Winkelfräser (Sammelthread)
Moderator: MOD-TEAM
- M.R.K. Mopedgarage
- Meistertuner
- Beiträge: 3312
- Registriert: 30 Mai 2011, 22:09
- Wohnort: Pasewalk
- x 1369
- x 770
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
lemo-solar.de hat auch eine Riesenauswahl an Riemenscheiben und Zahnriemen. Da habe ich damals auch eingekauft.
- Nils 2tr
- Fußgänger
- Beiträge: 41
- Registriert: 02 Dez 2020, 00:52
- x 20
- x 3
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Ich habe bei meinen Recherchen u.a diesen Motor gefunden. Sollte für mein Vorhaben eigentlich ganz gut passen oder was meint ihr 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4743
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 844
- x 1968
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Beachte, dass es sich dabei um einen Außenläufer handelt, der eine Umhausung haben sollte.
Meist befindet sich der Motor auch in dem Bereich, wo der WF mit der Hand umschlossen wird.
Bei WF´s mit Außenläufer, drucken wir diese Umhausung.
Bei Innenläufern ist sie nicht erforderlich.
Außenläufer können jedoch ein größeres Drehmoment übertragen...
Meist befindet sich der Motor auch in dem Bereich, wo der WF mit der Hand umschlossen wird.
Bei WF´s mit Außenläufer, drucken wir diese Umhausung.
Bei Innenläufern ist sie nicht erforderlich.
Außenläufer können jedoch ein größeres Drehmoment übertragen...
- Nils 2tr
- Fußgänger
- Beiträge: 41
- Registriert: 02 Dez 2020, 00:52
- x 20
- x 3
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
@Renae
Die Umhausung braucht dann doch aber sicherlich Lüftungsschlitze, die auch nicht von der Hand überdeckt werden können?
Die Umhausung braucht dann doch aber sicherlich Lüftungsschlitze, die auch nicht von der Hand überdeckt werden können?
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4743
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 844
- x 1968
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Ja, das ist richtig.
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
------------------------------------------------------
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
- Nils 2tr
- Fußgänger
- Beiträge: 41
- Registriert: 02 Dez 2020, 00:52
- x 20
- x 3
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
@Renae,
Wie hast du das schutzgehäuse für den BL Außenläufer befestigt
Wie hast du das schutzgehäuse für den BL Außenläufer befestigt

- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4743
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 844
- x 1968
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Die Umhausung ist in den Langlöchern zusammen mit den Spannschrauben des Motors befestigt.
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
------------------------------------------------------
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
- Elektrozwiebel
- Simson-Kenner
- Beiträge: 898
- Registriert: 31 Mai 2015, 17:23
- x 201
- x 123
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Hab mich hier auch mal etwas inspirieren lassen.
Waren ca 4 Stunden Arbeit ohne großartiges Spezialwerkzeug. Feilen, Metallsäge und Bohrer.
Materialkosten kann ich nicht so genau benennen. Schätzungsweise 30€
Als Stromquelle dient ein Labornetzteil.
Material:
20*20*2 Alu Profil
GT2 Riemenscheiben mit Madenschrauben
Kleine Kugellager
5*1mm Messingrohr
Motor aus nem RC-Car
Jetzt warte ich noch auf den Riemen.
Waren ca 4 Stunden Arbeit ohne großartiges Spezialwerkzeug. Feilen, Metallsäge und Bohrer.
Materialkosten kann ich nicht so genau benennen. Schätzungsweise 30€
Als Stromquelle dient ein Labornetzteil.
Material:
20*20*2 Alu Profil
GT2 Riemenscheiben mit Madenschrauben
Kleine Kugellager
5*1mm Messingrohr
Motor aus nem RC-Car
Jetzt warte ich noch auf den Riemen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 2stroke fanatic
- Simson-Schüler
- Beiträge: 614
- Registriert: 09 Feb 2017, 13:39
- Wohnort: Vogtland
- x 326
- x 144
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Habe mir heute ein PC Netzteil und einen Fußschalter für meinen Winkelfräser von Martin Bahro umgebaut, ist schon echt entspannt mit dem Pedal, werde morgen mal an einem Zylinder testen.
Fuhrpark:
Simson S51 B1-4 BJ 90 90/2 DA+DE , verstärktes 5 Gang, K7, usw... Kastenschwinge, Scheibenbremse vo+hi (Brembo P32F Sattel) etc
Simson S51 MX-Umbau
Instagram: 2stroke_fanatic
Simson S51 B1-4 BJ 90 90/2 DA+DE , verstärktes 5 Gang, K7, usw... Kastenschwinge, Scheibenbremse vo+hi (Brembo P32F Sattel) etc

Simson S51 MX-Umbau
Instagram: 2stroke_fanatic
- Nils 2tr
- Fußgänger
- Beiträge: 41
- Registriert: 02 Dez 2020, 00:52
- x 20
- x 3
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
@Elektrozwiebel,
Schönes Teil.
Kannst du den Fräser ausbauen, ohne den Riemen etc. abnehmen zu müssen und wenn ja wie hast du es gelöst.
Ich weiß noch nicht genau, wie ich das bei mir machen soll, wahrscheinlich klebe ich ein kleines Rohr ein oder so. Wird aber mein erster Fräser, da ist es denke ich mal aber nicht sooo schlimm, wenn diese Funktion nicht gegeben ist
Schönes Teil.
Kannst du den Fräser ausbauen, ohne den Riemen etc. abnehmen zu müssen und wenn ja wie hast du es gelöst.
Ich weiß noch nicht genau, wie ich das bei mir machen soll, wahrscheinlich klebe ich ein kleines Rohr ein oder so. Wird aber mein erster Fräser, da ist es denke ich mal aber nicht sooo schlimm, wenn diese Funktion nicht gegeben ist

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste