Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Moderator: MOD-TEAM
-
- Simson-Kenner
- Beiträge: 1137
- Registriert: 14 Aug 2012, 13:08
- x 195
- x 255
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Eventuell kann man es ja auf "Durchbrüche am Zylinder dürfen geklebt oder geschweißt werden" ändern.?.
Was haltet ihr davon?
Was haltet ihr davon?
0 x
- immortal
- Simson-Schüler
- Beiträge: 478
- Registriert: 01 Sep 2008, 20:28
- x 3
- x 51
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Das ist jetzt gerade nicht unbedingt ein konstruktiver Vorschlag, sondern eher ne persönliche Kritik. Und sowas bringt hier jetzt nicht wirklich viel. Wie wissenschaftlich man an eine Sache herangeht, sollte glaub ich jedem selbst überlassen bleiben. Zumal wenn man wissenschaftlich an eine Sache rangeht, man dabei objektiv bleibt.
Mein konstruktiver Vorschlag wäre, das "nicht" aus kleben und schweißen rauszunehmen, wenn die Mehrheit dafür ist. Können wir hier ja gerne noch abstimmen.
[/quote]
Ich wollte einfach nur damit zum Ausdruck bringen, dass du es Einfach halten sollst, wenns keine Umstände macht. Was offentsichtlich nicht ganz so leicht zu sein scheint. Es ist nicht Böse gemeint..aber mehrfach, auch anders formuliert, hat es kein Gehör gefunden.
0 x
- Herr Ingenieur
- Fahranfänger
- Beiträge: 207
- Registriert: 05 Jul 2014, 12:11
- Wohnort: Berlin
- x 8
- x 24
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Was ist denn deiner Meinung nach zu kompliziert formuliert? Bitte mal ein bisschen spezifizieren...
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
0 x
Am Öl kanns nicht liegen - war keins drin... 

- immortal
- Simson-Schüler
- Beiträge: 478
- Registriert: 01 Sep 2008, 20:28
- x 3
- x 51
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Es geht nicht um die Formulierung deiner seits. Ich hatte es mehrfach probiert.
Es geht darum das man durch zu kleinliches regelementieren mehr abschreckt als gewinnt. Was du umsetzt, bzw wie du es umsetzt ist Grundsätzlich gut und hat System.
Ich spreche vom Ansatz.
Einfach gestalten, Wichtiges, also wirklich Wichtiges muss Festgelegt sein, Fertig.
Mit anderen Worten, es verlangt bei dem jetzigen Regelwerk nicht nach einer Facharbeit...
Es geht darum das man durch zu kleinliches regelementieren mehr abschreckt als gewinnt. Was du umsetzt, bzw wie du es umsetzt ist Grundsätzlich gut und hat System.
Ich spreche vom Ansatz.
Einfach gestalten, Wichtiges, also wirklich Wichtiges muss Festgelegt sein, Fertig.
Mit anderen Worten, es verlangt bei dem jetzigen Regelwerk nicht nach einer Facharbeit...
0 x
- Herr Ingenieur
- Fahranfänger
- Beiträge: 207
- Registriert: 05 Jul 2014, 12:11
- Wohnort: Berlin
- x 8
- x 24
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Aber das ist es ja auch nicht. Eigentlich gleicht es sehr stark dem Regelwerk von Rims&Beats. Und auch die Formulierungen sind meiner Meinung nach nicht großartig anders. Und viel länger was das technische Regelwerk angeht, sind sie doch auch nicht wirklich oder?
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
0 x
Am Öl kanns nicht liegen - war keins drin... 

- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3661
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 586
- x 1187
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Ich hoffe ihr beiden hattet gestern nicht die Gelegenheit, darüber zu sprechen!;)
0 x
------------------------------------------------------
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
- Herr Ingenieur
- Fahranfänger
- Beiträge: 207
- Registriert: 05 Jul 2014, 12:11
- Wohnort: Berlin
- x 8
- x 24
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Hätte man wirkich mal machen sollen. Ärgert mich gerade, dass ich dich nicht mal direkt drauf angesprochen habe. Dann hätten wir uns das Geschreibe hier ein wenig sparen können. Würde mich nämlich wirklich interssieren, welche Textpassagen komplziert klingen. Vielleicht bin ich ja schon n bisschen betriebsblind geworden, da ich mir ja öfter etwas komplziertere Texte reinziehen muss auf Arbeit.
1 x
Am Öl kanns nicht liegen - war keins drin... 

-
- Fußgänger
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jan 2019, 14:38
- x 3
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Wie ist das überhaupt mit z.b. Originalklasse aber z.b. 85er Metra drauf.
da würde ich doch automatisch trotz "Serienoptik" außer Zylinder in die Race klasse rutschen oder?
obwohl ja da dann schon jeder andere 85er in Serienoptik wahrscheinlich schneller ist.
da würde ich doch automatisch trotz "Serienoptik" außer Zylinder in die Race klasse rutschen oder?
obwohl ja da dann schon jeder andere 85er in Serienoptik wahrscheinlich schneller ist.
0 x
- Herr Ingenieur
- Fahranfänger
- Beiträge: 207
- Registriert: 05 Jul 2014, 12:11
- Wohnort: Berlin
- x 8
- x 24
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Da der Zylinder keine Serienoptik und auch einen Membraneinlass hat, fällt er aus der seriennahen Originalklasse raus - sowohl nach allgemeinem Regelwerk als auch nach dem Regelwerk von Rims & Beats.pmscali hat geschrieben: ↑13 Feb 2019, 06:57Wie ist das überhaupt mit z.b. Originalklasse aber z.b. 85er Metra drauf.
da würde ich doch automatisch trotz "Serienoptik" außer Zylinder in die Race klasse rutschen oder?
obwohl ja da dann schon jeder andere 85er in Serienoptik wahrscheinlich schneller ist.
0 x
Am Öl kanns nicht liegen - war keins drin... 

-
- Fußgänger
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Jan 2019, 14:38
- x 3
Re: Allgemeines Regelwerk für Sprintrennen
Ist natürlich blöd. Die Motoren sind halt leicht und günstig verfügbar, (in unseren fall eben), Originales Moped auch, also eigentlich für Einsteiger optimal.
Aber für die Raceklasse zu Schwer und Stino klasse ist nicht obwohl da jeder mit nem Original Optik 85er min. die gleiche Leistung fahren würde.
Aber für die Raceklasse zu Schwer und Stino klasse ist nicht obwohl da jeder mit nem Original Optik 85er min. die gleiche Leistung fahren würde.
0 x