Grüße ich habe mir jetzt den ZT 50N TGL Zylinder bestellt .Hat da schon jemand erfahrungen die er teilen möchte?Sprich welche anbauteile und welcher ZZP.Die 72er HD soll ja weiterverwendet werden.

ZT 50N TGL
-
-
Laut Beschreibung alles was Original dran ist. Erfahrungen hab ich noch nicht. Interessiert mich aber auch. Die Qualität spricht schon mal dafür das es was taugt.
-
Ich glaube meiner sollte sogar heut nachmittag mit der Post kommen.Ich bin gespannt was er taugt.Ich hoffe nur das der normale zylinderkopf nicht zu viel Leistung klaut...Wir werden es sehen
-
Der Zylinder interessiert mich auch. Ein kleiner Bericht wäre wirklich top
-
Die Qualität spricht schon mal dafür das es was taugt.
Die grundsätzlich bekannte Qualität von beschichteten Zylindern aus dem Hause ZT oder welche jetzt genau?
-
Hallo,
wir haben nur auch endlich unser Vorstellung des Zylinders online, vielleicht wird da auch noch die ein oder andere Frage geklärt:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ich würde Ihn gern mal auf unserem Prüfstand in den Vergleich nehmen mit den NPC´s aber für Händler ist mal wieder nix bestellbar... Vielleicht stellt ihr ja einen für nen unabhängigen Test zur verfügung
-
Schreib uns bitte mal eine Email an die info@zt-tuning.de
-
Wird echt spannend. Hab gerade ein npc 50 zum testen drauf und werde euren dann bestimmt auch mal probieren
-
Meine Erfahrungen zu den ZT Beschichtungen ist nicht schlecht. Mein ZT 50 N läuft sogar noch ohne Beschichtung unterm Einlass. Warum sie sich da gelöst hat weiß ich nicht.Glatt geschliffen läuft.
-
Na endlich auf das Video hab ich gewartet!👍😂
-
Hallo,
wir haben nur auch endlich unser Vorstellung des Zylinders online, vielleicht wird da auch noch die ein oder andere Frage geklärt:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Und welcher Zündzeitpumkt soll verwendet werden?1,5 vot wie in der anleitung oder 1,8 wie orginal?Oder ganz anders?🤔
-
DDR Zündung 1,8
Vape 1,5
-
Okay alles klar.Ich mach morgen früh weiter( Nur noch zündung auf 1,5 und einen langen krümmer und dann fahr ich mal auf Arbeit mit dem neuen zylinder👍
-
Meine Erfahrungen zu den ZT Beschichtungen ist nicht schlecht. Mein ZT 50 N läuft sogar noch ohne Beschichtung unterm Einlass. Warum sie sich da gelöst hat weiß ich nicht.Glatt geschliffen läuft.
Na wenns mehr nicht ist.
So ne ablösende Beschichtung kann man ja schonmal verkraften...
-
Das sehe ich nicht so. Besagter Zylinder wurde als defekt gekauft. Meine eigenen drei ein 63er, 90er Gen 1 und 90er Gen 2 laufen seit Jahren tadellos. Ich kann über die Beschichtung nicht klagen.
-
Aha, die beschichtung ist nicht schlecht, weil sie sicht ablöst :blink:
Genau so ist es rüber bekommen.
-
Eher das er trotz defekter Beschichtung noch tadellos läuft.
-
Ob die Beschichtung hält wird sich zeigen.
FahrVideos sind leider nicht wirklich gelungen aber das Diagramm zeigt was geht.
Bin gespannt was Tommy bei sich dann misst.
-
DDR Zündung 1,8
Vape 1,5
Der größerer Zündwinkel beim DDR-Zylinder diente der Drehmomentanhebung in niedrigen Drehzahlen, dies wirkt sich jedoch bei höherer Drehzahl störend aus. Der TGL-Zylinder hat bei niedrigen Drehzahlen schon eine bessere Füllung und damit mehr Moment, daher kann die Gewichtung der Zündung auf höhere Drehzahlen gelegt werden.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!