Hi, ich melde mich hier mal ganz vorsichtig aus der stillen Ecke, damit es zu keinen Missverständnissen oder zur Verbreitung von Falschinfos kommt.
Unsere SH-Tuning Hauptrahmen sind von hoher Qualität, mit dieser Baustahl-Thematik wollen wir also bitte nicht in Verbindung gebracht werden. Richtig ist, dass unsere Hauptrahmen eigentlich ein Gutachten besitzen und damit eintragefähig (mit Schlaggenehmigung) wären, dies geht jedoch durch die Verstärkungen verloren - logisch. Wir wissen aber, dass schon einige Kunden erfolgreich verstärkte Rahmen ohne Probleme eingetragen bekommen haben, sofern das mit der Rahmennummer geklärt war. Die meisten Prüfer sind eher locker drauf und begrüßen Maßnahmen, die zu mehr Fahrstabilität und Sicherheit führen. Es ist und bleibt aber ein Tuning-Artikel und es gibt keine Garantie für die Eintragung. Wer selbst schweißen möchte und schon einen Rahmen da hat, bekommt die Verstärkungsteile für den Hauptrahmen auch einzeln und kann dann selbst Hand anlegen. Es ist also nicht so, dass es keine Alternativen gäbe.
Wir vertreten die Ansicht, dass die Kunden sehr genau wissen, was sie da tun. Wer über eine Rahmenverstärkung nachdenkt und sich folglich zutraut, seine ganze Karre auseinander- und wieder zusammenzubauen, der hat vermutlich noch andere Tuningartikel im Sinn und zielt entweder auf TÜV-Moped ab, eintragungsfähiges Soft-Tuning, Fahren nur außerhalb des Straßenverkehrs oder, nunja, eben auf Risiko. In jedem Falle wird man sich aber ausreichend Gedanken machen, sich informieren und dann die für sich passende Entscheidung fällen.
Ich hoffe, ich konnte etwas aufklären und unsere Perspektive darauf anbieten. Für weitere Fragen kann man uns jederzeit erreichen, wir beißen nicht.