Habe es auch gerade gesehen,jetzt steht 06.02. da.Vieleicht den Klappertest nicht bestanden.
Posts by Sausewind 0815
-
-
Genau,ich bestelle mir am Mittwoch auch eine.
-
Wenn du bei ZT die Telegabel anklickst,steht verfügbar ab 25.01.Zumindest die Variante für die Trommelbremse ist da wieder verfügbar.
-
Die ZT Gabel gibt es wieder.Wollte eigentlich für den zweiten Neuaufbau mir keine ZT Gabel mehr holen.
Das klappern geht mir auch nach dem Update,immer noch auf den Sack.Aber SWH ist nicht mehr verfügbar,also bleibt nur diese Option? -
Weil das Schutzblech oft oben an der Befestigung zum Obergurt Risse bekommen hatte.ich werde es so probieren und nicht direkt verschrauben.
-
Das stimmt.
-
Die einschlägigen Shops habe ich alle durch,das Teil gibts nicht mehr.Ich habe auch schon FEZ angeschrieben,umsonst.
Das selber bauen übersteigt leider meine Fähigkeiten.Vieleicht findet sich jemand das gegen Entgeld hinbekommt. -
Moin Leute,
ich suche für mein TÜV Moped eine Kotflügelverstärkung.Die war original beim S 70 verbaut und hat das einreißen des hinteren Kotflügels
durch Schwingungen durch das große Kennzeichen verhindert.Die gab es mal als Nachbau,ist aber nirgendwo mehr zu finden.
Wie habt ihr das Problem gelöst? -
Also meine ist inzwischen auch von ZT revidiert worden Das klappern ist noch da,aber viel leiser und nicht mehr so störend.Damit kann ich mich abfinden.
Mal sehen ob es die Dekra stört bei der Abnahme. -
Ich hatte sie vor einem halben Jahr reklamiert und eingeschickt,nach Prüfung von ZT wäre da kein klappern vorhanden.
-
Gibt es jetzt ein Update für meine klappernde Telegabel,da würde ich mich endlich zur Dekra trauen und die mal eintragen lassen?
-
Da wird nichts passieren,ZT ist und bleibt eine Klappergabel.
-
NF Performance auf Youtube hat das gleiche Problem mit seiner neu aufgebauten Comfort.Mal sehen was dabei rauskommt.
-
Hallo Forum,
gibt es hier jemanden,der sich bei RZT einen Komplettmotor hat bauen lassen und mit dem verbauten 5 Ganggetriebe Probleme hat? -
Ich habe die ZT Federn belassen,nur die Vorspannhülsen gegen 110 mm lange 3,2mm Federn ausgetauscht.Dadurch spricht sie besser an wird progressiver.
-
Genau das habe heute auch gemacht,110mm 3,2 mm.Die ZT Feder hat 3,6mm,also viel zu hart.Die Unterlegscheibe habe ich drin gelassen.
Die Gabel ist jetzt viel komfortabler,taucht auch ein Stück ein beim draufsetzen.Ich konnte aus Zeitmangel nur ein paar Meter fahren,da war kein klappern
zu hören. -
Angeblich komplett zerlegt und geprüft,was ich nicht glaube,Original ab Werk ist die unterste Schraube mit Teflonband abgedichtet.Das hatte ich beim demontieren entfernt und mit Gewindedicht versehen, ist nach der"Überprüfung"aber immer noch so.
-
Hallo in die Runde,
ich habe das gleiche Problem mit der Telegabel.Hatte sie deswegen zu ZT eingeschickt und nach deren Prüfung hätte sie keinen Mangel und würde nicht klappern.Nach der Lösung von sdfbdf müsste ich eine zusätzliche Feder von 100mm einbauen und dann noch 50mm vorspannen?
Könnte man nicht eine Feder in der kompletten Länge einbauen und damit noch an Fahrkomfort gewinnen,ohne die klappernden Einzelteile?