Jackmotors/DPR Tuningteile
Moderator: MOD-TEAM
-
- Fußgänger
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Feb 2021, 21:01
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Hat jemand das JM DPR Getriebe verbaut ?
Übersetzung ist exakt wie das von ZT mit langen ersten.
https://www.jackmotors.pl/oldtimer/skrz ... N+5-BIEGÓW
Übersetzung ist exakt wie das von ZT mit langen ersten.
https://www.jackmotors.pl/oldtimer/skrz ... N+5-BIEGÓW
- Nils 2tr
- Fußgänger
- Beiträge: 41
- Registriert: 02 Dez 2020, 00:52
- x 20
- x 3
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Ich finde die Anlagen nicht schlecht aber auch nicht non plus ultra, jeder hat eben ne andere Meinung 

- Sperbär 50
- Meistertuner
- Beiträge: 3157
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 188
- Sperbär 50
- Meistertuner
- Beiträge: 3157
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 188
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Ist die Kw so verkehrt bzw. würde die nicht so funktionieren ?
- DMT Racing
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 5672
- Registriert: 24 Mai 2008, 12:45
- x 1051
- Kontaktdaten:
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Klar funktioniert die. Nur hat mir Passung, Materialverarbeitung, Nadellager und Anlaufscheiben nicht so gefallen. Wieso dann an der wichtigsten Stelle sparen?
Hier würde ich eine Standard MZA vorziehen.
Hier würde ich eine Standard MZA vorziehen.
- Sperbär 50
- Meistertuner
- Beiträge: 3157
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 188
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Hätte man ja auch verschweissen können. Wurde ein Honda Lager eingebaut? Na das versilberte geht bestimmt eh beizeiten ab. Die Kw kommt mir vor, wie die RZT Sportwellen. Nur das dass Pleuel von der JM DPR Kw etwas besser aussieht.
-
- Fahranfänger
- Beiträge: 340
- Registriert: 07 Sep 2018, 21:39
- x 595
- x 51
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Warum ist man immer am verschweißen?
Wäre es nicht viel sinnvoller Wellen mit entsprechend guter passung anzubieten, damit diese dann auch von Leuten wie zum Beispiel DMT bedenkenlos überholt werden können?
Eine verschweißt Welle muss ich entsorgen, so könnte man gute Wellen einfach weiter verwenden.
Wäre es nicht viel sinnvoller Wellen mit entsprechend guter passung anzubieten, damit diese dann auch von Leuten wie zum Beispiel DMT bedenkenlos überholt werden können?
Eine verschweißt Welle muss ich entsorgen, so könnte man gute Wellen einfach weiter verwenden.
- Sperbär 50
- Meistertuner
- Beiträge: 3157
- Registriert: 12 Aug 2013, 23:51
- x 39
- x 188
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Dann frage doch mal bei LT oder JW-Sport nach,warum der Hubzapfen verschweißt ist.
-
- Simson-Kenner
- Beiträge: 902
- Registriert: 18 Jul 2011, 08:46
- x 50
- x 354
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Das liegt nicht nur an der Passung.fbrueckner hat geschrieben: ↑17 Feb 2021, 18:34 Warum ist man immer am verschweißen?
Wäre es nicht viel sinnvoller Wellen mit entsprechend guter passung anzubieten, damit diese dann auch von Leuten wie zum Beispiel DMT bedenkenlos überholt werden können?
Eine verschweißt Welle muss ich entsorgen, so könnte man gute Wellen einfach weiter verwenden.
Material, Pressmaß und Pressweg, Oberflächengüte, Rundheit. Dann gibt es ja auch das Problem mit fressenden Passungen.
Ist ein Thema für sich. Einfach mal die Passung enger machen geht halt nicht.
Bei meinem Pressversuch (hab mein Material umgestellt), ist soviel Zunder aufn Kessel, dass der 16T Stempel zu kämpfen hat beim Auspressen obwohl mit Öl gefügt wurde.
Wichtig ist auch die regenerierbarkeit.
Siehe Bilder, 2x ein und ausgepresst, wie neu.
Hat aber auch ewig gedauert, bis ich soweit bin wie jetzt.
Verschweißt wird überwiegend wegen verdrehenden Wellen.
Anderweitig sehe ich sonst kein nutzen darin.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DMT Racing
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 5672
- Registriert: 24 Mai 2008, 12:45
- x 1051
- Kontaktdaten:
Re: Jackmotors/DPR Tuningteile
Nein, das Honda Nadellager liegt nur zum Vergleich dort. Da sieht man auch mal, wie schmal doch die Nadeln ausfallen bei den unten geführten Pleuel.Sperbär 50 hat geschrieben:Hätte man ja auch verschweissen können. Wurde ein Honda Lager eingebaut? Na das versilberte geht bestimmt eh beizeiten ab. Die Kw kommt mir vor, wie die RZT Sportwellen. Nur das dass Pleuel von der JM DPR Kw etwas besser aussieht.
Und nein, das versilberte geht nicht ab.
16 Tonnen.. Da ist man mit einer Standard KW weeeeiiiitt entfernt..

Ich habe mich selber auch schon mit Kurbelwellen beschäftigt und überlegt, mal kompromisslose Wellen fertigen zu lassen. Aber ich habe erkannt, dass nicht die Qualität entscheidend ist, sondern der Name und Anzahl an bunten Gimmicks.
Wuchtfaktor interessiert auch kaum jemanden, kommt nur vereinzelt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste