ZT Tuning Hochdruck Dämpferpumpe für Stoßdämpfer
Die Hochdruck-Luftpumpe ist perfekt geeignet für unsere Performance-Stoßdämpfer, sowohl in der Variante mit als auch ohne Ausgleichsbehälter.
ZT Tuning Hochdruck Dämpferpumpe für Stoßdämpfer
Die Hochdruck-Luftpumpe ist perfekt geeignet für unsere Performance-Stoßdämpfer, sowohl in der Variante mit als auch ohne Ausgleichsbehälter.
Ich hatte den auch aus der Verpackung genommen und gleich angebaut.
Das war leider ein Fehler den das Schwimmermadelventil war durch Späne blockiert.
Da es den Originalen Überlauf nicht mehr gibt steigt der Sprit hoch bis zu den beiden
Entlüftungsbohrungen oberhalb vom Choke und die Karre säuft maximal ab.
Das Diagramm zeigt die benötigte Leistung um die gewünschte Vmax zu erreichen.
Vielleicht hilft dir das.
Funktioniert perfekt mit Getriebe und Kupplung.
Tropft Öl aus dem Auspuff oder raucht der stark?
Solche Antworten brauch das Forum,danke für nichts.
Dabei ist das auch noch ein Nikasil Zylinder.Warum fordert das dann der Tuner,um mehr Sicherheitsreserven zu haben?
Den Motor relativ fett einstellen (besonders wenn man die exakte Vergasereinstellung noch nicht kennt); Öl mit einem Verhältnis von 1 zu 25 zumischen (entspricht 200ml Öl auf 5l Benzin). Nach der Einfahrphase sollte der Ölanteil im Benzingemisch 1 zu 33 nicht unterschreiten (ca. 150ml Öl auf 5l Benzin). Magere Gemische (wie z.B. 1 zu 50) sollten generell vermieden werden!
So lautete die Anleitung für den Motor.
Na klar,wenn du dir einen sündhaft teuren Komplettmotor bauen lässt und der Tuner verlangt das der mit 1:25 betrieben werden soll.
Ich benutze seit 1996 für alle meine 2-Takter nur eine Mischung.Super plus und
Motorex Cross Power 2Tim Verhältnis 1:40.Ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Ablagerungen oder Klemmern.
Gibt es Neuigkeiten zum Moped?
Bin auch gerade am Überlegen um die S51 von meinen Sohn Diebstahlsicher zu machen.
Kr 51/2 Ha Feder. Aber egal mach dich nur wichtig.
Ich wollte mich nur ein bisschen wichtig machen,sorry.
Du hast also um das lästige klappern der ZT Telegabel zu verhindern eine Feder der KR 51/2 eingebaut.Außerdem das Gabelöl ablassen können weil die Gabel sowieso immer suppt.
Meine ist bisher noch nicht undicht aber wenn es eines Tages mal losgeht...
Rauchschwalbe oder doch Mauersegler?
Genau das war damals meine Idee,die ich jetzt noch so fahre und der Gabel das bockbeinige genommen hat.
Was haben wir mit Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen zu tun?
Seid ihr mal mit eine Feder im original Stärke anstatt der Vorspannhülse gefahren?
Primär auch 20:65?