Beiträge von Mace

    Re: Neuer Rahmen + Neuaufbau

    Zitat von simson-bastler

    Bei meinem Rahmen hat alles komplett Pulvern 150 Euro gekostet.
    War schwarz glänzend mit vorheriger Feuerverzinkung :rockz:


    Mit oder ohne Sandstrahlen bzw. hast du den alten Lack runter gemacht oder der Lackierer?


    Mfg Mace

    Re: Neuer Rahmen + Neuaufbau

    Ungefähre Schätzung was es kostet, alle Rahmenteile, pulvern zu lassen? Sprich Obergurt, Soziusstreben, Schwinge? Bremshebel habe ich einen neuen, der muss nicht, fehlt noch was?

    Diese Pilze kannte ich garnicht, werde ich wohl verbauen, sollte ich einen Neuaufbau beginnen... die Halterung meiner Sitzbank war schonmal abgeborchen, danke für den Tipp.

    Also dann werde ich wohl einen gebrauchten, bereits gepulverten Rahmen mit Papieren kaufen, glaube ich... sollte das Problem mit den schwanken nicht an der Felge liegen...


    Mfg Mace

    Re: Neuer Rahmen + Neuaufbau

    wolf-mp:

    Habe ich dich richtig verstanden? Einen Nachbaurahmen kann man im Grunde garnicht nutzen, da es dafür keine Gutachten gibt?

    Nur der vordere Reifen ist noch original, hinten ist schon ein neuer drauf.
    Welche Gummipfropfen unter der Sitzbank meinst du? Die im Herzkasten?

    Im Grunde soll mein Moped schon äußerlich gut gepflegt, sicher im Straßenverkehr sein und vorallem zuverlässig laufen, deswegen bin ich auch von Unterbrecher auf Elektronik-Zündung umgestiegen und möchte eben noch HS1 wegen der Helligkeit verbauen. Wenns nach den Ausgaben ginge, wäre ich wie gesagt schon weit übers Ziel hinausgeschossen, vorallem jetzt noch durch den Unfall...
    Kabelbaum habe ich jetzt erst überpürft und einige Kabel schon ausgeatuscht, dürfte alles gutsoweit sein...

    Ich weiß halt nicht, ob ich Schwinge, Obergurt usw. gleich neu lackieren lass... kostet ja auch wieder...


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Naja ganz rund lief die auch schon vorher nicht, original Felge eben, die hier und ein paar Dellen hat.

    Ich werd wohl nochmal eine andere Felge nehmen und mal schauen, ob ich noch eine andere Achse rumliegen hab... aber langsam machts iwie kein Spaß mehr... kennt ihr das?

    Man baut ewig an seinen Moped rum, kauft hier und da unzällige Teile und dann sowas... ich will garnicht wissen, wie viel ich schon insgeamt ausgegeben habe... dafür würde ich bestimmt nen Neuaufbeu mit HS1 und allen schnick schnack bekommen... :p


    Mfg Mace

    Hallo liebe Forengemeinde,

    wir ihr wisst, hatte ich einen Unfall mit meiner Simme, nun hatte ich alles wieder zusammengebaut und bin eine Runde gefahren, leider schauckelt mein Moped wie ein Schiff, ich geh davon aus, dass der Rahmen sich so verzogen hat, dass er nicht mehr zu retten ist.

    Ich habe auch schon einiges zu neuen Rahmen gelesen, gibt ja verschiedene Möglichkeiten nur meistens waren sich die Leute in den Foren nicht ganz einig.

    Ausgangspunkt
    - alter Rahmen durch Unfall verbogen, Rahmennummer & Typenschild + Papiere vorhanden.
    - ich brauche einen neune S51 Rahmen

    Möglichkeiten:
    - gebrauchter Rahmen bei ebay mit oder ohne Papiere (KBA beantragen)
    - Blankorahmen mit leerem Typenschild

    Für welche Möglichkeit würdet ihr euch entscheiden?

