fräs einfach, dass was du hier ständig fragst merkst du auf der Straße sowieso nicht. Damit meine ich deine sehnenbreite, ob die nun 0,5 mm mehr oder weniger hat. 1. zeichne das erstmal so genau im Zylinder an und dann versuch mal das so exakt zu fräsen. Offensichtlich hast du noch nicht so viele zylinder gemacht, also sind die Fragen für dich erstmal irrelevant. Ähnlich mit der steuerzeit.
Beiträge von Joanes
-
-
-
Musst es nicht ganz gerade machen. Außerdem wenn du eine Gerade machst brichst du durch
-
Mit dem Buckel wegmachen würd ich nicht. Die Gasgeschwindigkeit wird dadurch langsamer. In der Mitte vom Kanal muss gar nicht so viel weg.
-
ok und warum? Man sagt doch immer das der pin nicht über dem Kanal laufen sollte
-
Bei so breiten strömern mach lieber ein 4 Kanal - ist deutlich einfacher, als bei 2 großen Überströmern die Hinterführung gescheit zu fräsen
-
Versetzt Langtuning bei ihrem 85er Membraner den Ringstoß? Sonst würde der Pin ja über den 5. Kanal laufen.
-
Die arme
-
dein kopf kann auch dementsprechend stärker innenzentriert werden, so musst du unten nichts abdrehen. Musst dann ggf. eben mit den Steuerzeiten schauen ob dass so Sinn macht.
-
mal wieder was fachliches:
Die Kolbenfenster bei einem Membraner, haben die was mit dem Boostport zu tun, oder "ernährt" der sich selber ausschließlich über die Membran?
Die sollen doch nur dafür sorgen, dass die hauptströmer weiter spülen können, auch wenn das kurbelgehäuse an sich leer ist oder?
-
-
Ltm und St 85 sind ähnlich dem reso spezial, also werden diese Auspuffanlagen sehr gut harmonieren
-
nu! und S105-Fahrer , ihr als erfahrene Tuner, welchen vertikaken Winkel gebt ihr euren Boostports bzw. auch den B Strömern dann in einem 5 Kanal Membran?
-
hol dir die Blechsegmente bei Sh für einen Ltm, dann da einen gelochten Gegenkonus ran und vorne einen Mz Krümmer - sicher nicht 1 zu 1 dasselbe aber ähnlich
-
Der LT 70 hat gewiss mehr als 180° Auslass, Jw empfiehlt ja ab da den St zu wählen. Der Ltm wird bei dem 70er besser laufen.
-
Also erstmal sieht der Winkel auf den Bildern größer aus als 25°, da würde ich den Lötzinn nochmal ansetzen.
Punkt 2, wenn du das nicasil wegnimmst (unterhalb vom Grünen) wird er steiler und spült mehr Richtung Kerze. Dein Winkel könnte aber auch bspw. 70° haben, dann spülst du quasi vor die zündkerze und nicht wie in deinem Fall dahinter. Eine Erhöhung vom Winkel da, lässt den Boostport weiter weg von der Zündkerze spülen. Also je größer der Winkel je mehr Richtung Kerze ist nicht ganz richtig. Irgendwie 50-60° spült in etwa auf die Zündkerze.
Abgesehen davon solltest du aber auch die Steuerzeit beachten, die du mit deinem Vorhaben (wenn du steiler werden willst) erhöhst. Wenn du da aber die Möglichkeit hast, die noch zu erhöhen, dann lass die Boostports ruhig steiler spülen. Ich bezweifle jedoch, dass das die Lösung für dein Problem sein wird.
-
Es ist normal 44er hub und 85er Durchmesser (49mm). Zählt wahrscheinlich als Kurzhuber?
-
Soetwas zu testen ohne Prüfstand ist leider nicht möglich.
Ich kenne es andersherum, so dass der Boostport später öffnet. Wenn dieser gleich der A Strömer bzw sogar früher öffnet, könnte ich den vertikalen Winkel ja noch steiler machen.
Aber nein der Zylinder ist mit 192° Auslass alles andere als zahm.
Kann mir vllt jemand die Aussage vom Jannik bestätigen? Ich würde es gerne so fräsen, wie es optimal wäre.
-
Auch mal eine Frage von mir. Ich hab bei meinem Boostport ( im 85 5 Kanal, gebuchster zt 90) 40-45° vertikal bei einer Stz von 128°. Ist das auch noch vertretbar oder was sind die Folgen? Die A Strömer haben eine Stz von 131°.
-
Kannst ruhig 1,5 wenn nicht sogar 1,6 fahren.