, ab dem der Motor überdreht? Zahlen, Daten, Fakten oder sowas?

  • Ich bin meinen auf der geraden mit Rückenwind knapp 10 Kilometer am Stück mit 75 gefahren, ja war sehr windig.
    Hört sich scheiße an, fährt aber.
    Die Teile sind Stino quasi unzerstörbar

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • M53 ist mit zwangskühlung, den kannst du in jeder lebenslage hart am limit fahren. Bevor der motor das zeitliche segnet dauerts schon. Wichtig ist das du immer ausreichend getriebeöl drine hast und der vergaser ordentlich eingestellt ist. Dann läuft der.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!