Passt auf jeden Fall, ist bei mir auch so verbaut. Bei der 280er Scheibe könntest du höchstens die Streben nach innen Biegen.
Posts by Anton Weller
-
-
Was kostet die denn? Als ich zuletzt mal in dem Shop war und geschaut hatte, kamen mir viele Sachen nicht mehr so günstig vor.
50€
-
hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit den 5 Lamellen Kupplungen von JM gehabt ? Sind im Vergleich ja sehr sehr günstig
-
Sehr gut danke hat mir geholfen
-
Funktioniert leider nicht
-
Werde ich heute Nachmittag auf jedenfall versuchen, danke
-
Guten Abend,
Also ich habe hier im Forum leider noch nichts über den Umbau im SR50 gefunden. Also werde ich die Gelegenheit Mal nutzen um hier ein neues Thema zu eröffnen.
Ich selbst muss sagen ich bin mit meinem Latein am Ende
die Zündung ist eingebaut und eingestellt. Beim Verkabeln habe ich mich an die Pläne der Vape im SR50 und der Pläne von der Ducati in der S51 gehalten, etwas konkretes für den sr50 gibt es ja leider nicht. Jedenfalls ist alles eigentlich verkabelt, und dennoch bekomme ich weder Licht, noch Blinker zum funktionieren. Funke ist da und das Moped springt auch an.
Also falls mir jemand hilft bin ich auf jeden Fall sehr dankbar
Mfg
-
was willst du denn genau wissen? Es sind beides Zündungen, falls du das meinst
ich habe seit vielen Jahren so eine Ducati Nachbauzündung im SR50. Die hatte damals beim Jackmotors 80 Euro gekostet. Es war etwas Bastelei, aber sie läuft.
Hast du eventuell noch einen Schaltplan dazu ?? Für den SR50 finde ich leider nichts
-
Der Aufpreis lohnt sich.
Die Dämpfungseigenschaften von den neuen SB-Gabeln sind deutlich besser und kann später wenn gewollt noch eingetragen werden.
Edit: Wenn du unbedingt was günstiges haben willst gibt es bei JM ein Kit, scheint eine Kopie vom ZT Kit zu sein, zur Qualität kann ich da aber nichts sagen.
Ja ich fahre selbst in meiner S51 die ZT Gabel, ich bräuchte eben nur was für den SR50 als Wintermoped
-
Nicht machen. Andere hydraulisch gedämpfte Gabel kaufen und normale SB Varianten nutzen.
Naja ist halt um einiges teurer, denkst wirklich das ist so schlecht ?
-
Schön Samstag alle miteinander!
Hat jemand schonmal Erfahrungen mit den Umbausätzen auf Scheibenbremse gehabt? Gibt's ja bei RPT, Ronge, Jackmotors usw. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll und wollte Mal fragen wie eure Erfahrungen damit so waren.
Schönes Wochenende
-
Finde den VA jetzt nicht übertrieben.
Also 32 VA ist schon sehr viel bei nem 50er
-
Ich habe die GST Zylinder vermessen.
Das ist der 50er:
Das ist der 60er:
Mit dem mitgelieferten Kopf steht der Kolben in OT bündig zur Oberkante.
Überströmerbreite als 50er 22mm, als 60er 23mm.
Prinzipiell keine schlechte Basis, wenn auch nicht für alle Auslegungen. Die Überströmer sind schick. Leider steht die Unterkante aner 2mm unter UT. Auslass und Einlass hat Potential.
Mit einem Sportzylinder hat das jedoch wenig zu tun.
Ist der Vorauslass nicht etwas viel ? 32 ist schon sehr arg
-
wie Marquis bereits gesagt hat: einfach einen 50er mit Sportbearbeitung. Oder du versuchst dich selber mal mit dem Fräser.
LG
-
verbaut sind:
Andere rad reifen Kombination
Scheibenbremsanlage
Rücklicht weiter nach innen gesetzt
Blinkerumbau
Kastenschwinge
Ist der Auspuff von Jackmotors?? Sieht so aus als wären Rechtskurven dein Feind
-
Also ich habe vor meinen SR50 für die kommende Saison wieder auf einen geilen Stand zu bringen! Weiß aber noch nicht so ganz wie er von der Optik her werden soll. Hier könnten die SR50 Fahrer unter euch Mal ihre Mopeds reinschicken, vielleicht findet man ja Inspiration
-
Winkelfräser von Borntec! Mega geiles Teil, kann ich empfehlen
-
Servus,
Habe jetzt schon ein paar mal meinen Zylinder mit dem Dremel bearbeitet ging so naja... Habe jetzt vor mir ein richtiges Gerät dafür zu kaufen, kann mir jemand ein Gerät empfehlen was nicht extrem teuer ist?
Mal bei Borntec vorbeischauen, die sind geil
-
Ich habs auf dem Silbertablett serviert.
Auch wenn Anton es höchstwahrscheinlich nicht gebacken bekommt,
so erfreut sich vielleicht der ein oder andere Schrauber über meinen kleinen Beitrag.
Danke dir, komme damit auf jeden Fall erstmal weiter. Eure Arroganz in diesem Forum bleibt dennoch unübertroffen. Dennoch dankeschön.
mfg
-
Das Ding hier zb hat nen Riesen Aufwand gemacht und bringt gerade mal ein Plus von 35 auf 37 Prüfstands-PS am Motor. Also einfach mal rechnen ist nicht.
Könntest du erklären wie ich stattdessen vorgehen soll?