MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Moderator: MOD-TEAM
- nu!
- Fahranfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 27 Aug 2019, 02:47
- x 5
- x 130
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Hast du den Klumpen schon schleifen lassen? Mein Nachbar hat auch mal sowas ähnliches gebaut. Sein Zylinder hat andauernd geklemmt, bis er mit dem Schleifmaß auf 1/10mm Laufspiel hoch gegangen ist. Aber nicht erschrecken, das scheint für Graugusszylinder ein ganz gebräuchliches Laufspiel zu sein. Meine BK hat auch serienmäßig 8/100mm Laufspiel.
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! 

- Mr.Eyeballz
- Schraubergott
- Beiträge: 1827
- Registriert: 27 Okt 2013, 19:50
- Wohnort: Südhessen
- x 254
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Schaut doch sehr vernünftig aus. Mein ES 250 Zylinder ist gerade beim Schleifen und bekommt auch paar Optimierungen verpasst. Ich glaub Tuning kannste das nicht nennen. Die Geometrien waren damals teils schon suboptimal. Ich erwarte ein kleines Plus übers gesamte Band, bin gespannt. Nu, welche Kolben hat er verwendet, DDR Altbestand oder Nachbau? Bei den neueren Mz sind die Nachbaukolben nicht der Hit was das Ausdehnungsverhalten angeht.
-
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3630
- Registriert: 21 Aug 2011, 22:27
- Wohnort: Dresden
- x 24
- x 208
- Kontaktdaten:
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Der liegt noch rum ich brauch immer ne Weile um mich lösen zu können.
- nu!
- Fahranfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 27 Aug 2019, 02:47
- x 5
- x 130
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
@ Mr.Eyeballz
Er hat DDR Kolben dafür verwendet. Meine BK läuft aber auch gut mit den Almetkolben- dahingehend kann ich mich nicht beschweren.
Er hat DDR Kolben dafür verwendet. Meine BK läuft aber auch gut mit den Almetkolben- dahingehend kann ich mich nicht beschweren.
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! 

-
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3630
- Registriert: 21 Aug 2011, 22:27
- Wohnort: Dresden
- x 24
- x 208
- Kontaktdaten:
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Was hast du an Der Bk reingefräst
- nu!
- Fahranfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 27 Aug 2019, 02:47
- x 5
- x 130
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Nur leichte Änderungen. Ich hab zu dem Teilehaufen BK damals nur 2x 15PS Zylinder (Baujahr vor 56) dazu bekommen. Da meine BK aber Baujahr 1957 ist, habe ich mir die fehlenden 2 PS noch geholt
(vielleicht auch mehr *hust*)
SZ original bei der BK (15PS) sind:
Einlass 104° bzw. die Spitze hat 120°
Spülen 116°
und Auslass 136°
Geändert hab ich auf:
Einlass 133°
Spülen 136° (unverändert- die Spüler sind nicht so schlecht)
Auslass 145°
Das ist jetzt schon seit 3000km standfest. Mir gefallen die 15PS Zylinder auch, da die einen Doppeleinlass haben. Gut für die Haltbarkeit und gegen das Kippeln.

SZ original bei der BK (15PS) sind:
Einlass 104° bzw. die Spitze hat 120°
Spülen 116°
und Auslass 136°
Geändert hab ich auf:
Einlass 133°
Spülen 136° (unverändert- die Spüler sind nicht so schlecht)
Auslass 145°
Das ist jetzt schon seit 3000km standfest. Mir gefallen die 15PS Zylinder auch, da die einen Doppeleinlass haben. Gut für die Haltbarkeit und gegen das Kippeln.
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! 

-
- Fahranfänger
- Beiträge: 276
- Registriert: 04 Okt 2018, 19:42
- x 72
- x 76
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Hast Du Dich verschrieben bei den Spülzeiten (116° auf 136°)?
-
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3630
- Registriert: 21 Aug 2011, 22:27
- Wohnort: Dresden
- x 24
- x 208
- Kontaktdaten:
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
BK muss ich ooch noch, falls einer mal will, melden.
- nu!
- Fahranfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 27 Aug 2019, 02:47
- x 5
- x 130
Re: MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
Ja stimmt. Ich hab dort die 116° gelassen so wie sie waren.
Zu viel sollte man an einer BK aber nicht machen. Ab und zu gibt es Meldungen von verdrehten Kurbelwellen.
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste