Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Moderator: MOD-TEAM
- Lucas51
- Fußgänger
- Beiträge: 36
- Registriert: 30 Jan 2015, 18:09
- x 30
- x 1
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
So hab jetzt doch alles eingetragen bekommen nach langen hin und her.
Jetzt hab ich gestern alles angemeldet und die Herrschaften haben mir auf dem Straßenverkehrsamt ein Nummernschild mit den Maßen 180x200 gegeben.
Normal ist doch das Nummernschild mit den Maß von 130x240 eigentlich das richtige oder nicht ?
Jetzt hab ich gestern alles angemeldet und die Herrschaften haben mir auf dem Straßenverkehrsamt ein Nummernschild mit den Maßen 180x200 gegeben.
Normal ist doch das Nummernschild mit den Maß von 130x240 eigentlich das richtige oder nicht ?
- ckich
- Benzolschnüffler
- Beiträge: 6166
- Registriert: 28 Dez 2013, 00:12
- Wohnort: Thüringen
- x 106
- x 473
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Hier geht es schon mal die Kennzeichengröße.
http://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=5&t=70165
http://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=5&t=70165
- Lucas51
- Fußgänger
- Beiträge: 36
- Registriert: 30 Jan 2015, 18:09
- x 30
- x 1
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Sehr gut ich danke dir.
-
- Fußgänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Dez 2018, 10:12
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
wirklich gute Idee
-
- Fußgänger
- Beiträge: 1
- Registriert: 26 Feb 2019, 21:10
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
alles gut so aber eins muss man beachten man kann nicht willkürlich alles mit einer ABE anbauen es muss alles im Zusammenhang überprüft werden heißt ich ändere ein Teil mit ABE kann es sein das ich dann ein zweites Teil mit ABE garnicht benutzen darf
-
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 01 Jun 2018, 22:56
- x 15
- x 8
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Hey, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem eintragen von einer freilaufenden Kette ? Ich meine man muss zumindest eine teilweise Kettenradabdeckung haben ?
Grüße
Grüße
- ckich
- Benzolschnüffler
- Beiträge: 6166
- Registriert: 28 Dez 2013, 00:12
- Wohnort: Thüringen
- x 106
- x 473
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Die brauch man doch nicht Eintragen zu lassen, allerdings ist eine Kettenabdeckung nach oben hin ist Pflicht
zb. so wie bei der S53M oder MS50.
- Robert89
- Simson-Schüler
- Beiträge: 449
- Registriert: 04 Apr 2012, 16:32
- x 4
- x 2
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Moin,
auch auf die Gefahr hin Schläge zu bekommen.
Hab vor meine Simme auf Einsitzer umzubauen. Einen alten, schrottigen Obergurt habe ich bis 2 cm hinter die Stoßdämpfer aufnahme Kürzenlassen und dann mit dickwandigen Rohr ein entsprechendes Ende anschweissen lassen.
Dass der Tüver einen Einsitzer einträgt bleibt ausser Frage. aber würde er diese Änderung am Rahmen (die eig net wirklich die Stabilität beeinträchtigt) abnehmen? Hab Ihr da Erfahrungen?
entsprechend der Regelung wurden auch die Möglichkeiten für Soziusrasten schon abgeschafft dank originalen S50N Streben.
MFG
auch auf die Gefahr hin Schläge zu bekommen.
Hab vor meine Simme auf Einsitzer umzubauen. Einen alten, schrottigen Obergurt habe ich bis 2 cm hinter die Stoßdämpfer aufnahme Kürzenlassen und dann mit dickwandigen Rohr ein entsprechendes Ende anschweissen lassen.
Dass der Tüver einen Einsitzer einträgt bleibt ausser Frage. aber würde er diese Änderung am Rahmen (die eig net wirklich die Stabilität beeinträchtigt) abnehmen? Hab Ihr da Erfahrungen?
entsprechend der Regelung wurden auch die Möglichkeiten für Soziusrasten schon abgeschafft dank originalen S50N Streben.
MFG
- schnitzer
- Simson-Schüler
- Beiträge: 632
- Registriert: 01 Nov 2007, 13:17
- x 15
- x 47
- Kontaktdaten:
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Sollte kein Problem werden.
- K3vin
- Schraubergott
- Beiträge: 1858
- Registriert: 04 Mai 2010, 20:43
- x 10
- x 22
Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten
Hallo
Ich hätte mal eine Frage.
Natürlich wurde ich im letzten Ausritt des Jahres nach 2km angehalten.
Der Polizist war sehr schlau und kannte sich voll umfänglich aus.
Folgendes wurde beanstandet und muss vorgestellt werden.
Klappfußrasten
Gr. Fächerkopf
XR50 Lenker
Endurofederbeine
SB org. S83 vorne
Gabelklemme cnc Bombast
Man muss ja auch mal Pech haben....
Habe jetzt alles erstmal umgebaut damit mir niemand mehr aufn sack geht.
Ich war aber etwas verärgert bei der sb und den federbeinen
Warum darf ich diese Bauteile in einer s51 von bj 86 nicht verbauen? Der Typ meinte das gab es so nicht also nicht zulässig.
Eingetragen ist davon natürlich nichts. Werde aber im Winter alles eintragen lassen und dann mit gr. Kennzeichen fahren.
Danke für die Antworten
Ich hätte mal eine Frage.
Natürlich wurde ich im letzten Ausritt des Jahres nach 2km angehalten.
Der Polizist war sehr schlau und kannte sich voll umfänglich aus.
Folgendes wurde beanstandet und muss vorgestellt werden.
Klappfußrasten
Gr. Fächerkopf
XR50 Lenker
Endurofederbeine
SB org. S83 vorne
Gabelklemme cnc Bombast
Man muss ja auch mal Pech haben....
Habe jetzt alles erstmal umgebaut damit mir niemand mehr aufn sack geht.
Ich war aber etwas verärgert bei der sb und den federbeinen
Warum darf ich diese Bauteile in einer s51 von bj 86 nicht verbauen? Der Typ meinte das gab es so nicht also nicht zulässig.
Eingetragen ist davon natürlich nichts. Werde aber im Winter alles eintragen lassen und dann mit gr. Kennzeichen fahren.
Danke für die Antworten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste