Beiträge von Max Noack

    also ich hab den Deckel (Motorseite) abgemacht dann den ersten Deckel mit den 4 schrauben ab, und dann kam mir aus schon die 19 schraube die das Kupplungspacket festmacht entgegen, hab die festgemacht , die Kupplung noch eingestellt , alles wieder zusammen gemacht, neues Getriebeöl rein , und jetzt geht alles wieder , und das noch besser wie vorher :D

    [ATTACH=CONFIG]11643[/ATTACH]also die Madenschraube und die Mutter sind fest und da wo se sein sollen , den Kupplungshebel hab ich auch so eingestellt das er wieder Straff ist und halt widerstand hat ,
    kann es auch an dem teil auf dem foto liegen , an der Feder die da ist oder wenn man den Lichtmaschienendeckel abmacht an etwas was darunter ist ?

    Hallo , ich wollte grade mit meinem SR50 nachhause fahren und auf einmal konnte ich meinen Kupplungshebel komplett durchdrücken , aber der Bowdenzug ist noch ganz daran liegt es nicht , weiß jemand was kaputt sein kann, hoffe auf schnelle antworte , danke im Voraus

    okay danke aber sowas "aufwendiges" wollte ich nicht machen , habe halt nur gehört das das was bringen soll wenn man die Prallbleche einbort, weißt du ob das zu laut ist ohne die zu fahren also wegen den bullen nicht das die rum heulen ? :D

    Hallo Leute,
    Ich habe einen SR50, 70 ccm, Ca. 75 km, Emaille Auspuff. Die Leistung die ich schaffe reicht mir eig. schon aber jetzt möchte ich noch, das mein auspuff bissel lauter wird und dieser schlimmer Blechhernde klang vom Auspuff weg geht. Ich hab gemerkt wenn ich die Prallbleche rausnehme, eine total guter Sound kommt aber das glaube schon wieder zu laut ist , jetzt ist meine frage , wie sollte ich die Prallbleche am besten durchbohren damit der Auspuff lauter wird, und vil. sogar noch ein bissel Leistung dazu kommt ? oder kann ich etwas komplett anderes in den Auspuff einsetzen, weil ohne die Prallbleche war auch dieser nervige Blechklang weg.