85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Moderator: MOD-TEAM
-
- UBB-Specialist
- Beiträge: 2941
- Registriert: 21 Aug 2011, 22:27
- x 13
- x 99
85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Hallo, hat schon jemand einen zt85 Kolben mit 48er KW oben 3 mm rauslaufen lassen, geht das mit dem Kolbenring klar, dass der nicht ausfedert? Der Zyli kann nicht höher, da er so schön üsz 135 hat.Das ist nen Zyli der so doof gefräst wurde, dass er weder mit 44er noch mit 48er Welle gut hinhaut, üsz immer zu lang, sogar bei 44 müsste man eigentlich 1mm überlaufen lassen.
0 x
- Mr.Eyeballz
- Simson-Kenner
- Beiträge: 839
- Registriert: 27 Okt 2013, 19:50
- Wohnort: Südhessen
- x 130
- x 176
- Kontaktdaten:
Re: 85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Ich hab den ZT S90n mit 46er Welle 1,5mm überaufen lassen, das war so kein Problem, zumal aber noch genug Luft zum Kolbenring war. Wenn der ZT S85 maßlich wie der Barikit 2-Ring ist, hat der Feuersteg 3mm bis zur ersten Ringnut. Den Ring wirds dir nicht rausdrücken, aber mir wäre es zu knapp. Der Feuersteg läuft bis zum Ring komplett über den Buchsenrand. Gerade in kaltem Zustand kippt dir der Kolben mit dem Feuersteg über die Buchse weg, ich hätte da kein gutes Gefühl dabei. Selbst bei meinen 1,5mm konnte man sehen, wie der Feuersteg an der Kante der Buchse reibt, wobei ich in dem Fall nicht glaube, dass es auf Dauer Probleme macht, es ist nur ungünstig gelöst.
Das mit der ÜSZ ist echt doof. Mein Polini damals hatte ca. 133 ÜSZ, und lief nicht schön.
Das mit der ÜSZ ist echt doof. Mein Polini damals hatte ca. 133 ÜSZ, und lief nicht schön.
0 x
- DMT Racing
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3847
- Registriert: 24 Mai 2008, 12:45
- x 408
Re: 85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
3mm sind in meinen Augen zu viel. Würde ich nicht machen.
0 x
- 2-Takt-Freak
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3518
- Registriert: 04 Mai 2006, 17:22
- x 112
- x 89
Re: 85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Je nachdem wie breit der Feuersteg ist würde ich da immer mindestens 1mm davor bleiben. Sprich bei 3mm FS maximal 2mm überlaufen lassen, das funktioniert(eigene Erfahrung).
Bei sowas muss man aufpassen, dass der Kopf relativ passend für den Überlauf gedreht ist sonst kann es zu Detonationen in dem Spalt kommen.
Bei sowas muss man aufpassen, dass der Kopf relativ passend für den Überlauf gedreht ist sonst kann es zu Detonationen in dem Spalt kommen.
0 x
- Fussel-Fuchs
- Simson-Schüler
- Beiträge: 520
- Registriert: 02 Apr 2007, 14:14
- Wohnort: Oberfranken-Saalfeld
- x 40
- x 57
Re: 85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Früher hatten die Barikit Kolben für den AM6 ein längeres Kolbenhemd, hab's nicht notiert, waren aber mindestens 2mm länger als benötigt.
Könnte dir bei den SZ helfen.
Könnte dir bei den SZ helfen.
0 x
- 2-Takt-Freak
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3518
- Registriert: 04 Mai 2006, 17:22
- x 112
- x 89
Re: 85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Die 49mm Kolben sind auch jetzt noch 51mm lang(ZT 48, MZA 49) wenn man die direkt bei BK bestellt(bzw. über RZT).
0 x
- Mr. E
- UBB-Specialist
- Beiträge: 2666
- Registriert: 25 Okt 2006, 18:55
- Wohnort: Strahlungen
- x 505
- x 400
- Kontaktdaten:
Re: 85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Lass das Ding 1mm überlaufen damit du bei 130 rauskommst. Dann 165 und 190 und Drossel das Ding übern Auspuff. Oder schmeiß weg.
Gesendet von meinem SM-T280 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-T280 mit Tapatalk
0 x
- DMT Racing
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3847
- Registriert: 24 Mai 2008, 12:45
- x 408
Re: 85er Kolben 3 mm überlaufen lassen
Schmeiß weg trifft die Sache ganz gut. Alternative wäre eine neue Buchse.
0 x