Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Moderator: MOD-TEAM
-
- Fußgänger
- Beiträge: 15
- Registriert: 22 Mär 2021, 12:24
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Das ist auch eine Idee..
-
- Schraubergott
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27 Dez 2009, 15:56
- x 22
- x 11
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Ja kannst auch mit 25 Jahren und 5 Jahren Führerschein besitzt dann eine Erweiterung B196 machen die für manchen Leuten reichen wird wenn die nur in Deutschland fahren wollen. Wenn Tüv für 50er kommt dann das was bei mir dann entgültig mit 50ccm Klasse da sehe ich nicht ein aus dem Grund hab ich die 50ccm damit ich nicht bei so einen fahrzeug zum Tüv muss wenn das weg fällt ist dann vorteil auch weg um weiter 50er klasse zu Fahren. Besitze 125er Gilera Runner VX der mehr wie 100 km/h schafft die reichen dann für Stadt und bisschen ausserhalb dicke aus, später kann ich immer noch auf grösseres umsteigen hab da kein Problem Klasse A unbeschränkt ist vorhanden alles Frage des Geldes warum noch nix grösseres kamm, 50er Klasse sind bei mir eher zum entspannten vorrankommen und Geldsparen da, heisst aber nicht das ich an wartung und ersatz teilen spare kaufe auch nicht denn Billigsten Kramm wenn mal ersatz doch nötig wird, wenn ein Fahrzeug was defekt geht und ein odere anderen Monat bisschen Geldmässig bisschen schwer wird kann mit glück auf mehrere Fahrzeuge zugriff so kann ich locker dann später Schaden reparieren oder reparieren lassen je nach dem was kaputt ist solange fahre ich dann anderes Fahrzeug und kann so aussuchen wann ich Repariere und bin dann Flexibel wenn Geld da ist wird repariert, sonst lasse erstmal Kaputes Fahrzeug stehen fahre dann mit anderen fahrzeug was dann 100% in ordnung istMutzhunter94 hat geschrieben: ↑23 Mär 2021, 17:23Genau das selbe Problem habe ich auch. 2 Autos, 2 Motorräder. Deswegen noch die Simson damit ich nicht noch ein 5tes mal zum Tüv muss... und siehe daSimson Power51 hat geschrieben: ↑23 Mär 2021, 15:19Bring leider quasi nix genau wie geforderte 59KM/H openpetition für alle 50ccm Fahrzeuge die nur 45-50 km/h fahren dürfen ist auch leider nix draus geworden oder zumindest hört man nix, ist echt scheisse es würden dann auf jedenfall mehr Leute aufs 2rad steigen um Städte zu entlassen, kenne genug Leute die es machen würden aber solange 50ccm Fahrzeuge 45-50 dürfen da wird keiner von Auto aufs Roller freiwillig umsteigen und mit wenn prüfung kommt dann wird 50er Klasse erst recht unnötig dann ist man mit 125er deutlich besser bedient dann kommen meine 50ccm Fahrzeuge weg dann muss Roller und leider ausch simson dran glauben ich sehe nicht ein das ich noch mit meinen 50er zur Tüv fahren muss hab schon 2 Fahrzeuge und ein Anhänger die zum Tüv müssen, alleine Prüfgebühren gehen dann gut ins Geld und wenn da noch Mängel endeckt werden müssen ja dann auch behoben werden dann kommen nochmal 2mal 50ccm Fahrzeuge dazu dann müssen schon 4 sachen zum Tüv nicht mit mirMutzhunter94 hat geschrieben: ↑22 Mär 2021, 13:49 Ich weiß nicht ob das hier schon gepostet wurde aber es gibt eine Petition zu dem Thema:
https://www.openpetition.de/petition/on ... eutschland![]()
![]()
Zu dem anderen Thema muss man sagen, dass es ja eine neue Regelung gibt womit man meine ich durch 6 Theoriestunden vom Auto-führerschein auf den 125er kommt oder so ? Zumindest innerhalb D gültig. Und erst ab 25 Jahren glaube ich...
Dann kann man das Auto wenigstens stehen lassen und mit entspannten ~85 km/h zur Arbeit.
Zuletzt geändert von Simson Power51 am 23 Mär 2021, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fußgänger
- Beiträge: 15
- Registriert: 22 Mär 2021, 12:24
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Ich hoffe die Prüfung kommt nicht, da viele dann nicht mehr fahren werden..Ein Artikel dazu
https://www.fuehrerscheinfix.de/fuehrerscheinklassen/
Der Artikel hat mir weiter geholfen, vielleicht hilft er euch ja auch. Mit 24 Jahren ohne Vorbesitz darf ich ein Motorrad fahren was schneller als 45kmh fährt, wenn ich das richtig sehe?
https://www.fuehrerscheinfix.de/fuehrerscheinklassen/
Der Artikel hat mir weiter geholfen, vielleicht hilft er euch ja auch. Mit 24 Jahren ohne Vorbesitz darf ich ein Motorrad fahren was schneller als 45kmh fährt, wenn ich das richtig sehe?
- Fussel-Fuchs
- Schraubergott
- Beiträge: 1530
- Registriert: 02 Apr 2007, 14:14
- Wohnort: Oberfranken-Saalfeld
- x 144
- x 221
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Was heißt da das viele nicht mehr fahren werden?Bobby25 hat geschrieben: ↑24 Mär 2021, 09:24 Ich hoffe die Prüfung kommt nicht, da viele dann nicht mehr fahren werden..Ein Artikel dazu
https://www.fuehrerscheinfix.de/fuehrerscheinklassen/
Der Artikel hat mir weiter geholfen, vielleicht hilft er euch ja auch. Mit 24 Jahren ohne Vorbesitz darf ich ein Motorrad fahren was schneller als 45kmh fährt, wenn ich das richtig sehe?
Allen die nen Schuss Pulver auf technische Zustände geben oder die lieber Protaper Lenker kaufen anstatt neue Reifen kriegen halt eine auf'n Deckel.
Und wo in DE außer abgesperrten Straßen darf man ohne Führerschein denn Motorrad/LKW fahren? Achja, in der Fahrschule.
-
- Fußgänger
- Beiträge: 15
- Registriert: 22 Mär 2021, 12:24
- Fussel-Fuchs
- Schraubergott
- Beiträge: 1530
- Registriert: 02 Apr 2007, 14:14
- Wohnort: Oberfranken-Saalfeld
- x 144
- x 221
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Jetzt Mal ernst, ich hab heute erst wieder gemerkt wie schwachsinnig es eigentlich ist sich keinen Motorrad Schein zu machen wenn man gerade 24/25+ ist und nun den großen macht statt den B196, A1/2 zu machen.
Alleine sind ein guter Haufen hübscher Maschinen der 2000er für unter 2000€ zu bekommen die super Maschinen sind aber eben mit meist über den 48 maximal PS laut Führerschein A2 nun aus dem Raster fallend und entweder fährt man etwas richtig altes mit wenig Leistung oder einen seit erst ein paar Jahren erhältlichen 48PS Drosseln?
Bei meinem lokalen Fahrwerk verlangen sie momentan 680€ für den B196, die ganzen A Klassen liegen laut Angabe mit *Standart* Stundenanzahl zwischen 1400 und 1800€.
Alleine sind ein guter Haufen hübscher Maschinen der 2000er für unter 2000€ zu bekommen die super Maschinen sind aber eben mit meist über den 48 maximal PS laut Führerschein A2 nun aus dem Raster fallend und entweder fährt man etwas richtig altes mit wenig Leistung oder einen seit erst ein paar Jahren erhältlichen 48PS Drosseln?
Bei meinem lokalen Fahrwerk verlangen sie momentan 680€ für den B196, die ganzen A Klassen liegen laut Angabe mit *Standart* Stundenanzahl zwischen 1400 und 1800€.
