RZT Daily Race
Moderator: MOD-TEAM
-
- Meistertuner
- Beiträge: 3225
- Registriert: 13 Dez 2008, 13:15
- x 54
- x 387
Re: RZT Daily Race
Hallo!
Tja leider ist für jeden Kunde der einzugehende Kompromiss bei der Serienoptik woanders weswegen wir auch so viele verschiedene Auspuffe haben....
Bezüglich Krümmerlängen fahren wir meist mit dem DailyRaceSP zwischen 17cm und 22cm, mit dem DailyRaceR zwischen 14cm und 19cm, aber Deine Kombination ist relativ ungewöhnlich, bei einem DailySP an so einem hochgezüchteten 60er Zylinder kann durchaus auch eine Krümmerlänge ähnlich dem R besser funktionieren. Irgendwann wird das Loch vorm Reso einfach zu groß für das 4-Gang-Getriebe.... Mein Tip: In Schritten von 2cm immer kürzer machen. Irgendwann ist dann der Punkt wo du merkst dass du es 2cm übertrieben hast. DANN auf unser Kalottenset umrüsten (Ohne die üblichen 2cm zu kürzen!) um bei der Länge wieder beim Optimalwert zu sein.
Generell denke ich wäre der DailyRaceR vielleicht besser gewesen für deine Kombination.
Mfg RZT
Tja leider ist für jeden Kunde der einzugehende Kompromiss bei der Serienoptik woanders weswegen wir auch so viele verschiedene Auspuffe haben....
Bezüglich Krümmerlängen fahren wir meist mit dem DailyRaceSP zwischen 17cm und 22cm, mit dem DailyRaceR zwischen 14cm und 19cm, aber Deine Kombination ist relativ ungewöhnlich, bei einem DailySP an so einem hochgezüchteten 60er Zylinder kann durchaus auch eine Krümmerlänge ähnlich dem R besser funktionieren. Irgendwann wird das Loch vorm Reso einfach zu groß für das 4-Gang-Getriebe.... Mein Tip: In Schritten von 2cm immer kürzer machen. Irgendwann ist dann der Punkt wo du merkst dass du es 2cm übertrieben hast. DANN auf unser Kalottenset umrüsten (Ohne die üblichen 2cm zu kürzen!) um bei der Länge wieder beim Optimalwert zu sein.
Generell denke ich wäre der DailyRaceR vielleicht besser gewesen für deine Kombination.
Mfg RZT
-
- Fußgänger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29 Dez 2020, 01:41
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: RZT Daily Race
Bei mir ist schon ein Kalotten Set verbaut (von Adler-Tuning) aber das mit den 2cm merk ich mir, ich werde einfach so lang kürzen, bis ich es so habe, wie es mir gefällt und wenn ich dann noch ein paar cm Reserve habe ist es nunmal so und wenn ich zu viel kürze muss ich halt drauf lernen. Aber meine Frage, ist der Krümmer (außer die Länge) unterschiedlich vom R zum SP oder könnte man theoretisch auch nur den Auspuff austauschen
-
- Meistertuner
- Beiträge: 3225
- Registriert: 13 Dez 2008, 13:15
- x 54
- x 387
Re: RZT Daily Race
Hallo!
Durchmesser und Biegewinkel sind identisch, nur die Länge ist unterschiedlich. Können auch hin und her getauscht werden.
MfG RZT
Durchmesser und Biegewinkel sind identisch, nur die Länge ist unterschiedlich. Können auch hin und her getauscht werden.
MfG RZT
- mgzr160
- Simson-Schüler
- Beiträge: 463
- Registriert: 30 Sep 2008, 12:18
- x 4
- x 19
Re: RZT Daily Race
Sind die Krümmer beim Daily Street D auf beiden Seiten gekürzt oder ist das ein 32mm Krümmer in original Länge wo man nur am unteren Ende kürzen muss?
Hab noch 32mm Krümmer übrig und ich frag mich ob ich die so fahren kann, oder ob man wie bei AOA auch die Seite am Zylinder kürzen muss? (Also max kürzen)
Hab noch 32mm Krümmer übrig und ich frag mich ob ich die so fahren kann, oder ob man wie bei AOA auch die Seite am Zylinder kürzen muss? (Also max kürzen)
-
- Simson-Schüler
- Beiträge: 650
- Registriert: 13 Jan 2020, 22:39
- x 3
- x 139
Re: RZT Daily Race
Ich hab mein SteetD Mittelteil an einem nur unten gekürzten Krümmer verbaut. Passt von der Verlegung her zumindest perfekt.
Laut Bildern sind die RZT Krümmer der Street Reihe tatsächlich auch nur unten gekürzt.
Laut Bildern sind die RZT Krümmer der Street Reihe tatsächlich auch nur unten gekürzt.
- mgzr160
- Simson-Schüler
- Beiträge: 463
- Registriert: 30 Sep 2008, 12:18
- x 4
- x 19
Re: RZT Daily Race
Das war auch meine Vermutung, die sehen oben doch recht lang aus, bin aber als AOA3 Ersatz von oben und unten kürzen ausgegangen.
Wie bist zufrieden mit dem?
Wie bist zufrieden mit dem?
-
- Meistertuner
- Beiträge: 3225
- Registriert: 13 Dez 2008, 13:15
- x 54
- x 387
Re: RZT Daily Race
Hallo!
Ich scheue mich immer etwas davor die Bezeichnung AOA als direkten Vergleich zu irgendwas zu nehmen weil es unter dieser Bezeichnung zig verschiedene Auspuffe gibt, das ist ja nur ein grobes Baumuster und je nachdem welchen 32er Krümmer man hier als Basis hernimmt. Der Krümmer den wir da beilegen ist unser 32er Tuningkrümmer der von Haus aus schon relativ kurz ist (ca 300mm in der Strassenversion). Dieser kann unten nochmal 20-25mm gekürzt werden ohne die Auspufflage zu beeinflussen und um den Auspuff noch etwas an den Motorcharakter anzupassen. Oben KÖNNTE er zwar auch noch etwas gekürzt werden, aber dann gibts langsam Probleme mit dem Fußrastenträger.
MfG RZT
Ich scheue mich immer etwas davor die Bezeichnung AOA als direkten Vergleich zu irgendwas zu nehmen weil es unter dieser Bezeichnung zig verschiedene Auspuffe gibt, das ist ja nur ein grobes Baumuster und je nachdem welchen 32er Krümmer man hier als Basis hernimmt. Der Krümmer den wir da beilegen ist unser 32er Tuningkrümmer der von Haus aus schon relativ kurz ist (ca 300mm in der Strassenversion). Dieser kann unten nochmal 20-25mm gekürzt werden ohne die Auspufflage zu beeinflussen und um den Auspuff noch etwas an den Motorcharakter anzupassen. Oben KÖNNTE er zwar auch noch etwas gekürzt werden, aber dann gibts langsam Probleme mit dem Fußrastenträger.
MfG RZT
- mgzr160
- Simson-Schüler
- Beiträge: 463
- Registriert: 30 Sep 2008, 12:18
- x 4
- x 19
Re: RZT Daily Race
Vielen Dank für die info.
Dann kann man ja mit 280-300mm gut arbeiten, ich habe ja noch ein 32mm Tuning Krümmer liegen, der ist aber zur Zeit noch in Original Länge.
Dann kann man ja mit 280-300mm gut arbeiten, ich habe ja noch ein 32mm Tuning Krümmer liegen, der ist aber zur Zeit noch in Original Länge.
-
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 85
- Registriert: 26 Feb 2019, 06:13
- x 1
- x 6
Re: RZT Daily Race
Ich habe in der RZT Weihnachtsaktion einen DailyRace SP gekauft, welcher jetzt noch das RZT Kalottensystem angeschweißt bekommen hat (Natürlich mit der Kürzung vorher um 2cm).
Problem: Es ist keine ordentliche Verlegung am Fahrzeug möglich. Entweder ich muss ihn sehr weit nach unten richten, wo er dann aber mit dem Hauptständer massiv kollidiert,
oder sehr weit nach außen drehen, wobei dieser dann aber nahezu mittig unter dem Fußbremshebel verläuft, also nicht fahrbar.
Am Moped waren vorher schon andere Auspuffe problemlos montiert, es ist alles in Ordnung, auch der Fußrastenträger ist KEIN falsch gebogener Import.
Wie habt ihr das gelöst?
Natürlich könnte ich den Krümmer kürzen, dann würde es wohl passen. Aber ich möchte die Fahrbarkeit nicht von vornherein einschränken, es hat noch keine Testfahrt mit dem Auspuff stattgefunden.
Auf den Bildern ist die Variante nach unten zu sehen, wo aber der Ständer nicht mehr einklappen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- M.R.K. Mopedgarage
- Meistertuner
- Beiträge: 3421
- Registriert: 30 Mai 2011, 22:09
- Wohnort: Pasewalk
- x 1412
- x 807
Re: RZT Daily Race
Lösung: Daily Street SP kaufen.
Beim Daily Race SP muss der Krümmer zwangsweise kürzer.
Bei der Street-Reihe kann er schön lang bleiben.
Beim Daily Race SP muss der Krümmer zwangsweise kürzer.
Bei der Street-Reihe kann er schön lang bleiben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste