Unser aller Lieblingsthema. Die Mopete aufmotzen. Hier geht es um legale Leistungssteigerung, Tuning und Verbesserung. Für allgemeine Themen, nutze bitte den
Bereich Allgemein.
Moderator: MOD-TEAM
-
Mr.Eyeballz
- Schraubergott

- Beiträge: 1827
- Registriert: 27 Okt 2013, 19:50
- Wohnort: Südhessen
- x 254
- x 610
-
Kontaktdaten:
-
Zitat
-
0
login to like this post
#81
Beitrag
von Mr.Eyeballz » 07 Apr 2021, 20:15
Der klingt interessant. Hatte ich gar ich aufm Schirm. Zumal die Geräuschbildung nix mit gerader oder Schrägverzahnung zu tun hat.
Die MZA Primäre sind sogar geschabt, das in hart, perfekt.
-
Sperbär 50
- Meistertuner

- Beiträge: 3198
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 191
-
Zitat
-
0
login to like this post
#82
Beitrag
von Sperbär 50 » 08 Apr 2021, 05:58
Na dann mal eine andere Frage: wieviel Zahnflanken greifen denn ineinander, bei einen schräg verzahnten Primär und bei einen gerade verzahnten Primär ?
-
Björn Heinze
- Schraubergott

- Beiträge: 1904
- Registriert: 27 Mai 2014, 21:18
- Wohnort: Fischbach/Rhön
- x 1489
- x 369
-
Kontaktdaten:
-
Zitat
-
0
login to like this post
#83
Beitrag
von Björn Heinze » 08 Apr 2021, 08:07
Mr.Eyeballz hat geschrieben: ↑07 Apr 2021, 20:15
Der klingt interessant. Hatte ich gar ich aufm Schirm. Zumal die Geräuschbildung nix mit gerader oder Schrägverzahnung zu tun hat.
Die MZA Primäre sind sogar geschabt, das in hart, perfekt.
Hab jetzt mal den von MZA bestellt. Mal sehen wie das mit dem Zahnflankenspiel aussieht.
-
Sperbär 50
- Meistertuner

- Beiträge: 3198
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 191
-
Zitat
-
0
login to like this post
#84
Beitrag
von Sperbär 50 » 08 Apr 2021, 11:20
Bei meinen einen 80ccm Motor, habe ich diesen erleichterten Sportprimär mit Messingbuchsen eingebaut. Das Zahnflankenspiel ist äußerst gering.

-
flymo
- Fahranfänger

- Beiträge: 302
- Registriert: 15 Dez 2019, 17:46
- Wohnort: Amerika
- x 45
-
Zitat
-
0
login to like this post
#85
Beitrag
von flymo » 08 Apr 2021, 11:26
Das ist der gleiche wie der RESO nur eine ander Anordung der Erleichterung.
Wie groß ist das Flankenspiel?
-
Sperbär 50
- Meistertuner

- Beiträge: 3198
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 191
-
Zitat
-
0
login to like this post
#86
Beitrag
von Sperbär 50 » 08 Apr 2021, 11:38
Der ist von einen anderen Hersteller ( nicht MZA ). Äußerst gering. Hatte ich aber schon oben geschrieben.
-
flymo
- Fahranfänger

- Beiträge: 302
- Registriert: 15 Dez 2019, 17:46
- Wohnort: Amerika
- x 45
-
Zitat
-
0
login to like this post
#88
Beitrag
von flymo » 08 Apr 2021, 11:42
Geringes Flankenspiel ist relativ, 1/10, 2/10, 3/10
Das Rad ist nicht gehärtet, darin besteht die Problematik.
-
Sperbär 50
- Meistertuner

- Beiträge: 3198
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 191
-
Zitat
-
0
login to like this post
#89
Beitrag
von Sperbär 50 » 08 Apr 2021, 12:00
Woher weißt Du das, dass die Verzahnung nicht gehärtet ist ? Dem könnte man abhelfen. Man kann die Verzahnung vernickeln lassen.
-
flymo
- Fahranfänger

- Beiträge: 302
- Registriert: 15 Dez 2019, 17:46
- Wohnort: Amerika
- x 45
-
Zitat
-
0
login to like this post
#90
Beitrag
von flymo » 08 Apr 2021, 12:09
Das Rad ist metallisch blank im Vergleich zum Ritzel bei dem ein Härtung erfolgt ist.
Vernickeln ist eine galvanische Oberflächenbeschichtung und kein Härteverfahren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste