Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Moderator: MOD-TEAM
-
- Fahranfänger
- Beiträge: 212
- Registriert: 15 Mär 2015, 18:53
- x 1
- x 28
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
ZT-hat die Telegabel in Östereich prüfen lassen.
Solch eine Prüfung beinhaltet dann auch den Nachweis für ein Qualitätsmanagement zu dem geprüften Teil.
Ich fürchte hierfür ist MZA der Aufwand zu groß.
Solch eine Prüfung beinhaltet dann auch den Nachweis für ein Qualitätsmanagement zu dem geprüften Teil.
Ich fürchte hierfür ist MZA der Aufwand zu groß.
-
- Fahranfänger
- Beiträge: 302
- Registriert: 15 Dez 2019, 17:46
- Wohnort: Amerika
- x 45
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Vor allem wenn man in China fertigen lässt.
- Zwei-Takt-Junkie
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 09 Mär 2021, 12:05
- Wohnort: Leipzig
- x 5
- x 11
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Der Markt ist doch da warum man das ganze nicht in Suhl machen lässt ist mir schleierhaft, Arbeitsplätze schaffen Wirtschaft ankurbeln etc. und ich zahle gerne mehr für dinge die auf der sicheren Seite sind oder die Rennleitung nichts mehr sagen kann oder alles easy beim TÜV gehen muss, weil es eben rechtens ist.
Aber ja ich weiß, ist politisch nicht gewollt, soll ja alles an die Wand gefahren werden...
Aber ja ich weiß, ist politisch nicht gewollt, soll ja alles an die Wand gefahren werden...
Zuletzt geändert von Zwei-Takt-Junkie am 21 Mär 2021, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
- Fussel-Fuchs
- Schraubergott
- Beiträge: 1530
- Registriert: 02 Apr 2007, 14:14
- Wohnort: Oberfranken-Saalfeld
- x 144
- x 221
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Ne, Thema:
So Billig wie möglich und damit es dann so viele Leute wie möglich kaufen.
Die Schiene läuft seit Gründung gut, besser jedenfalls wie die Nachfrage nach ordentlichen Zeug weil jeder Schüler sich billige Teile leisten kann.
Immerhin wurde auch schon viel gutes gemacht, sieht man ja an vielen Artikeln wie Kowalit, Reso Produkte und co.
Wir hier im Forum sind da noch ein ganz kleiner Teil der nicht abgedeckt werden will, ZT sieht die freie Stelle und macht was zu ihrer Umsatzsteigerung
So Billig wie möglich und damit es dann so viele Leute wie möglich kaufen.
Die Schiene läuft seit Gründung gut, besser jedenfalls wie die Nachfrage nach ordentlichen Zeug weil jeder Schüler sich billige Teile leisten kann.
Immerhin wurde auch schon viel gutes gemacht, sieht man ja an vielen Artikeln wie Kowalit, Reso Produkte und co.
Wir hier im Forum sind da noch ein ganz kleiner Teil der nicht abgedeckt werden will, ZT sieht die freie Stelle und macht was zu ihrer Umsatzsteigerung
Zuletzt geändert von Fussel-Fuchs am 21 Mär 2021, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
- jojo73
- Fußgänger
- Beiträge: 33
- Registriert: 08 Jan 2015, 11:14
- x 8
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Mich würde mal interessieren wie so eine TÜV Prüfung abläuft und was alles kontrolliert wird? Außer dem technischem Zustand.
Glaube kaum das der Graukittel den Hubraum kontrolliert.
Glaube kaum das der Graukittel den Hubraum kontrolliert.
-
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 128
- Registriert: 01 Mai 2016, 20:48
- x 30
- x 16
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Wahrscheinlich in der Form, dass die alten Zweitakter keine gültige Abgasnorm mehr halten können und deshalb einfach komplett aus dem Verkehr gezogen werden.DMT Racing hat geschrieben: ↑21 Mär 2021, 10:11 Wähler und Wahlen..
Ich denke nicht, dass es uns betreffen wird. Diese Regelung wird es hoffentlich nur für Fahrzeuge geben, welche danach gebaut werden.
Ansonsten wüsste ich nicht, wie das Ganze auf unsere Mopeds umsetzbar wäre.
Und ja, da geht's nur ums Geld und dem Bürger wieder ein Stück Freiheit zu rauben.
Unabhängig davon ob mir das gefällt oder nicht, rechne ich schon eine Weile damit, dass das irgendwann mal kommen muss.
Und wir wären ja auch nicht das erste Land, das sowas durchsetzt

