
Da ich noch ziemlich unsicher bin, und daher auf nummer Sicher gehen will, frage ich lieber hier einmal Leute, die Ahnung davon Haben

Laufen tut sie einigermaßen gut, nur: Die Zündkerze ist schwarz und ziemlich ölig am Gewinde -> Logischerweise zu fett. Aus dem Krümmer saut sie auch raus und am Endstück des Auspuffs sammelt sich immer ein schwarzer Schleier. Außerdem fängt sie an beim fahren zu stottern, weil sie zu fett läuft. Das passiert, wenn ich zum Beispiel im 4. Gang leicht bergauf ca 60 fahre im mittleren Drehzahlbereich (500-6500 U/min) vor dem Reso-Bereich. Im Reso läuft aber alles super und klingt auch schön. Reso fahre ich natürlich Vollgas. Hauptdüse würde ich aber eher ungerne schon auf 105 von 110 umbauen, weil ich glaube, da es jetzt auch wieder kühler werden soll, dass sie dann zu mager laufen könnte. Ich habe jetzt überlegt, die Teillastnadel mal eine Kerbe tiefer zu hängen. War aber nur eine Überlegung, weil wenn ich anfahre, und dann nach dem Loslassen der Kupplung im 1. Gang bin, muss ich Vollgas geben weil sie ansonsten nur zickig hoch dreht und wenn ich dann nicht mit Vollgas anfahre, sie dann wenn ich im 2. Gang wieder gas gebe, nicht vom Fleck kommt weil sie zu fett läuft und absaufen will.
Soll ich nun die Teillastnadel mal tiefer hängen und schauen wie es läuft oder gibt es noch andere Vorschläge aus der Community?
Gruß
Leander