    Bei AKF kostet ein Rahmen ohne Nummer mit Endurohalterung 97,59€. Sind die von der Qualität brauchbar? Wer darf meine alte Rahmennummer auf den neuen Rahmen übertragen? Also theoretisch kann ich das natürlich auch machen, glaube aber nicht, dass es legal ist.

    Nachteil ist natürlich, den alten Rahmen kann ich dann nur noch als Schrott verkaufen, also Rahmennummer wegflexen und Typenschild runter.


    Wenn ich mir jetzt einen gut gebrauchten kaufen würde, bei ebay habe ich einen gesehen für 99€ + Versand ohne Endurohalterung mit KBA Papieren neu pulverbeschichtet, könnte ich meinen alten ja für Bastlerzwecke mit Papieren verkaufen, derjenige könnte sich ja dann einen Blankorahmen kaufen und übernehmen.

    Was bekomme ich noch ungefähr für meinen Rahmen mit Typenschild und Rahmennummer + Papieren? Und ohne alles?

    Was könnt ihr mir empfehlen?

    Wenn ich einen neuen Rahmen habe, würde ich natürlich gerne alle verschließenen Teile neu machen, gibt es irgendwo ein Set mit allen Gummiteilen für S51?

    Was sollte man bei einem Neuaufbau noch alles tauschen?

    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Sooo Freunde der Simsonschrauberrei,

    ich habe jetzt alles wieder zusammengeschraubt und muss euch sagen, mein Moped schaukelt beim Fahren wie ein Schiff... bin mir nicht sicher obs ander Felge vorne liegt oder am ganzen Rahmen, nur bin ich jetzt ziemlich angefressen...


    Neuer Rahmen muss ran oder habt ihr noch einen Tipp? :(


    Mfg Mace

    Re: Zündspulengehäuse geht nicht auf

    Schlagschrauber wäre auch gegangen oder einen großen Schraubendreher mit mehr Hebelwirkung und evtl. noch kräftigen Schlag mit einen Hammer, aber WD40 ist wohl die leichteste Lösung. ;)

    An Simsonschrauben habe ich auch schon häufig Minuten meines Lebens verbracht... nervtötend sowas.. ^^


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von wolf-mp

    Hab gerade kein passendes Werkzeug da, jemand Intresse an dem Schutzblech? ^^


    Mfg Mace

    Keine Flex vorhanden, das ist doch nach dem Hammer das Zweitwichtigste Werkzeug des Simsonfahrers!???[/quote:3109nbfv]

    Nee, hab auch keine "Werkstatt" oder Garage, mach das alles gerade immer im Hinterhof... mein Vermieter findet das zwar nicht so toll, aber naja.

    Zum Sicherheitsabstand: Versuch mal auf so einer stark befahrenen und zudem einspurigen Straße einen Sicherheitsabstand einzuhalten, ohne das die netten Autofahrer hinter dir, dir auf den Sack gehen... wenn das nicht sogar noch gefährlicher ist, wenn der hinter dir drängelt, ich versuch schon viel Sicherheitsabstand einzuhalten, aber an solchen Straßen ist das nur schwer möglich... Großstadt eben, rücksicht auf Zweiradfahrer wird hier kaum genommen, allerdings bekleckern sich manche Zweirad-Fahrer auch nicht mit Ruhm... Ich sehe desöfteren vorallem Rollerfahrer, wenn Sie einfach an eine Autoreihe vorbeifahren und die Straßenbahn ist schon von weiten zu sehen.... wundert mich echt, dass es noch nicht mehr Unfälle gibt...

    Naja, dumm gelaufen, ich werde daraus lernen und absofort noch chilliger fahren...


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von wolf-mp

    ...kannst es doch vorne kürzen, ist doch eh versaut....