- Marquis
- Simson-Kenner
- Beiträge: 1096
- Registriert: 27 Apr 2020, 20:12
- x 85
- x 165
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Am besten kommt man wenn man mit 17 bzw 18 gleich B und A zusammen macht. So hab ich das damals gemacht. Allerdings zu Zeiten als man für beide Klassen zusammen grade mal 1400 bei uns hier auf dem Dorf bezahlt hat.
- Fussel-Fuchs
- Schraubergott
- Beiträge: 1530
- Registriert: 02 Apr 2007, 14:14
- Wohnort: Oberfranken-Saalfeld
- x 144
- x 221
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Boah, hier in Bayern hat mich 2007/2008 B knapp 1900€ gekostet und A1 gut 1400€ gekostet 

- Zwei-Takt-Junkie
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 52
- Registriert: 09 Mär 2021, 12:05
- Wohnort: Leipzig
- x 5
- x 11
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Vor dem T€uro und Jahr 1999/2000 hast du für die Lappen unter 1000DM bezahlt für B, mit A kaum mehr maximal 500DM, wenn man es mit einem Anlauf alles geschafft hat.
Sowas sollte eigentlich mit in die Schule oder Lehre gepackt werden, schließlich möchte das "System" das du fleißig das Maul hältst, Arbeiten gehst und Steuern zahlst, ergo sollten die auch für die Berechtigung der Mobilität sorgen oder es zumindest nochmal deutlich vereinfachen.
In den USA geht es teils auch ab 16, frage mich eh wo da das Problem sein soll PKW fahren zu dürfen, die ganzen Regelungen bei uns sind einfach völlig unlogisch, absurd und dumm.
Bei uns dann PKW ab 18, alles offen 1000PS absolut scheiß egal, wer hat der kann, aber dann nur 2 Räder mit 50ccm und *45kmh, alles völliger Nonsens.
Ehrlich frag ich mich was für Leute solche Regelungen beschließen und entscheiden, die sollten alle zum Psychologen gehen, realitätsfremder und bevormundender geht es nicht mehr.
Schließlich ging es zu Ostzeiten ja auch einfacher, aber es soll ja alles den Bach runtergehen von ganz oben befohlen aus den dunklen Hinterzimmern, so ganz langsam Stück für Stück, wie der Frosch im Kochtopf damit er es nicht merkt.
Sowas sollte eigentlich mit in die Schule oder Lehre gepackt werden, schließlich möchte das "System" das du fleißig das Maul hältst, Arbeiten gehst und Steuern zahlst, ergo sollten die auch für die Berechtigung der Mobilität sorgen oder es zumindest nochmal deutlich vereinfachen.
In den USA geht es teils auch ab 16, frage mich eh wo da das Problem sein soll PKW fahren zu dürfen, die ganzen Regelungen bei uns sind einfach völlig unlogisch, absurd und dumm.
Bei uns dann PKW ab 18, alles offen 1000PS absolut scheiß egal, wer hat der kann, aber dann nur 2 Räder mit 50ccm und *45kmh, alles völliger Nonsens.
Ehrlich frag ich mich was für Leute solche Regelungen beschließen und entscheiden, die sollten alle zum Psychologen gehen, realitätsfremder und bevormundender geht es nicht mehr.
Schließlich ging es zu Ostzeiten ja auch einfacher, aber es soll ja alles den Bach runtergehen von ganz oben befohlen aus den dunklen Hinterzimmern, so ganz langsam Stück für Stück, wie der Frosch im Kochtopf damit er es nicht merkt.
-
- Drehmomentjunkie
- Beiträge: 2045
- Registriert: 03 Okt 2014, 20:07
- x 64
- x 417
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Wo sollen auf einmal die vielen Psychologen herkommen ? Termine dann aber bitte nur über die Kanäle , die auch die momentanen Impfungen steuern ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste