Simson S50 M53 NPC 60ccm Knistern, Quetschkante?

  • Hallo,

    ich habe mir einen NPC 60ccm auf meinem M53 draufgebaut und die ersten 150Km liefen ohne Probleme, jedoch tritt in letzter Zeit verstärkt das Problem auf, dass der Motor in Mittleren sowie hohen Drehzahlen ( dazwischen nicht) heftig Knistert ja fast schon knallt. Zündung ist auf 1,3mm vor OT mit passendem Unterbrecherabstand (0,4) eingestellt.

    Das phänomen tritt auch nur in den ersten 4 Km der Fahrt auf, danach läuft sie wieder normal mit weniger Knistern/Knallen. Kann es sein, daß die Quetschkante zu gering ist? Ich habe kein Werkzeug zum Probieren, jedoch habe ich noch ne zweite Fußdichtung, kann ich die einfach dazwischenlegen?

  • Benötigtes Werkzeug zum Messen der Quetschkannte sind Lötzinn und Messschieber. Das sollte sich doch auftreiben lassen.

    Zieh mal mit dem Drehmomentschlüssel die Muttern des Zylinderkopfs nach. Die Dichtungen setzen sich minimal und dann kann es passieren, dass er einfach etwas rausdrückt - ein Knallendes Geräusch.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ringstoß hat perfekt wie vom Hersteller gefordert gepasst. Die Lösung war eine andere:
    Durch das mehr an Leistung hat sich das Polrad verrutscht und damit der Halbmond und im Endeffekt die Zündung. Habe alles nochmal gemessen und extra fest zusammengebaut und jetzt läuft der Hobel wieder in Ordnung.

    Das Lustige war, daß sich das Polrad je nach Fahrzustand (rausbeschleunigen, abbremsen) verrutscht hat und es sich bei der ZZP Kontrolle genau auf 1,5 mm gestellt hatte, das nennt am also Pech. Das Problem "auf den ersten 4Km kommt warscheinllich davon, dass ich dort immer scharf gebremst habe ohne auszukuppeln:ph34r:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!