    Hab gerade kein passendes Werkzeug da, jemand Intresse an dem Schutzblech? ^^


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von DJ 6Addict

    Fahr auf keinen Fall ohne das vordere Schutzblech. Die Gabel ist so total instabil. Teste das einfach mal bei dir auf dem Hof->bisschen in die Kurve legen und bremsen.

    Okay, mach ich wohl erstmal das alte wieder dran, damit ich wenigstens fahren kann....


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von Blokkmonsta

    übermn preis hab ich mir noch keine gedanken gemacht und papiere sind net vorhanden da ich auch nur geschenkt bekommen habe aller dings von nem bastler opi glaub net das der den geklaut hat ^^


    ist aber schon ne nummer eingeschlagen

    Mach mal Bilder und denk mal über den Preis nach. ;)


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von Blokkmonsta

    falls du ganz sicher gehen willst, ich habe noch nen gebrauchten rahmen zuhause rum liegen !

    komm aus der nähe von bischofswerda ist also auch nicht all zu weit weg ... wenn du interesse hast melde dich doch einfach

    mfg

    Preis? Welches Modell? Papiere?
    Hast du evtl. ein paar Bilder für mich?


    Kann mir jemand sagen, was passiert, wenn ich ohne Schutzblech rumfahre und die Polizei hält mich an?
    Das Schutzblech von ssw-tuningweber ist noch nicht angekommen, die anderen Teile von afk schon, habe diese auch schon verbaut, allerdings fehlt eben noch das besagte Schutzblech...


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von DJ 6Addict

    Meinst du die Stelle wo man rechts an den Haltestellen vorbeifährt und dann nach der Kreuzung unter der Brücke durchfährt (wenn man nicht abbiegt, also gerade Ausfährt)?

    Genau die Stelle mein ich. :rolleyes:


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von afroMV

    eine Zusatzoption ist noch bei wiederverwendbarem Rahmen eine Öse zur befestigung für die "Endurostreben" anzubringen. da der rahmen ja nun geschwächt ist macht es Sinn ihn zusätzlich abzustützen.

    Hätten die Streben von vornherein eigentlich einiges verhindern können? Also sind die für den Rahmen echt so ausschlaggebend für die Stabilität?


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Also Risse konnte ich am Rahmen keine weiteren Feststellen, der Lack am Rahmen ist auch nur soviel ab, weil ich ihn dann abgekratzt hab, also der Lack an der Stelle hatte eben Risse durch die Spannung. Wie gesagt der Sicherheitsabstand war auch nicht ganz gegeben, ist wie schon angesprochen, eine sehr stark befahrene Straße. Dort gibt es auch nur zwei Spuren, die eine ist für Rechtsabbieger, hier ist auch häufig das Problem, das Leute auf dieser Spur das sehr spät merken und dann noch auf die andere Spur ziehen.

    Naja, Pech gehabt.

    Übrigends habe ich am Samstag telefonisch eine Schadensmeldung bei WGV gemacht, gestern kam ein Brief, wo ich noch weitere angaben zum Unfall machen sollte, dieser kann allerdings auch Online ausgefüllt werden, heute habe ich dann eine Bestätigung per Mail bekommen, dass ich am Unfall Schuld bin.

    Naja mal sehen, was da noch auf mich zu kommt. Andere Frage, ich bin noch in der Probezeit, muss ich da mit irgendetwas rechnen? Polizei hat den Unfall ja nicht aufgenommen...?!

    Wie gesagt, ich versuchs erstmal mit dem Rahmen, sollte der allerdings wirklich ausreißen, werde ich mein Moped wohl komplett zerlegen, sauber machen und neu aufbauen.


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Also ich habe normale Nachbau-Bremsbacken drinne, sind nicht älter als ein Jahr. Was ist bei den EBC soviel anders?

    Ich habe eher das Gefühl, ich müsste hinten mal einen neuen Reifen drauf machen, ist ein neuer original DDR Reifen. Alterbedingt evtl. doch nicht mehr so toll...


    Mfg Mace