• Moin, ich habe eine S51 B2-4 6V mit Blinker und so weiter. Was währen die Vorteile wenn ich eine 12V Zündung einbaue?

    Zudem möchte ich LED Blinker einbauen mit 12V dafür brauche ich ja zwingend eine 12V Zündung oder?

    Ich bin mir nicht so sicher die die alle über 250€ kosten.

  • Vorteil ist dass dein Licht heller wird.

    Nachteil du musst alle Glühbirnen neu kaufen.

    Außer du kaufst das komplett Set Vape.

    Da sind die Glühbirnen mit dabei. Das kostet aber dann über 250 Euro. Bei den LED Blinkern musst halt schauen in der Beschreibung ob die nicht auch mit 6 Volt gehen.

  • Vorteile da kommt es auch darauf an was für eine Zündung es werden soll 12V E-Zündung, MZA Vape mit dem AC/DC Mix, Powerdynamo-Vape nur DC

    Vorteile

    Das die 12V Glühlampen selbst im Baumarkt, Kaufland usw. bekommst.

    Bei einer Powerdynamo-Vape kannst zb. H4 Scheinwerfer 55/60W verbauen, auch einen LED-Scheinwerfer und Rücklicht, da diesen nur DC liefert.

    Zudem möchte ich LED Blinker einbauen mit 12V dafür brauche ich ja zwingend eine 12V Zündung oder?

    Ja logisch wenn 12V LED Blinker verbauen benötigst da eine 12V Zündung sowie 12V Akku, Hupe, Blinkgeber, Glühlampen usw.

    Kannst aber auch "einfach" 6V LED Blinker verbauen, allerdings ist die Auswahl da bescheiden.

    zb. https://kultmopeds.de/4-LED-Tuning-M…-Halter-schwarz

    https://www.fruugo.de/2024-neue-4-x-led-blinker-6v-blinker-gelb-motorrad-blinker-6-volt-blinker-motorrad/p-307822729-689129367?language=de&ac=ProductCasterAPI&asc=pmax&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIp6D77NjbiQMVJpSDBx0VCDJmEAQYAyABEgLENPD_BwE

  • ckich Die Dinger sind doch nicht dein Ernst? Sonst bist du doch einer derjenigen die auf E-Prüfzeichen und Legalität besonders achten.

    Wirklich, ist doch nur Fassade ;)

    Die sollten nur als Beispiel dienen das es welche mit 6V gibt, dabei habe ich ehrlich gesagt, gar nicht geachtet. :oops:

    Was würdet ihr mir denn empfehlen? Also wie ich da am günstigsten raus komme aber dennoch etwas gutes habe mit 12V?

    Kohle zusammen sparen und eine Powerdynamo-Vape holen und verbauen, keine MZA-Vape mit dem doofen AC/DC Mix.

    Alternativ die Lichtspulen deiner Zündung gegen eine12V 42W und 21W, tauschen, EWR und ELBA verbauen , bedeutet das die Verkabelung auch umgestrickt werden muss und kein Stand/Parklicht mehr hast.

    Da du LED Blinker verbauen möchtest, ist der ELBA Blinkgeberteil nutzlos, da ein Lautunabhängigen Blinkgeber benötigst und da kannst da auch einen einfachen "DC Laderegler" statt der ELBA verbauen

    oder wenn die ELBA verwendest möchtest, musste Widerstände für jede LED-Blinklampe verbauen.

    Dann steht dir auch "nur" 35W Scheinwerferleistung zu Verfügung, hast kein Park/Standlicht mehr und zb. LED-Rücklicht und Scheinwerfer kannst da nicht verbauen wenn das mal gewünscht ist.

    Edited 2 times, last by ckich (November 14, 2024 at 12:43 PM).

  • Lichtspule deiner Zündung gegen eine12V 42W und 21W, tauschen, LWR und ELBA verbauen

    hab ich bei nem kumpel seinem moped mit 6v e zündung auch gemacht, aber ohne LWR und ELBA.

    ich hab an die 42W lichtspule den scheinwerfer, das rücklicht und die tachobeleuchtung geklemmt. bis jetzt funktioniert es. hat auch den vorteil, dass man die schlusslichtdrossel, die bei diesem moped immer gemuckt hat, umgehen kann.

  • Wie wäre es wenn der Ersteller des Freds mal die Arschbacken bisschen zusammen kneift und sich ne Powerdynamo Zündung zusammen spart !? Dann gibt es halt mal die nächsten 2-3 Monate keine Besuche im Club/Disco/ Kneipe und dann passt das schon ! Dann ist auch ein H4 Frontscheinwerfer und das LED-Paket auf einmal drin....

  • Das dachte ich mir schon ! Drum der Wink mit dem Zaunpfahl.

    Ich wollt dir ersparen, das du dir die falsche/ ungeeignete Zündung kaufst.

    Ich hab mir auch meinen ersten schnellen Motor zusammen gespart. Das waren Anno dazumal 600 € in nem halben Jahr, vom einem Lohn im ersten Lehrjahr, der grade so für den Unterhalt des Mopeds, mal ne Schachtel Zigaretten und die Monatskarte für Bus und Straßenbahn gereicht hat

    Danach war Zappenduster!

  • ich bin in der Ausbildung und muss auch ein bisschen auf mein Geld gucken.

    richtig. und deswegen spar dir den schwachsinn mit den led blinkern. das ist unnötiger firlefanz. bau dir lieber die 12v 42w lichtspule ein. die kostet nur 15 euro und dann hast du ein brauchbares scheinwerfer licht. das ist viel wichtiger als led blinker. vor allem, falls du ab und zu nachts fährst. laut schaltplan hat die s51 b2-4 ja auch eine 35 watt birne. trotzdem hab ich den umbau auf die 12v 42w spule deutlich gemerkt. das licht mit der 6v spule war im vergleich dazu ein teelicht. damit hätte ich mich nie getraut, nachts zu fahren.

  • richtig. und deswegen spar dir den schwachsinn mit den led blinkern. das ist unnötiger firlefanz.

    Sehe ich genau so.

    Erstmal für die Basis, eine Powerdynamo-Vape sparen und dann kann zu jeder Zeit noch LED Blinker verbauen wenn man das möchte.

    bau dir lieber die 12v 42w lichtspule ein. die kostet nur 15 euro und dann hast du ein brauchbares scheinwerfer licht.

    Na ja, anders verkabeln musste das Moped auch und das Park/Standlicht fällt dann auch weg. Ich würde es nicht machen.

    Kontakte putzen und neue ordentliche Bilux, tun da manchmal wunder bewirken ;)

  • Na ja, anders verkabeln musste das Moped auch und das Park/Standlicht fällt dann auch weg. Ich würde es nicht machen.

    Kontakte putzen und neue ordentliche Bilux, tun da manchmal wunder bewirken ;)

    ja. naja das verkabeln war kein problem. und auf das standlicht kann man verzichten. wer das nicht will und vor dem verkabeln angst hat, der macht es halt nicht.

    ich bin, als ich das gemacht habe, dem irrtum aufgesessen, dass mehr spannung auch mehr lichtleistung bedeutet. und als das licht dann nach dem umbau auch um welten besser war, dachte ich natürlich, dass ich recht hatte mit meiner spannungstheorie. falls mir nochmal ein moped mit teelicht 6v 35w in die hände fällt werde ich mal schauen, was das reinigen der kontakte bringt.

    Edited 3 times, last by miba (November 14, 2024 at 4:06 PM).

  • Na ja, anders verkabeln musste das Moped auch und das Park/Standlicht fällt dann auch weg.

    Du musst mal anfangen über den tellerrand zu gucken...

    Das stand/parklicht fällt nicht weg, wenn man dementsprechend verkabelt... funktioniert bei mir seid Jahren ohne Probleme mit der 12v e-zündung.


    @miba Kontakte putzen, und ne "neue" bilux (die dann meistens sehr schnell durchbrennt) bringt auch nicht so wirklich viel. Habe immer alle Kabel neu gemacht, und demnach auch saubere Kontakte. Und das Licht bei 6v 35w war trotzdem schlechter als 12v 35w.

    Ich würde den Umbau auf 12v e-zündung immer wieder machen, alternativ natürlich vape oder powerdynamo.

  • Du musst mal anfangen über den tellerrand zu gucken...

    Das stand/parklicht fällt nicht weg, wenn man dementsprechend verkabelt... funktioniert bei mir seid Jahren ohne Probleme mit der 12v e-zündung

    Woher willst du denn wissen ob da nicht darüber geschaut habe ?

    Bei der ersten vor Jahrzehnten, habe ich das damals eine Sperrdiode genommen und ja es gibt auch ein anderen Weg der nach Rom führt.

    Hier leuten die zum Teil nichtmal mit den orginalen Schaltplänen zurecht kommen, den dann noch zu verklickern was sie dann wie anders klemmen sollen, muss ich nicht haben. Kannst ja gene ein entsprechenden Schaltplan zeichnen und den zur Verfügung stellen, dann am besten noch mit Universal DC Regler und Blinkgeber statt Ellba., A wegen LED Binker und B den magelhaften Elba Nachau Dinger. ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!