Eine automatische Führerscheinklassenanpassung (?!), dass man dann mit B direkt 125ccm bzw die entsprechende Leistung als Zweirad fahren darf wäre dann natürlich wünschenswert.
Meinetwegen auch mit Staffelung nach Alter bzw Fahrerfahrung, dann allerdings auch für PKW.
-
- Schraubergott
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27 Dez 2009, 15:56
- x 22
- x 11
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Gibt doch schon seit dieses jahr mit Führerschein wenn man 25 Jahre alt ist und mindestens 5 jahre in besitzt von klasse B hat kann man zusätzliche schulung machen kriegt man zusatzeintragung kann man dann innerhalb von deutschland dann 125er fahren, viel zu überteuert dieses Müll auch wenn keine Prüfung fällig wird und es ist keine vollwertige A Klasse wo man später aufsteigen kann.schUk0 hat geschrieben: ↑21 Mär 2021, 13:57Wahrscheinlich in der Form, dass die alten Zweitakter keine gültige Abgasnorm mehr halten können und deshalb einfach komplett aus dem Verkehr gezogen werden.DMT Racing hat geschrieben: ↑21 Mär 2021, 10:11 Wähler und Wahlen..
Ich denke nicht, dass es uns betreffen wird. Diese Regelung wird es hoffentlich nur für Fahrzeuge geben, welche danach gebaut werden.
Ansonsten wüsste ich nicht, wie das Ganze auf unsere Mopeds umsetzbar wäre.
Und ja, da geht's nur ums Geld und dem Bürger wieder ein Stück Freiheit zu rauben.
Unabhängig davon ob mir das gefällt oder nicht, rechne ich schon eine Weile damit, dass das irgendwann mal kommen muss.
Und wir wären ja auch nicht das erste Land, das sowas durchsetzt.
Eine automatische Führerscheinklassenanpassung (?!), dass man dann mit B direkt 125ccm bzw die entsprechende Leistung als Zweirad fahren darf wäre dann natürlich wünschenswert.
Meinetwegen auch mit Staffelung nach Alter bzw Fahrerfahrung, dann allerdings auch für PKW.
- SR2-Oldie
- Fußgänger
- Beiträge: 47
- Registriert: 14 Jan 2021, 19:40
- Wohnort: Colbitz, Colbitz-Letzlinger-Heide
- x 36
- x 6
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
SIE!.....ist aber eine von denen, die uns täglich das Leben schwer macht!schuerfwunde hat geschrieben: ↑21 Mär 2021, 09:10Da hat jeder ( wahrscheinlich auch Du ) mit seinen Wahlen in der Vergangenheit dazu beigetragen.
Das an einer Person fest zu machen wäre grundsätzlich falsch ... das System Europäische Gemeinschaft ist nicht mehr aufzuhalten.
- Marvin
- UBB-Specialist
- Beiträge: 2713
- Registriert: 24 Dez 2003, 01:12
- x 13
- x 15
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Wenn die Gesellschaft noch nicht einmal einen gemeinsamen Thread für das Thema zustande bekommt, dann erklärt das vieles:
viewtopic.php?f=5&t=76420&start=10
viewtopic.php?f=10&p=1122951#p1122951

viewtopic.php?f=5&t=76420&start=10
viewtopic.php?f=10&p=1122951#p1122951

- Zwei-Takt-Junkie
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 09 Mär 2021, 12:05
- Wohnort: Leipzig
- x 5
- x 11
Re: Technische Prüfung auch für Zweiräder bis 50 cm³
Es gehört von Anfang an so geregelt mit B und zb. 125 oder 250ccm max. PS/ Endgeschwindigkeit begrenzt, weil es schlicht keinen Sinn ergibt, nur 50ccm fahren zu dürfen und Nonsens ist, weil wenn ichs hab kann ich mir ja einen 8 Zylinder mit 8 Liter PKW mit 2 Tonnen hinstellen der 1000PS hat und theoretisch 350KMh auf die Straße bringt sofort mit 18 Fahren.
Die ganzen Regelungen sind schlicht völlig unlogisch.
Die ganzen Regelungen sind schlicht völlig unlogisch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste